RückenSPEZIAL
Eine Rückenoperation will gut überlegt sein. Deshalb bietet die AOK Nordost ihren Versicherten vor einem geplanten Eingriff an Wirbelsäule oder Bandscheibe ein Zweitmeinungsverfahren in spezialisierten Rückenzentren an.
Rückenschmerzen: Ihr Plus zur Therapiesicherheit
Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. In den letzten Jahren ist die Anzahl der operativen Eingriffe an der Wirbelsäule stark angestiegen. Um unnötigen Eingriffe zu vermeiden, ermöglicht die AOK Nordost ihren Versicherten vor einer geplanten Operation am Rücken eine Zweitmeinung einzuholen. Dazu hat die AOK Nordost mit spezialisierten Rückenzentren einen Vertrag geschlossen.

So erhalten Sie eine zweite Meinung
Rückenoperation oder konservative Therapie? Dies ist für Betroffene oft keine leichte Entscheidung. Eine Operation sollte möglichst nur nach sorgfältiger Abwägung aller konservativen Therapiemöglichkeiten erfolgen. Versicherte, bei denen eine Operation an der Wirbelsäule oder der Bandscheibe geplant ist, haben nun die Möglichkeit sich eine zweite Meinung in einem spezialisierten Rückenzentrum einzuholen.
In den teilnehmenden Rückenzentren arbeiten mehrere Experten zusammen. Facharzt, Physiotherapeut und Schmerz-Psychotherapeut prüfen in enger Abstimmung die Vorbefunde des Versicherten und untersuchen ihn an einem Tag intensiv. Die drei Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Rückenerkrankungen wägen gemeinsam ab, welche Behandlung für den Betroffenen am besten geeignet ist. Diese Therapieempfehlung wird sowohl mit dem Versicherten als auch, falls erwünscht, mit seinem behandelnden Arzt ausführlich besprochen. Die Zweitmeinung hilft dem Patienten, sich für oder gegen die geplante Operation zu entscheiden. Sollte anstelle einer Operation eine besondere konservative Therapie empfehlenswert sein, kann sie direkt im Rückenzentrum eingeleitet werden.
Alle Untersuchungen und Behandlungen im Rückenzentrum erhalten Versicherte der AOK Nordost kostenfrei und ohne Zuzahlungen.
Termin über die AOK vereinbaren
Sie haben Interesse an diesem Angebot? Die AOK Nordost kümmert sich um Ihre Terminvereinbarung. Innerhalb von höchstens fünf Tagen erhalten Sie einen Termin in einem der ausgewählten Rückenzentren. Wenden Sie sich dazu an ein Service-Center ganz in Ihrer Nähe. Sie können sich auch selbst an ein teilnehmendes Rückenzentrum wenden und dort einen Termin vereinbaren. Dafür legen Sie den Verordnungsschein zur Operation vor, der von Ihrem Arzt ausgestellt wurde. Sie brauchen vor Ort nur eine Teilnahme- und Einwilligungserklärung zu unterzeichnen.
Teilnehmende Rückenzentren:
Rückenzentrum am Markgrafenpark
Markgrafenstraße 19
10969 Berlin
Reha Zentrum Teltow
Oderstraße 69
14513 Teltow
Kaia-App gegen Rückenschmerzen
Die App "Kaia gegen Rückenschmerzen" ist ein digitales Rückenprogramm zur Linderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen und wurde von Schmerzprofessoren, Psychologen und Sportwissenschaftlern entwickelt.
Was die Rückenschmerz-App bietet.
Die Kaia-App ist eine zertifizierte Medizin-App gegen Rückenschmerzen. Mit über 300 Übungen passt sich das individualisierbare Trainingsprogramm an das individuelle Fitness- und Schmerzlevel des Nutzers an. Außerdem wird ein zielgerichtetes Coaching für die Nutzer, sowie die Erstellung eines individuellen Berichts über die einzelnen Aktivitäten angeboten.
Täglich kann ein Training von 15 bis 30 Minuten durchlaufen werden. Die Inhalte der App Kaia basieren auf dem Goldstand der Rückenschmerztherapie und umfassen die Elemente Bewegungsübungen, Entspannungsübungen und Vermittlung von Wissen.

Mit der Kaia-App sind alle AOK Nordost Versicherten angesprochen, die ihren Rücken stärken möchten oder bereits Rückenschmerzen haben.
Vorteil für Versicherte der AOK Nordost
Versicherte der AOK Nordost erhalten für 12 Monate einen kostenfreien Zugang zur Kaia-App. Für die kostenfreie Nutzung, benötigen Sie einen Freischaltcode. Diesen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 265 5555.
Mit ihrem Smartphone oder Tablet gehen Sie dann auf die Website von Kaia und geben dort den Freischaltcode ein. Anschließend können Sie dort die Kaia-App herunterladen und 12 Monate kostenfrei nutzen
Das könnte Sie auch interessieren
Centrum für Gesundheit
Mehr erfahren
Arztpraxen im Centrum für Gesundheit
Mehr erfahren
Den für Sie richtigen Arzt finden
Mehr erfahren