Das AOK-Gesundheitskonto lohnt sich!
Setzen Sie sich gesunde Ziele und lassen Sie sich von uns dafür belohnen. Das ist das Prinzip des Gesundheitskontos der AOK Rheinland/Hamburg. Sie treiben beispielsweise Sport, gehen zu Vorsorgeuntersuchungen oder leben generell gesünder. Als Gegenleistung zahlt Ihnen die AOK Zuschüsse zu über 50 Gesundheitsleistungen oder attraktive Geldprämien – ganz wie Sie möchten.

Wie funktioniert das AOK-Gesundheitskonto?
Sie zahlen mit Ihrem gesunden Verhalten – genauer gesagt Maßnahmen für Ihre Gesundheit – auf Ihr persönliches AOK-Gesundheitskonto bei der AOK ein. Sie belegen beispielsweise einen Ernährungskurs, melden sich im Fitnessstudio an oder nehmen den Check-up wahr. Je nachdem, für welche Variante des AOK-Gesundheitskontos Sie sich entscheiden, erhalten Sie entweder einen Zuschuss für diese Leistungen oder eine Geldprämie.
Sie haben die Wahl: Zuschuss oder Geldprämie
Wer sich für das Modell „Zuschüsse“ entscheidet, erhält im Vergleich zur Geldprämie unterm Strich mehr. Denn wir zahlen Ihnen bis zu 80 Prozent der Kosten für Ihre Gesundheitsleistung zurück. Beispiel:
- Für eine Gesundheitsmaßnahme im Jahr belohnen wir Sie mit einem Zuschuss von 250 Euro für Gesundheitsleistungen. Bei der Prämienvariante erhalten Sie einen Geldbonus von 50 Euro.
- Bei drei Gesundheitsmaßnahmen im Jahr zahlen wir Ihnen entweder einen Zuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro* oder eine Geldprämie von 125 Euro.
Natürlich können Sie auch als Familie sammeln. Dann ist die Zahl der Maßnahmen ganz schnell erreicht. Wichtig ist, dass Sie sich Ihre Teilnahme immer bescheinigen lassen.
* Für bestimmte Leistungen sind Höchstbeträge vorgesehen.
Mit Vorsorge- oder Fitnessmaßnahmen Geldprämie oder Zuschuss sichern
Im Rahmen des AOK-Gesundheitskontos können Sie folgende Maßnahmen für Ihre Gesundheit durchführen, die wir mit einem Zuschuss oder einer Geldprämie belohnen:
- Präventionskurse
- Früherkennung von Hautkrebs
- Krebsfrüherkennung
- Check-up
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
- Impfungen
- Zahnvorsorge
- Fitnessstudio
- Sportverein
- Sportabzeichen oder Fitnesstest
- Hochschulsport und Bundesjugendspiele
Gesundheitsleistungen beim AOK-Gesundheitskonto
Beim AOK-Gesundheitskonto können Sie von zahlreichen Gesundheitsleistungen profitieren. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl aus dem Gesamtangebot von über 50 Leistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
- Alternative Medizin: Osteopathie (max. 3 Behandlungen mit je 60 EUR), Homöopathie beim Vertragsarzt, Chiropraktik, Massagen
- Sport und Freizeit: Zuschuss zu Fitnessstudios und Sportvereinen (max. 250 EUR), Kinesio-Tapes, Wearables (Fitness-Tracker, Smartwatches; max. 250 EUR innerhalb von drei Kalenderjahren, wenn ein Sport- oder Fitnessnachweis vorgelegt werden kann), Fahrradschutzprotektoren
- Zähne: Professionelle Zahnreinigung (max. 60 EUR, 1x pro Kalenderjahr), Implantate und Kunststofffüllungen, Vollnarkose sowie Vollnarkose oder Lachgassedierung beim Zahnarzt
- Impfungen: Malariaprophylaxe, Grippeschutz, oder Meningokokken-B-Impfung
- Kinder und Familie: Erste-Hilfe-Kurse für Babys und Kleinkinder, PEKiP®-Kurse, Babyschlafsack oder Rooming-in für Kinder bis zum 10. Lebensjahr
- Gesundheitsthemen für alle: Check-up schon ab 18 Jahren, Brillen und Kontaktlinsen (max. 250 EUR innerhalb von drei Kalenderjahren), Auflichtungsmikroskopie beim Hautkrebsscreening, Ärztliche Atteste
So einfach funktioniert es
Geld oder Kostenübernahme wählen
Zu Beginn legen Sie fest, ob Sie einen Zuschuss zu Gesundheitsleistungen oder eine Geldprämie wünschen.
Gesundheitsziel festlegen
Ziel festlegen, wie beispielsweise gesünder essen, mehr bewegen oder weniger Alkohol trinken.
Gesundheitsmaßnahmen durchführen und bestätigen lassen
Wichtig ist, dass Sie sich Ihre Teilnahme immer bescheinigen lassen. Sie erhalten hierzu einen Scheckbogen, der vom Trainer oder Arzt unterschrieben werden kann.
Bestätigungen an die AOK schicken
Die Gesundheitsnachweise und Rechnungen zur Kostenerstattung können Sie dann ganz einfach über das Postfach der Online-Geschäftsstelle hochladen. Natürlich ist auch das Einreichen in Ihrer Geschäftsstelle oder per Post möglich.
Geld oder Zuschuss erhalten
Geld oder bis zu 80 Prozent der Kosten für Gesundheitsmaßnahmen erhalten (bzw. bis zu 100 Prozent Zuschuss, wenn bereits Zuzahlungen bis zur Belastungsgrenze gemäß § 62 SGB V geleistet wurden).
Interesse am AOK-Gesundheitskonto?
Sie sind Mitglied der AOK Rheinland/Hamburg und interessieren sich für das AOK-Gesundheitskonto? Dann haben Sie diese Möglichkeiten, mehr zu erfahren und sich anzumelden:
Die Teilnahmeunterlagen zum AOK-Gesundheitskonto finden Sie in Ihrer Online-Geschäftsstelle unter „Formulare und Services“ im Rahmen der Bonusprogramme der AOK Rheinland/Hamburg. Über die Online-Geschäftsstelle können Sie alle Maßnahmen und Rechnungen im Rahmen des AOK-Gesundheitskontos direkt übermitteln. Egal, wo Sie sich gerade befinden. Auch Leistungen aus dem AOK-Gesundheitskonto können Sie über die Online-Geschäftsstelle in Anspruch nehmen. Loggen Sie sich dafür in „Meine AOK" ein. Hier finden Sie das digitale Erstattungsformular - einfach ausfüllen und auf „Abschicken" klicken.
Sie sind noch nicht registriert? Kein Problem – melden Sie sich jetzt kostenlos an und erledigen Sie zukünftig Ihren Papierkram einfach online.Zur Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“
Bestes Bonusprogramm
So wurden die Kassen bewertet: Die Grundlage für den Krankenkassentest von FOCUS-MONEY bildeten die Daten von 53 für die Allgemeinheit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Die Daten wurden in der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) analysiert.
Das könnte Sie auch interessieren
JolinchenKids – fit und gesund in der KiTa
Mehr erfahren
App zum Onlineportal „Meine AOK“
Mehr erfahren