Die Osteopathie
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt
Die Osteopathie ist ein ergänzendes Therapieverfahren zur Schulmedizin mit dem Ziel, Bewegungseinschränkungen, Verhärtungen und Verspannungen zu lösen. So unterstützt die AOK die Behandlungsmethode.

Der Osteopathie liegt die Annahme zugrunde, dass sich Körperstrukturen und -funktionen gegenseitig beeinflussen und sich dadurch Störungen und Erkrankungen an einem Körperteil auf andere Bereiche des Körpers auswirken können. Mithilfe von Dehn-, Massage- und Grifftechniken sollen Blockaden und Verspannungen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem gelöst werden. Das soll auch helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Methode, bei deren Anwendung der Therapeut, ein Osteopath, auf medizinische Geräte und Medikamente verzichtet.
Osteopathische Behandlungen sind grundsätzlich eine private Leistung, die Sie selbst bezahlen. Die Kosten für die Behandlung werden Ihnen von Ihrem Osteopathen oder Ihrer Osteopathin in Rechnung gestellt. Einige Krankenkassen beteiligen sich jedoch an den Kosten – unter bestimmten Voraussetzungen auch die AOK. Je nach Region etwa im Rahmen von Gesundheitskonten, Bonusprogrammen oder zusätzlichen Gesundheitsleistungen. Wie Ihre regionale AOK Sie konkret unterstützt, lesen Sie im nächsten Abschnitt.
Wie finde ich einen geeigneten Osteopathen oder eine Osteopathin?
Qualifizierte Therapeuten und Therapeutinnen finden Sie über die Verbände der Osteopathen auf folgenden Internetseiten:
Liste von Berufsverbänden für Osteopathie
Qualifizierte Therapeuten finden Sie über die Verbände der Osteopathen auf folgenden Internetseiten:
- Bundesverband Osteopathie e.V. (bvo)
- Berufsverband für Funktionelle Osteopathie e.V. (bvFO)
- Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO)
- Register der traditionellen Osteopathen in Deutschland GmbH (ROD)
- Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V. (DGOM)
- Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Osteopathie e.V. (DÄGO)
- Ärztevereinigung für Manuelle Medizin Ärzteseminar Berlin e.V. (ÄMM)
- Deutsche Akademie für Osteopathische Medizin e.V. (DAOM)
- Verband wissenschaftlicher Osteopathen Deutschlands e.V. (VWOD)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO)
- Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie (DAAO)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder-Osteopathie (DGKO)
- Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM)
- Deutscher Verband für Osteopathische Medizin e.V. (DVOM)
- Manualtherapeutischer Verband für Osteopathie e.V. (MTVO)
- Osteopathen in Hamburg
- Osteopathie Forum Hannover
- Verband der Osteopathie Schule Deutschland
- Verband freier Osteopathen e.V. (VFO)
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?