Schatzsuche
Schatzsuche ist ein Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern. Der besondere Schwerpunkt des Programms liegt auf der Zusammenarbeit von Eltern und Erziehern.
Seelisches Wohlbefinden stärken
Weiterbildung für Kitas
Je Einrichtung nehmen zwei Erzieher an der sechsteiligen Weiterbildung teil. Im Anschluss daran wird das gesamte Team in der Kita in einer gemeinsamen Schulung fortgebildet. Die Schwerpunkte der Weiterbildung sind:
- Qualifizierung zu den Themen „Seelisches Wohlbefinden“ und „Zusammenarbeit mit Eltern“
- Vermittlung praxisnaher Methoden, Techniken und Arbeitshilfen
- Trägerübergreifender kollegialer Austausch
- Praxisreflexion und Fachberatung
- Stärkung der Erzieherrolle
Elternprogramm
Die geschulten Erzieher setzen das Elternprogramm eigenständig und nach individuellen Bedürfnissen in der eigenen Einrichtung um. Das Programm besteht aus sechs themenspezifischen Veranstaltungen. Dabei werden besonders die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder in den Blick der Erwachsenen gerückt. Das Programm bietet den Rahmen, mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen, voneinander zu lernen und Unterstützungsangebote im Stadtteil kennenzulernen.
Medienpaket
Die Durchführung des Elternprogramms wird mit einem umfangreichen Medienpaket – der Schatzkiste – unterstützt. Die Schatzkiste enthält zahlreiche Materialien und eine detaillierte Anleitung.
Partner des Projekts
Die AOK Nordost bietet interessierten Kitas in Kooperation mit Gesundheit Berlin-Brandenburg und der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, am Schatzsuche-Programm teilzunehmen. Schatzsuche wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG) entwickelt und wird bereits seit 2010 sehr erfolgreich in Hamburger Kitas umgesetzt.
Ansprechpartner bei der AOK Nordost
Stefanie Hennig
Telefon: 0800 265 080 20774 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)
E-Mail: kita@nordost.aok.de
Das könnte Sie auch interessieren
JolinchenKids – fit und gesund in der KiTa
Mehr erfahren
Curaplan Asthma für Kinder
Mehr erfahren
Fragen an den Kinderarzt
Mehr erfahren