Kontaktaufnahme zum Datenschutzbeauftragten der AOK
Haben Sie Fragen oder sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, sich an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden.
Die AOK nimmt Datenschutz sehr ernst. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und Informationen zu Ihren Datenschutzrechten.
Die AOK warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeitende der AOK ausgeben und mit verschiedenen Tricks an die Bankdaten oder Adressen von Versicherten gelangen wollen. Die Anrufer stellten zum Beispiel Geldbeträge oder Rückzahlungen aus einem Bonusprogramm in Aussicht. Dafür fragten sie die Kontoverbindung des Versicherten ab. Ein anderer Trick ist, dem Versicherten Zusatzversicherungen aufzudrängen. Gibt der Angerufene seine Adresse für Infomaterial heraus, hat er wenige Tage später einen Vertrag im Briefkasten. Wer die darin geforderte Vertragsprämie nicht überweist, erhält Zahlungsaufforderungen.
Wichtig zu wissen: Die AOK fordert von niemandem telefonisch Bankdaten an. Dies geschieht immer auf schriftlichem Wege. Vermuten Sie den Anruf eines Trickbetrügers? Wenden Sie sich jederzeit gerne an Ihre AOK.