Pflegestützpunkte: kostenfreie Beratung für die Pflege
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Das sind Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte werden von Kranken- und Pflegekassen eingerichtet und gemeinsam mit kommunalen Trägern vor Ort betrieben. Sie bieten Hilfesuchenden wohnortnah Beratung zu allen Themen der Pflege. Die Pflegestützpunkte unterstützen pflegebedürftige Personen und pflegende Angehörige dabei, die Pflege vorzubereiten und zu organisieren. Sie helfen, geeignete Unterstützungsangebote zu finden, Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung zu stellen und informieren über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Die Beratung ist kostenfrei und kann von allen Menschen unabhängig von der Pflegekasse in Anspruch genommen werden.
Aufgaben der Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte haben die Aufgabe, neutral zum Thema Pflege zu informieren, zu beraten und zu vermitteln. In den Pflegestützpunkten wird gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person oder den pflegenden Angehörigen nach Lösungen gesucht, wie die Pflege sichergestellt werden kann oder wie die pflegebedürftige Person möglichst lange zu Hause wohnen bleiben kann, zum Beispiel mit der Unterstützung eines Pflegedienstes. Die Mitarbeitenden der Pflegestützpunkte kennen die Angebote der Pflegeeinrichtungen, niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote sowie ehrenamtliche Strukturen vor Ort, deren Angebote und Preise. Ist die Pflege zu Hause nicht mehr möglich, unterstützen sie bei der Suche nach weiteren Alternativen.
Für folgende Aufgaben und Fragen sind Pflegestützpunkte eine gute Anlaufstelle:
- Information, Auskunft und Pflegeberatung sowie Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Unterstützung bei der Organisation der Pflege
- Hilfe bei Formalitäten wie dem Ausfüllen eines Antrags
- Unterstützung bei der Suche nach externer Hilfe
- Anpassung der Versorgung, wenn sich der Bedarf der pflegebedürftigen Person geändert hat
Zusätzliches Beratungangebot Ihrer AOK

AOK-Pflegeberatung
Die Pflegeberater und -beraterinnen der AOK helfen Ihnen, die Pflege bestmöglich zu gestalten und zu organisieren.
Pflegestützpunkt in der Nähe finden
Die Pflegestützpunkte werden gemeinsam von den Kranken- und Pflegekassen sowie den Kommunen betrieben. Die AOK sorgt mit ihren regionalen Pflegeteams dafür, dass Pflegebedürftige und pflegende Angehörige umfassend beraten und unterstützt werden. Wo sich der nächste Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe befindet, erfahren Sie im Folgenden bei Ihrer AOK.
Kontakt zu den Pflegestützpunkten
Pflegestützpunkte in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern finden
In der AOK-Pflegeberatersuche finden Sie auch die Pflegestützpunkte in Ihrer Nähe. Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl gelangen Sie schnell und einfach zu einem passenden Ergebnis.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Pflegesachleistungen und ambulanter Pflegedienst
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Pflegehilfsmittel