Erlebnisraum U-Boot erklärt Kindern U-Untersuchungen
Erlebnisraum U-Boot - kleine Matrosen gehen auf Gesundheitskurs
Im Düsseldorfer Erlebnisraum U-Boot erklärt die AOK Rheinland/Hamburg Kindern Gesundheit und warum die U-Untersuchungen so wichtig sind. Spielerisch erforschen pro Jahr rund 3.000 kleine Hilfsmatrosen das faszinierende Leben unter Wasser. Alle Stationen im U-Boot stellen Elemente der U-Untersuchungen vor und fordern die Sinne der Kleinen heraus: Auf dem Balancierbalken steht die Motorik im Mittelpunkt. Beim Blick durchs Periskop sind gute Augen gefragt. Genau hinhören müssen die Kinder, um das Unterwasserschiff per Echolot durchs gefährliche Riff zu steuern. Am Ende der Reise wartet eine geheimnisvolle Schatzkiste als Belohnung auf die kleinen Seefahrer.
Informations-Angebot für Kitas und Eltern
An Bord einchecken können drei- bis sechsjährige Kinder mit ihren Kitagruppen.
Kontakt zur U-Boot-Crew
E-Mail: uboot@rh.aok.de
Weitere Infos zum Thema Vorsorgeuntersuchungen
Sofort nach der Geburt wird Ihr Kind zum ersten Mal untersucht. Im Laufe der kommenden zwölf Monate und dann bis zum Alter von fünf Jahren folgen weitere U-Untersuchungen. Eine Übersicht zu den Vorsorgeuntersuchungen für Babys und Kinder haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?