Punkte sammeln mit der AOK Bonus-App

Etwas Gutes für die Gesundheit tun und dafür einen Bonus kassieren: das geht bei vielen AOKs ab sofort ganz einfach mit dem Smartphone und der „AOK Bonus-App“.
Eine Frau blickt auf ihr Smartphone. Mit der AOK-Bonus-App kann sie Punkte sammeln.© AOK

Inhalte im Überblick

    Gesund leben – Bonus erhalten

    Wenn Sie gesund leben und sich fit halten, ist die AOK Bonus-App genau das Richtige für Sie. Ihre AOK belohnt Sie mit einem Bonus, wenn Sie etwas Gutes und Gesundes für sich tun – einfach und leicht.

    Auf unserer Seite zu den Bonus- und Prämienprogrammen erfahren Sie, ob Ihre AOK ein Bonusprogramm zusammen mit der AOK Bonus-App anbietet.

    Voraussetzung für die Nutzung der App ist die Registrierung im Onlineportal Ihrer AOK. Danach können Sie über die Bonus-App an entsprechenden Bonusprogrammn teilnehmen und direkt loslegen.

    Punkte sammeln mit der AOK Bonus-App

    Mit der Nutzung der AOK Bonus-App können Sie Ihre Bonuspunkte bequem per Smartphone übermitteln und genießen zusätzliche Vorteile:

    • Je nach AOK können Sie die Fitness-App verbinden, um Punkte zu sammeln
    • gesammelte Punkte mit wenigen Klicks auszahlen lassen
    • Aktivitäten bequem per Foto nachweisen

    Erfahren Sie nachfolgend, ob Ihre AOK die Bonus-App unterstützt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Ihre AOK vor Ort.

    Häufige Fragen und Antworten

    Bitte nutzen Sie bei Fragen oder Problemen das Supportformular.

    • Allgemeines

      Wozu benötige ich den App-Code?

      Bitte verwenden Sie für den erstmaligen Start der App Ihre Zugangsdaten vom Onlineservice „Meine AOK“. Danach können Sie Ihren individuellen App-Code aus 4-14 Zeichen festlegen. Mit diesem Code loggen Sie sich künftig bei jedem Start der „AOK Bonus-App“ ein. Für einen schnellen Login können Sie zusätzlich die biometrischen Daten, z.B. Fingerabdruck (Android) oder Touch-ID (iOS), verwenden.

      Werden Daten auf dem Endgerät lokal gespeichert?

      Damit die Daten der letzten Session auch ohne mobiles Internet verfügbar sind, werden sie lokal gespeichert. Diese Speicherung kann im Menü Einstellungen deaktiviert werden. Zusätzlich sind die Daten durch den App–Code gesichert.

      Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

      Unter dem Feld „Anmeldung“ befindet sich ein Link zur Erstellung eines neuen Passwortes. Das neue Passwort wird an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.

      Wie erhalte ich Nachrichten, die im Zusammenhang mit der Nutzung entstehen?

      Die App informiert während der Nutzung über den Eingang neuer Nachrichten.

      Warum sollte ich immer die aktuellste Version aus dem App Store für Apple und dem Google Play Store heruntergeladen haben?

      Damit alle Funktionen verfügbar sind, wird immer die aktuellste Version benötigt. Bitte laden Sie sich regelmäßig die neue Version im App-Store für Apple und dem Google Play Store herunter. Dann verfügen Sie immer über den technisch aktuellsten Stand.

      Updates

      Bitte installieren Sie alle Updates, die wir für Sie im App-Store für Apple und dem Google Play Store bereitstellen. So bleiben Sie technisch immer auf dem aktuellsten Stand.

      Wechsel des Smartphones

      Ihre Daten bleiben auch bei einem Wechsel des Smartphones vollständig erhalten.

      • Installieren Sie die „AOK Bonus-App“ auf dem neuen Mobiltelefon.
      • Melden Sie sich mit Nutzernamen und Passwort des Onlineservice „Meine AOK“ an.
      • Legen Sie einen App-Code fest.
      • Aktivieren Sie das Smartphone für Ihr Profil.

      Anmeldung eines neuen Users

      Wenn zwei verschiedene Nutzer, beispielweise Ehepartner, ein gemeinsames Smartphone nutzen, ist der Zugang zur „AOK Bonus-App mit einer Neuanmeldung möglich. Für einen Nutzerwechsel gehen Sie wie folgt vor. Bei der Abfrage des App-Codes in der „AOK Bonus-App“ klicken Sie auf „App-Code vergessen?“. Sie werden gebeten, sich in der App mit Ihrem Benutzernamen und dem Passwort anzumelden. Die Anmeldedaten der „AOK Bonus-App“ und des Onlineservices „Meine AOK sind identisch. Anschließend kann ein neuer App-Code erstellt werden und der Geräteaktivierungscode angefordert werden.

      Sie können alternativ auch das Onlineportal „Meine AOK“ nutzen.

