Vorteile für AOK-Versicherte beim OSC
Die AOK Bremen/Bremerhaven und der „Olympische Sport-Club Bremerhaven v. 1972 e.V.“ (OSC) bieten für AOK-Versicherte zahlreiche Vorteile an.
Vielfältige Sportarten
In dem Sport-Club gibt es die Angebote: American Football, Badminton, Basketball, Billard, Eisbären Danceteam, Fitness, Freizeitsport (Stockschießen, Shuffleboard, Außenschach und Boßeln), Fußball, Handball, Judo, Jiu-Jitsu, Aikido, Ju-Jutsu , Karate, Leichtathletik, Schießen, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Turnen und Volleyball. Ein vielfältiges Angebot, das AOK-Versicherte nun günstiger nutzen können:
Die Vorteile sind:
- AOK-Versicherte zahlen keine Aufnahmegebühr.
- AOK-Versicherte zahlen zwei Monate keinen Beitrag.
- AOK-Versicherte zahlen keinen Zusatzbeitrag im Fitnessstudio. Dies gilt für neue OSC-Mitgliedschaften ab Beginn der Kooperation.
- AOK-Versicherte zahlen bei Selbstverteidigungskursen bzw. abgestimmten Kurse, die nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden sind, den gleichen Beitrag wie Mitglieder vom OSC.
- AOK-versicherte Kinder bekommen im Rahmen des Angebotes „Kinder in Bewegung“ kostenlos eine Fuß- und Ganganalyse.
- Im Rahmen des AOK-Programms „750 € PLUS“ können Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven jährlich an zwei sogenannten „leitfadenkonformen Kursen im Sinne der Sozialversicherung“ teilnehmen. Dies betrifft Angebote, die die AOK Bremen/Bremerhaven selber nicht im Programm vorhält (z. B. Aquafitness). Bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80 Prozent) wird dem Versicherten 80 Prozent der Rechnung, bis zu maximal 80 Euro pro Kurs erstattet. Vor Kursbeginn sollte die Kostenerstattung jeweils mit der AOK Bremen/Bremerhaven abgeklärt werden
Ferienbetreuung
Darüber hinaus dürfen sich Familien auf einen jährlichen „Gesundheitstag“ im Verein freuen, den die AOK und der OSC gemeinsam ausrichten. Und: Es gibt im OSC eine Ferienbetreuung. AOK-Familien erhalten hier einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Tipps für Lauf-Anfänger
Mehr erfahren
Bleibt gesund!
Mehr erfahren
AOK-Verwaltungsrat verurteilt Gesetzesvorhaben
Mehr erfahren