Psychoonkologische Beratung für Frauen mit Brustkrebs
Bei einer Brustkrebserkrankung ist eine umfassende Betreuung notwendig. Der Soziale Dienst der AOK Baden-Württemberg begleitet und berät Sie in dieser belastenden Lebenssituation.
Brustkrebserkrankung: umfassende persönliche Begleitung
Eine Brustkrebserkrankung stellt einen schwerwiegenden Einschnitt im Leben dar. Die AOK Baden-Württemberg legt deshalb besonderen Wert auf eine umfassende persönliche Beratung und Begleitung – zum Beispiel mit dem Programm AOK-Curaplan Brustkrebs.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Frauen mit Brustkrebs haben neben ihrer Grundqualifikation als staatlich anerkannte Sozialpädagogin die Zusatzqualifikation als Psychoonkologin absolviert, um Sie qualifiziert vom Akutauftritt bis einschließlich Nachsorge bei folgenden Themen unterstützen zu können:
- Individuelle Beratung zum Umgang mit Ihrer Erkrankung sowie zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität
- Beratung zu sozialrechtlichen Fragen
- Information über Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten
- Begleitung während Ihrer Behandlung
- Möglichkeiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation aufzeigen
Nutzen Sie die Vorteile dieser individuellen Betreuung und vereinbaren Sie einen Termin vor Ort mit uns.
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Pflegeberatung
Mehr erfahren
AOK zahlt Biomarker-Test bei Brustkrebs
Mehr erfahren
AOK-Curaplan: Allgemeine Infos
Mehr erfahren