Die AOK Baden-Württemberg: Veranstaltungen und Kooperationen in Ihrer Region
Überblick

AOK-Firmenläufe & Kochshows
AOK Firmenläufe
Umso lieber sich Menschen für ihre eigene Gesundheit engagieren, desto besser läuft's im Ländle. Aus diesem Grund organisiert die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit BW-Running die AOK-Firmenläufe. Bei diesen stehen Spaß und Freude an gemeinsamer Bewegung im Vordergrund.
AOK Kochshows
Schauen Sie den Meisterköchen bei ihrer Arbeit über die Schulter und lassen Sie sich inspirieren!
Bodensee-Oberschwaben
Interaktiver Vortrag: "Selbstfürsorge bei chronischen Erkrankungen"
Was heißt es, ein erfülltes Leben zu führen, wenn man mit einer chronischen oder schweren Erkrankung lebt? Und welche Rolle kann Selbstfürsorge dabei spielen?
Diesen Fragen widmet sich die Autorin, Referentin und Aktivistin Sabrina Lorenz in ihrem interaktiven Vortrag „Selbstfürsorge bei chronischen Erkrankungen“ am 14.10.2025 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen.
Datum: 14.10.2025
Beginn: 18.30 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr mit Infoständen zur Selbsthilfe
Veranstaltungsort: Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne telefonisch unter der 0711 6525-40490 bei uns melden.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Heilbronn-Franken
Die AOK in Ihrer Region
Keine Veranstaltung in Ihrer Nähe gefunden? Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Hochrhein-Bodensee
Mit der AOK und A Tip: Tap e.V. in die Wasserwende
Seit den 1970er-Jahren hat sich der Konsum von Flaschenwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht. Das verursacht nicht nur unnötigen Plastikmüll, sondern auch große Mengen CO2-Emissionen. Die Alternative: Leitungswasser!
Der gemeinnützige Verein A Tip: Tap e.V. setzt sich seit etwa 10 Jahren für Leistungswasser und gegen Plastikmüll ein. Dieses Anliegen unterstützt auch die AOK Baden-Württemberg: Gemeinsam mit A Tip: Tap e.V. bieten wir jetzt ein Online-Seminar zum Thema Leitungswasser an.
Möchtet Ihr mehr über den ökologischen Effekt von Flaschenwasserkonsum und die Vorteile von Leitungswasser erfahren? Dann kommt vorbei und besucht uns!
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Ludwigsburg-Rems-Murr
Herzvorträge: Termine zum Vormerken

„Gesunde Gefäße – gesundes Herz“ unter diesem Motto zur Vermeidung eines Herzinfarkts stehen die diesjährigen Veranstaltungswochen der Deutschen Herzstiftung.
Die AOK Ludwigsburg-Rems-Murr unterstützt die Aktion in Kooperation mit regionalen Kardiologen. Zusammen laden wir sie zu folgenden Vorträgen ein:
- Mittwoch, 12. November, ab 18 Uhr im Enzpavillon in Bietigheim-Bissingen
- Donnerstag, 13. November, ab 19.30 Uhr im Waiblinger Bürgerzentrum
- Dienstag, 25. November, ab 16.30 Uhr in der Ludwigsburger Musikhalle
Der Einlass beginnt jeweils 30 Minuten vorher. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Mittlerer Oberrhein
So lecker schmeckt gesund: mit der AOK-Kochshow am 7.10.2025 im Bürgerhaus in Bühl
Freuen Sie sich ein Drei-Gänge-Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten. Gemeinsam mit dem Meisterkoch, der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e. V. und Küchenchef Andreas Schäuble vom Hotel-Restaurant Bergfriedel in Bühlertal bereiten wir ein köstliches Menü zu, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Während der Kochshow erhalten Sie wertvolle Tipps vom Profi und AOK-Ernährungsberaterin Kristina Imlauer, die Ihnen praktische Ratschläge für eine bewusste und nachhaltige Ernährung geben.
Sehen Sie sich vor der Kochshow gerne in der AOK-NachhaltICHkeitsarena um – einer interaktiven Ausstellung, die spannende Einblicke in die Themen Nachhaltigkeit, Einkauf von Lebensmitteln, gute Vorratshaltung sowie Resteverwertung gibt.
Seien Sie unser Gast am 07.10.2025 im Bürgerhaus Bühl, Europaplatz,77815 Bühl
Beginn der Kochshow ist 18.30 Uhr, Einlass um 17.45 Uhr.
Anmeldung und Infos unter Telefon 0711 6525 46721
AOK-Versicherte können sich auch direkt hier online anmelden.
Tipp: Die Rezepte der AOK-Kochshow gibt es auch als Download.
Neueröffnung des AOK- Gesundheitszentrums im Kompass-Quartier in Bruchsal
Lernen Sie das neue Gesundheitszentrum kennen und besuchen Sie uns im Kompass-Quartier, Am Viehmarkt 10 in Bruchsal. Wir bieten Ihnen ganz neu in Bruchsal das AOK–RückenKonzept, ein modernes Kochstudio, sowie ein umfangreiches Kursprogramm an.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Neckar-Alb
Digitaler Marktplatz mit vielen hilfreichen Infos und Tools zu unserer Kampagne „Glück von Kopf bis Fuß“.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Neckar-Fils
Die AOK Neckar-Fils
Gesund werden und gesund bleiben – dabei hilft die AOK Neckar-Fils. Egal, wo Sie in der Region Neckar-Fils gerade sind: Wir sind nie weit weg und kennen uns auch in Ihrer Gegend bestens aus.
Knapp 346.000 Versicherte vertrauen der AOK Neckar-Fils Gesundheitskasse in den Landkreisen Esslingen und Göppingen. Insgesamt sind bei der AOK Baden-Württemberg über 4,6 Millionen Menschen versichert. Aber Größe bedeutet nicht Anonymität. Denn was die AOK Neckar-Fils so besonders macht, ist ihre persönliche Nähe zu den Menschen, die ihr ihre Gesundheit anvertrauen.
Die AOK Neckar-Fils zeigt zudem gesellschaftliches Engagement und ist kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit, das Gesundheitswesen und lokale Gesundheitspolitik.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Nordschwarzwald
Tal X 2025: Schwarzwald trifft Gartenschau

