Erzieher- und Lehrergesundheit: Gesund arbeiten, gesund wirken

Pädagogische Fachkräfte leisten jeden Tag einen unschätzbaren Beitrag – für die Gesellschaft und für die Zukunft unserer Kinder. Die AOK unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Eine fröhliche Grundschullehrerin in gelbem Pullover sitzt mit vier Mädchen an einem niedrigen Tisch.© iStock / FatCamera

Burnout und anderen Erkrankungen als Lehrer und Erzieher vorbeugen

Im Berufsalltag steht Lehr- und Erziehungspersonal vor besonderen gesundheitlichen Herausforderungen: Zeitdruck, Lärm, emotionale Anforderungen und körperlich belastende Tätigkeiten können auf Dauer die Gesundheit beeinträchtigen. Gleichzeitig sind Erziehende und Lehrende wichtige Vorbilder für Kinder – auch beim Thema Gesundheit. Wer sich selbst wohlfühlt, wirkt positiv auf das Umfeld. Deshalb setzt die AOK gezielt auf Programme zur Gesundheitsförderung von Menschen, die in Kitas, Schulen oder Betreuungseinrichtungen arbeiten. Die AOK-Angebote und die von kooperierenden Organisationen stärken das körperliche und mentale Wohlbefinden und unterstützen dabei, Stress besser zu bewältigen, Resilienz aufzubauen und Burnout oder andere Erkrankungen vorzubeugen.

Prävention für Lehr- und Erziehungspersonal in Ihrer Region

Die Präventionsangebote der AOK unterscheiden sich regional. Das bundesweite Programm JolinchenKids beispielsweise fördert sowohl die Gesundheit der Kinder in der Kita als auch die der Erziehenden. Die AOK Nordost unterstützt mit dem Programm „Acht Bausteine für gesundes Arbeiten in der Kita” seit vielen Jahren Kitas durch Betriebliches Gesundheitsmanagement, um die Gesundheit von Erziehenden zu erhalten oder zu verbessern und die AOK Niedersachsen kümmert sich mit ihrer Initiative "Gesund leben lernen" um das Gesundheitsmanagement an Schulen. Welches Präventionsangebote die AOK konkret in Ihrer Region anbietet, erfahren Sie im folgenden Absatz.

JolinchenKids: Gesunde Kita-Kinder, Erzieher und Erzieherinnen

Der Kita-Alltag ist fordernd und häufig mit körperlichen sowie psychische Belastungen verbunden. Damit Erziehende langfristig kraftvoll, ausgeglichen und mit Freude arbeiten können, ist die Gesundheit von Erzieherinnen und Erziehern Teil des Programms JolinchenKids. Diese erhalten in einem Workshop praktische Tipps zu den Themen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung sowie Materialien und Inhalte, die ihre Arbeit erleichtern.

Aktualisiert: 12.08.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Passende Angebote der AOK