Wundsprechstunde im Centrum für Gesundheit
Die Wundsprechstunde ist Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Wunden. Dafür wurde im Centrum für Gesundheit in Berlin ein Wundzentrum eingerichtet.
Das Centrum für Gesundheit ist für Sie geöffnet
Liebe Patienten,
wir sind auch während der Corona-Zeit für Sie da.
So schützen wir unsere Patienten und uns in Zeiten der Corona-Pandemie (PDF 53 KB)
Bei Verdacht auf CORONAVIRUS nehmen Sie bitte Kontakt mit der
Hotline der Senatsverwaltung
in der Zeit von 8 bis 20 Uhr, Telefonnummer: 030 9028 28 28
ab 20 Uhr, Telefonnummer: 116 117
oder Ihrem zuständigen Gesundheitsamt auf.
Gesundheitsamt Mitte:
8 bis 15 Uhr, Telefon: 030 90 18 41 000
Fragen und Antworten zu Corona gibt Ihnen die AOK Nordost auch hier.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team vom Centrum für Gesundheit
Praxisschwerpunkte
- Behandlung von chronischen Wunden der unteren Extremitäten, Behandlungsfeld offene Beine (Ulcus cruris)
- individuelle Wundbehandlung einschließlich Kompressionstherapie
- Untersuchung der Lymphgefäße mittels farbcodierter Duplex-Untersuchung
FAQ: Die wichtigsten Informationen zum Wundzentrum (PDF, 123 KB)
Videosprechstunde
Für Untersuchungen, die nicht unmittelbar einen Praxisbesuch erforderlich machen, bieten wir ab sofort eine Telefonsprechstunde bzw. eine Videosprechstunde an.
Praxisinformationen
Dr. med. Frank Dörner, Arzt für Allgemeinmedizin
Adresse
Centrum für Gesundheit (CfG)
Etage 1
Müllerstrasse 143
13353 Berlin
Erstkontakt
nach telefonischer Terminvereinbarung (Montag bis Freitag: 9 bis 14 Uhr)
Anmeldung unter der kostenfreien Rufnummer: 0800 265080-24298
Termin für diese Praxis per E-Mail vereinbaren: Terminvereinbarung
Bitte bringen Sie zur Behandlung den ausgefüllten Anamnesebogen mit.
Anamnesebogen Wundzentrum (PDF, 194 KB)
Besonderheiten
Der behandelnde Arzt spricht fließend englisch, französisch und spanisch.
Informationsvideo zur Wundbehandlung im Wundzentrum
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vor allem ältere Menschen leiden an chronischen Wunden, die oft über Monate und sogar Jahre nicht verheilen. Auf drei bis vier Millionen wird die Zahl der Betroffenen in Deutschland geschätzt, Tendenz steigend. Hilfe finden die Betroffenen im Berliner Centrum für Gesundheit (CfG). Erfahren Sie im Video mehr über die Arbeit des Wundzentrums und die dortigen Möglichkeiten der Wundbehandlung.
Kompressionsverband richtig anlegen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herr Ullrich Katz, Facharzt für Allgemeinmedizin/Phlebologie, erläutert in diesem Video, dass das A und O die korrekte Anlage des Kompressionsverbandes ist und worauf Therapeuten achten sollten.
Datenschutz
Ihre Daten sind im Centrum für Gesundheit in sicheren Händen:
Patienteninformationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten (PDF, 25 KB)