Rehasport und Funktionstraining
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Unterschied zwischen Rehasport und Funktionstraining
Rehasport und Funktionstraining setzen auf Bewegung, um die Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Sie unterscheiden sich jedoch in ihren Mitteln und Zielen.
Rehasport
Funktionstraining
Passende Informationen
Reha: ambulant und stationär
Eine medizinische Reha kann ambulant oder stationär erfolgen.
Reha für Kinder und Jugendliche
Reha: Kinder und Jugendliche lernen, mit schweren Erkrankungen zurechtzukommen
Sozialmedizinische Nachsorge
Nach einer Verletzung: Sozialmedizinische Nachsorge verkürzt den Klinikaufenthalt und stärkt Familien.
Rehasport und Funktionstraining: üben in Gruppen
Rehasport und Funktionstraining sind auf Art und Schwere einer Erkrankung oder Behinderung abgestimmt und berücksichtigen den gesundheitlichen Zustand des Patienten. Die Übungseinheiten finden in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung statt.
Funktionstrainingsgruppe online finden
- Die Landes- und Mitgliedsverbände der Deutschen Rheuma-Liga bieten Menschen mit Rheuma vielseitige Angebote der Beratung, Begegnung und Bewegung. Vor Ort organisieren die Gruppen der Rheuma-Liga-Landesverbände auch das ärztlich verordnete Funktionstraining und andere Bewegungsangebote.
- Auf der Seite des Dachverbandes der Osteoporose-Selbsthilfegruppen lassen sich Kontakte zu anderen Menschen knüpfen, die die mit Osteoporose verbundenen Beschwerden, Probleme und Gefühle aus persönlicher Erfahrung heraus kennen.
Rehasportgruppe online finden
- Auf den Internetseiten der regionalen Behinderten-Sportverbände können Sie online nach Rehasportgruppen suchen oder sich Adresslisten von Anbietern herunterladen.
- Der Bundesverband Rehabilitationssport bietet eine interaktive Karte und Listen von Rehasportgruppen mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, zum Beispiel Herzsportgruppen, Muskel- und Gelenksport oder Wassergymnastik.
- Adressen von Gruppen für Rehasport bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen können Sie außerdem bei den Landesverbänden der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. erfragen oder auf den regionalen Internetseiten herunterladen.
Die AOK Nordost übernimmt die Kosten
Die AOK Nordost übernimmt die Kosten für Rehabilitationssport und Funktionstraining, wenn die Therapie medizinisch notwendig ist. Ab dem 1. Juli 2023 müssen Sie die ärztliche Verordnung (Muster 56) nicht mehr vorab zur Genehmigung bei uns einreichen. Sie können diese einfach bei Ihrer Übungsgruppe abgeben.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Kuren & Reha
Reha für Kinder
Kuren & Reha
Reha
Kuren & Reha
Sozialmedizinische Nachsorge