Praxis für Innere Medizin
Die internistische Hausarztpraxis im Centrum für Gesundheit betreut AOK-Versicherte und ihre Familien. Zu den Schwerpunkten der Praxis zählen unter anderem die interdisziplinäre Behandlung von Erkrankungen als auch eine umfassende Versorgung und Beratung, die zu einem gesunden Lebensstil beiträgt.
Das Centrum für Gesundheit ist für Sie geöffnet
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind auch während der Corona-Zeit für Sie da.
So schützen wir unsere Patientinnen, Patienten und uns in Zeiten der Corona-Pandemie (PDF 19 KB)
Bei Verdacht auf eine CORONA-Infektion nehmen Sie bitte Kontakt mit der
Hotline der Senatsverwaltung
Telefonnummer: 030 9028 28 28
ab 20 Uhr, Telefonnummer: 116 117
oder Ihrem zuständigen Gesundheitsamt auf.
Gesundheitsamt Mitte:
Telefon: 030 90 18 41 000
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team vom Centrum für Gesundheit
Videosprechstunde
Für Untersuchungen, die nicht unmittelbar einen Praxisbesuch erforderlich machen, bieten wir ab sofort eine Telefonsprechstunde bzw. eine Videosprechstunde an.
Unsere Praxis für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin
Adresse
Centrum für Gesundheit (CfG)
Etage 1
Müllerstraße 143
13353 Berlin
Öffnungszeiten
Mittwoch: 7.30 bis 14 Uhr
Kontaktmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Termin mit uns zu vereinbaren:
- Online-Terminvereinbarung: Kalender
Registrieren Sie sich auf dem DocCirrus-Gesundheitsportal. Im Anschluss melden Sie sich an und wählen Sie die gewünschte Praxis durch scrollen der Kalenderübersicht aus. - Terminvereinbarung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 265080-24282
- Vereinbaren Sie einen Termin oder eine Videosprechstunde per E-Mail Terminvereinbarung
Bitte bringen Sie zur ersten Behandlung den ausgefüllten Anamnesebogen mit:
Anamnesebogen deutsch (PDF-Datei)
Anamnesebogen englisch (PDF-Datei)
Besonderheiten
Die Ärztin spricht fließend englisch und zwei Arzthelferinnen sprechen fließend türkisch.
Unser Praxiskonzept
Ein Schwerpunkt der Praxis ist die umfassende Beratung AOK-versicherter Patienten und ihrer Familien zu einem gesunden Lebensstil mit Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, um Erkrankungen vorzubeugen sowie interdisziplinäre Behandlungen von internistischen Erkrankungen.
Leistungen unserer Praxis
- Hausärztliche Versorgung
- Gesundheitsuntersuchung (Check-up-35)
- Impfungen
- Früherkennung von Darmkrebs
- Messungen zur Früherkennung von Risikofaktoren oder Krankheiten
- Langzeit-EKG, Belastungs-EKG und Ruhe-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstest
- Knöchel-Arm-Index (Patienteninformation Knöchel-Arm-Index, PDF, 56 KB) - Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse
- Osteoporose
- Metabolisches Syndrom
Kooperation mit der Kardiologie Vivantes MVZ – exklusive und kurzfristige Termine für AOK-Versicherte.
Arzneimittelberatung „eLiSa“ (electronic Life Saver) für eine bessere medizinische Versorgung
Der Medikationscheck macht die Arzneimitteltherapie sicherer und die medizinische Versorgung effektiver. Das Angebot der AOK Nordost trägt zu einer aufeinander abgestimmten medizinischen Behandlung bei und hilft, die Therapie mit Medikamenten sicherer zu machen. eLiSa unterstützt den Hausarzt, Facharzt oder Arzt im Krankenhaus, damit er die beste Therapie für Sie auswählen kann. Dazu muss der behandelnde Arzt Ihre medizinische Vorgeschichte gut kennen.
Centrum für Gesundheit der AOK
Unser Haus steht für die enge Zusammenarbeit mit Partnern im Gesundheitswesen zum Wohle unserer Patienten, den ganzheitlichen Ansatz in der medizinischen Versorgung und die Betreuung aller Versicherten in der Region. Wir bieten optimale medizinische Fürsorge für unsere Patienten an und entwickeln ständig neue und exklusive Versorgungsangebote.
Datenschutz
Ihre Daten sind im Centrum für Gesundheit in sicheren Händen:
Patienteninformationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten (PDF, 25 KB)
Jetzt AOK-Mitglied werden!
Schnell und unkompliziert online Mitglied werden und unter anderem die Vorteile, die Ihnen das Centrum für Gesundheit bietet, nutzen.
Vorsorgeangebote
Rechtzeitig vorsorgen: Mit der AOK Nordost können Sie bereits am dem 40. Lebensjahr an einer Untersuchung zu Darmkrebsfrüherkennung teilnehmen.
Mehr erfahrenDas könnte Sie auch interessieren
Innere Medizin und Diabetologie im Centrum für Gesundheit
Mehr erfahren
AOK-Curaplan: Allgemeine Infos
Mehr erfahren
Medizinische und pflegerische Versorgung
Mehr erfahren