Tal X 2025: Schwarzwald trifft Gartenschau. Erkunden Sie das einzigarte Gelände voller Blumen, Wandererlebnisse & Schwarzwaldidyll auf einer Strecke von 8 km (zwischen Baiersbronn und Freudenstadt). Die AOK Nordschwarzwald als TOP-Partner des TAL X ist mit vielen tollen Veranstaltungen auf der AOK-Showbühne vertreten. Einen Überblick und weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Mittwoch, 08.10.: CareerDay by TopJob @ Tal X Entdecken Sie auf dem CareerDay die vielfältigen Angebote für Fach- und Nachwuchskräfte sowie Berufs- und Quereinsteiger. Weitere Infos zum >>Download<<
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Ostwürttemberg
Firmenläufe in der Region

4. Schwäbisch Gmünder AOK-Tagespost Firmenlauf, 22. Juli 2025, Schwäbisch Gmünd Bargau
11. Aalener AOK-Schwäbische Post Firmenlauf, 25. September 2025, Schönbrunnenhalle Essingen
3. Ellwanger AOK-Schwäbische Post Firmenlauf, 01. Oktober 2025, Bucher Stausee
Hier geht es zur Anmeldung
Die AOK in Ihrer Region
Keine Veranstaltung in Ihrer Nähe gefunden? Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Rhein-Neckar-Odenwald
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Schwarzwald-Baar-Heuberg
Sportangebote unserer Partner

Die AOK engagiert sich als Gesundheitskasse für eine umfassende Versorgung der Versicherten. Dazu gehören auch unsere zahlreichen Kooperationen im Sport. Gemeinsames Ziel ist es, die Menschen vor Ort, in den Regionen und Kommunen, zu mehr Gesundheit zu begleiten. Trainer und Übungsleiter setzen sich auch für den Nachwuchssport ein und sind Vorbilder–von klein auf, bis ins hohe Alter. Hier finden Sie unsere Partner, die zahlreiche sportliche Angebote für alle Altersstufen genau dort machen, wo Sie zu Hause sind.
Besuchen Sie die Treffs und Trainings, entdecken Sie die Sportpartnerangebote in Ihrer Nähe.
Weitere Infos und Ansprechpartner zum Download
GESUNDNAH-Laufstrecke in Villingen-Schwenningen
Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und hält mobil. Die neue Route ist ein tolles Angebot an der frischen Luft, um das Immunsystem individuell zu stärken. Mit einer Länge von 8,5 Kilometern eignet sich die Strecke zur Bewegung jeglicher Art. Jogger, Nordic-Walker, Spaziergänger, Radfahrer oder Wanderer kommen hier auf ihre Kosten.
Wem die Strecke zu kurz ist, kann sie durch eine 2,5 Kilometer lange Bonus-Route, die am Wildgehege Natzental vorbeiführt, verlängern. Auch eine Verkürzung ist über einen der vielen angrenzenden Feldwege möglich. Ein Highlight der Route ist der Aussichtsturm „Auf der Wanne", der eine Sicht über die ganze Stadt und den gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis bietet.
Fünf Übersichtstafeln markieren die Einstiege der Strecke an zentralen Punkten wie zum Beispiel dem Schwarzwald-Baar-Klinikum und dem Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Stuttgart-Böblingen
Die AOK in Ihrer Region
Keine Veranstaltung in Ihrer Nähe gefunden? Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Südlicher Oberrhein
AOK/SC-Laufgruppe: Gemeinsam bewegt mit dem SC Freiburg und der AOK

