8 bis 12 – Mehr Sicherheit im Erziehungsalltag
Der Elternkurs zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention richtet sich an Mütter und Väter von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Eltern für die Themen Medien, Tabak und Alkohol sensibilisieren

Der Elternkurs „8 bis 12“ wurde von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin in Zusammenarbeit mit der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse entwickelt. In drei Kursmodulen bekommen Eltern Informationen, Handlungskompetenz und alltagsnahe Tipps, um gestärkt und sicherer mit ihren Kindern auch über „unbequeme Themen“ ins Gespräch zu kommen, angemessene Regeln zu formulieren und sich bei Bedarf im richtigen Moment Unterstützung holen zu können.
Ausbildung zum/zur „8 bis 12“-Kursleiter/in
Sozialpädagog/innen und Sozialarbeiter/innen können sich in einer Multiplikatorenschulung zum Kursleiter ausbilden lassen, um im Anschluss Elternkurse für Eltern mit Kinder im Alter von 8 bis 12 durchzuführen. In der dreitägigen Kursleiter/innen-Ausbildung wird das „8 bis 12“-Konzept vermittelt und die inhaltliche und methodische Umsetzung des Elternkurses detailliert und praxisnah erarbeitet.
Ansprechpartner bei der AOK Nordost
Sabine Scheifhacken
Telefon: 0800 265 080 23013
E-Mail: sabine.scheifhacken@nordost.aok.de
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheitsförderung in Schulen
Mehr erfahren
Medienerziehung
Mehr erfahren
Schulstart
Mehr erfahren