Mein AOK-Gesundheitsnetz
Eine gute wohnortnahe medizinische Versorgung ist Ziel aller am Gesundheitswesen beteiligten Personen und Institutionen. Da sich auch eine gute Behandlung noch weiter verbessern lässt, hat die AOK Nordost das Gesundheitsprogramm „Mein AOK-Gesundheitsnetz®“ entwickelt.
Gesundheitsnetz von Hausärzten und Fachärzten
Ziel von „Mein AOK-Gesundheitsnetz®“ ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung für die Versicherten der AOK Nordost zu verbessern. Erreicht wird das mit einer optimierten Kommunikation und Vernetzung der teilnehmenden Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser und anderer Partner, wie zum Beispiel Pflegedienste. Versicherte, die am Gesundheitsprogramm „Mein AOK-Gesundheitsnetz®“ teilnehmen, profitieren von einer lückenlosen und hochwertigen Behandlungsqualität. Zu den Vorteilen zählen:
- schneller Austausch von Informationen über die Erkrankung und Behandlung
- effiziente medizinische Versorgung
- Vermeidung von unnötigen und belastenden Doppeluntersuchung
- abgestimmte Arzneimitteltherapie
- schnelle Vermittlung eines Facharzttermins
Versorgungsprogramme für körperliche und seelische Gesundheit
Das Gesundheitsprogramm „Mein AOK-Gesundheitsnetz®“ wird als hausärztliches und fachärztlich psychiatrisches Gesundheitsprogramm angeboten. „Mein AOK-Gesundheitsnetz® - Seelische Gesundheit“ wendet sich speziell an Versicherte, die aufgrund einer psychischen Erkrankung eine Behandlung durch einen spezialisierten Facharzt benötigen.
Wie können Sie teilnehmen?
Fragen Sie Ihren Hausarzt oder psychiatrisch tätigen Facharzt, ob er Teilnehmer an einem Arztnetz ist, das mit der AOK Nordost den integrierten Versorgungsvertrag „Mein AOK-Gesundheitsnetz®“ abgeschlossen hat. Ihr Arzt informiert Sie über das Arztnetz, an dem er teilnimmt und über Ihre Vorteile sowie die Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme am Gesundheitsprogramm ist freiwillig und kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren
Pflegeheim Plus
Mehr erfahren
Videosprechstunde im Centrum für Gesundheit
Mehr erfahren
Innere Medizin und Naturheilverfahren im Centrum für Gesundheit
Mehr erfahren