Egal, ob Sie das Laufen für sich neu entdecken möchten oder bereits schon länger laufen, Sie sind herzlich willkommen. Unter fachkundiger Anleitung und in der für Sie passenden Leistungsgruppe treffen Sie sich regelmäßig zum Joggen und können gezielt Ihre Ausdauer und Ihr Herz-Kreislauf-System stärken. In Begleitung netter Menschen fällt Ihnen die Bewegung viel leichter und sorgt Schritt für Schritt für mehr Gesundheit und Wohlgefühl.
Highlights: Freuen Sie sich auf den gemeinsamen Besuch eines Spiels der SC Frauenmannschaft, eine exklusive Stadionführung im Europa-Park Stadion und den Vortrag „Sport & Ernährung“. Alle Termine werden in der Laufgruppe bekannt gegeben.
Zeit & Ort
- Kursnummer: 50436477
- Wann: Dienstag, 30.09.2025 – Dienstag, 09.12.2025, 18:00 – 19:00 Uhr
- Wo: Dreisamstadion, Schwarzwaldstr. 193, 79117 Freiburg – vor dem Fanshop
- Die Teilnahme an der AOK/SC-Laufgruppe und den Highlights ist für Sie kostenfrei!
Anmeldung: telefonisch unter 0711 6525-46881 oder online. Hier geht’s direkt zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie.
AOK-Lauftreff für Einsteiger.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die Freude am Laufen zu entdecken. Treffpunkt ist immer dienstags um 18:00 Uhr beim ETSV 1846 Jahn Offenburg e.V., Freiburger Straße 22 in 77652 Offenburg.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Günther Schmidt
Lauftreffleiter des ETSV Jahn
Telefon: 0173 1746907
E-Mail: guenther_schmidt@gmx.de
Mirko König
Leiter des AOK-KundenCenters Offenburg
Telefon: 0711 6525-15596
E-Mail: mirko.koenig@bw.aok.de
Ein Angebot des ETSV 1846 Jahn Offenburg e.V. in Kooperation mit der AOK.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Ulm-Biberach
Die Ausbildungs- und Studienmesse TopJob in Ehingen 2026

Am Mittwoch, 18. März von 16 Uhr bis 18.30 Uhr und am Donnerstag, 19. März von 8.30 Uhr bis 13 Uhr findet in der Lindenhalle in Ehingen wieder die Ausbildungs- und Studienmesse TopJob statt.
Was tun nach der Schule? Vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler jedes Jahr. Wir versuchen Abhilfe zu leisten, denn am 18. und 19. März 2026 findet wieder die „TopJob – Ausbildungs- und Studienmesse“ in Ehingen statt. Bei über 50 Ausstellern in der Lindenhalle, zusammengesetzt aus Unternehmen, beruflichen Schulen und Hochschulen wartet ein vielseitiges Angebot auf Interessierte. Für die Messe sind Schüler, Klassenlehrer, Eltern und alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit die Präsenzmesse zu besuchen, um gute Gespräche zu führen und wichtige Einblicke zu bekommen und damit der Region und den Ausstellern verbunden zu bleiben.
Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wer sich vorab über unsere Karrieremöglichkeiten informieren möchte, findet hier alle wichtigen Informationen.
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung oder zu Kooperationen in Ihrer Region? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zu den Kontaktmöglichkeiten
Neues aus dem Ländle rund ums Thema “Gesundheit” erfahren Sie hier.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Kochshow
Jetzt zur AOK wechseln
AOK-Firmenläufe