Alles zum Coronavirus

Die Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus betreffen vor allem auch Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Was sich in der Pflege ändert und welche Neuregelungen es gibt.
Besuch in unseren Geschäftsstellen
Liebe Kundinnen und Kunden,
viele Geschäftsstellen sind von 8-16 Uhr für Sie geöffnet. Eine Übersicht finden Sie hier.
Wir bitten Sie angesichts der Situation weiterhin zu überdenken, ob ein persönlicher Besuch in einer Geschäftsstelle erforderlich ist.
In unseren Geschäftsstellen ist das Tragen einer Schutzmaske Pflicht.
- Eine persönliche Beratung nach Terminvereinbarung ist zwischen 8 und 16 Uhr jederzeit in allen Geschäftsstellen möglich. Nutzen Sie dazu unser Online-Formular oder rufen Sie in Ihrer Geschäftsstelle an, die Telefonnummer finden Sie hier.
- Sie können zur schnellen Abgabe von Unterlagen unsere Briefkästen nutzen, die Leerung erfolgt mehrfach täglich.
- Sie erreichen uns rund um die Uhr unter der Telefon-Nummer 0800 0 326 326.
- Vieles lässt sich auch in unserer Online-Geschäftsstelle meine.aok.de oder über unsere App erledigen.
Ihre Gesundheitskasse
AOK Rheinland/Hamburg
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hotline der AOK Rheinland/Hamburg gibt Antworten zum Corona-Virus
Ab sofort bietet die AOK Rheinland/Hamburg ihren Versicherten eine Hotline zum Corona-Virus an. Unter der kostenfreien bundesweiten Servicenummer 0800 1 265 265 berät ein 55-köpfiges Team aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal zu allen Fragen rund um das Virus, beispielsweise nach Ansteckungsgefahr und Übertragungswegen, Symptomen oder Vorbeugungsmöglichkeiten.
Unter der kostenfreien bundesweiten Servicenummer 0800 1 265 265 haben Kunden der AOK Rheinland/Hamburg nun die Möglichkeit, unter anderem folgende Fragen zu stellen:
- Was ist das Corona-Virus?
- Wie kann ich verhindern, dass ich mich anstecke?
- Wie wird das Virus übertragen?
- Welche Symptome werden durch das Virus ausgelöst?
- Was ist zu tun, wenn ich glaube, dass ich mich angesteckt habe?
Corona-Impfhotline
Unter der kostenfreien bundesweiten Servicenummer 0800 0 326 300 beantworten wir Ihre Fragen rund um die Uhr zur Corona-Impfung, zum Beispiel zur Wirkungsweise des Impfstoffes, zur geplanten Reihenfolge der Impfungen und zu Impfzentren. Mit zunehmender Verfügbarkeit von Informationen wird das Angebot der Hotline nach und nach erweitert.
Jolinchen: Corona-Informationen für die Jüngsten
Erwachsene und Kinder reden jetzt viel vom Coronavirus. Jolinchen erklärt dir, was das ist und zeigt dir, wie du dich und andere ganz einfach schützen kannst.

Die Impfkampagne gegen das Coronavirus hat in Deutschland begonnen. Die AOK hat Ihnen die wichtigsten Informationen rund um Impfstoffe, geplante Prioritäts-Gruppen und Impfzentren zusammengefasst.

Von Zuhause aus fit bleiben: Mit unseren neuen Onlinekursen trainieren AOK-Versicherte ab jetzt kostenfrei.
Mehr erfahren