      Rooting (nur Android-Betriebssystem)

      • Standardmäßig gewähren Ihnen Smartphone-Hersteller nicht die vollen Systemrechte für Ihr Telefon. Deshalb können Sie z. B. nur bestimmte Apps installieren und keine tiefergehenden Eingriffe im Betriebssystem vornehmen. Wer sein Handy rootet oder ein gerootetes Handy gebraucht kauft, umgeht diese Sperre und verschafft sich – einfach gesagt - Administratorenrechte. Bei manchen Android-Geräten sind werksseitig Root-Rechte zugelassen, um die Aktualisierung der Geräte-Software zu ermöglichen.
      • Wenn Ihr Telefon gerootet ist oder Sie Root-Rechte besitzen, können wir den Schutz Ihrer Daten nicht mehr vollumfänglich absichern. Sie haben die Wahl, die „AOK Bonus-App“ dennoch auf eigenes Risiko zu nutzen.

      Warum muss ich mich für den Onlineservice „Meine AOK" registrieren?

      Die Registrierung im Onlineservice "Meine AOK“ ist zur Erstellung eines Benutzernamens sowie eines Passwortes für die App erforderlich. Mit diesem Benutzernamen und dem Passwort können Sie sich in der „AOK Bonus-App“ anmelden.

      Wer kann sich registrieren?

      Registrieren können sich alle Versicherten ab dem 15. Lebensjahr der AOK Niedersachsen. Versicherte anderer Krankenkassen haben keine Möglichkeit zur Nutzung der App.

      Welche Daten benötige ich zur Registrierung im Onlineservice „Meine AOK"?

      Zur Registrierung benötigen Sie Ihre AOK-Gesundheitskarte.

      App deinstallieren

      Bei manchen Fehlerbildern empfiehlt es sich, die App zu deinstallieren und anschließend neu aus dem App-Store für Apple und dem Google Play Store herunterzuladen. Bitte planen Sie dabei ein, erneut einen App-Code zu vergeben und das Smartphone für Ihr Profil zu registrieren.

      Gut zu wissen: Das Deinstallieren ist keine Kündigung und auch Ihre Punkte bleiben vollständig erhalten.

      Kündigung

      Sie beenden das Bonusprogramm „AOK Aktiv-Bonus“ der AOK Niedersachsen im „Mehr“-Menü (unten rechts) unter dem Menüpunkt „Services“ unter „Tarif beenden“. Die Kündigung wird zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres wirksam, Kündigungsfristen müssen Sie nicht beachten. Sie erhalten in der „AOK Bonus-App“ eine elektronische Bestätigung. Selbstverständlich können Sie bis zum Schluss Punkte sammeln. Hinweis: Eine Deinstallation ist keine Kündigung.

    • Bonuspunkte

      Bonuspunkte auszahlen

      Ab der Mindestpunktzahl von 10 Punkten können Sie sich den Bonus selbst auszahlen.

    • Nachweise

      Nachweise über Foto-Upload

      Frist zum Einreichen

      Bitte weisen Sie Ihre Aktivitäten bis spätestens 30.06. des Folgejahres nach. Ein verspäteter Nachweis kann nicht mehr anerkannt werden.

      Nachweise vor Teilnahmebeginn

      Sie erhalten Bonuspunkte auch für Aktivitäten, die Sie schon vor Teilnahmebeginn im gleichen Kalenderjahr erfüllt haben, sofern Ihre Versicherung bei der AOK Niedersachsen für diesen Zeitraum bestanden hat und Ihre Nachweise nicht bereits in einem anderen Bonusprogramm der AOK Niedersachsen bonifiziert worden sind. Hat Ihre Versicherung erst nach dem Jahreswechsel begonnen, werden die Maßnahmen frühestens ab diesem Zeitpunkt anerkannt. Bitte reichen Sie Ihre Nachweise wie gewohnt über die App ein.

      Nachweis von Aktivitäten ohne Teilnahmezertifikate, wie Vorsorgeuntersuchungen etc. via Fotocoupon

      Bitte nutzen Sie den Fotocoupon als beschreibbare PDF-Datei zum Ausdrucken oder als normale PDF-Datei zum Ausdrucken um Vorsorgeuntersuchungen, wie Check-Up, Krebsvorsorge etc. nachzuweisen: Fotocoupon beschreibbar (PDF, 652 KB) oder Fotocoupon normal (PDF, 579 KB).

      • Lassen Sie sich die Aktivität vom Anbieter/Arzt/etc. auf dem Coupon mit Datum und Stempel/Unterschrift bestätigen.
      • Fotografieren Sie das Dokument und laden es in der App hoch (Foto-Upload).

      Foto-Upload

      Pro Aktivität können Sie ein Foto hochladen. Bitte verwenden Sie die Dateiformate jpg, png und tif. Achten Sie darauf, dass Ihr Name, der Stempel des Arztes oder des Vereins und ggf. das Datum auf dem Foto zu erkennen sind.

      Sie haben ein falsches Foto verbindlich hochgeladen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Unsere Kontaktinformationen finden Sie im „Mehr“-Menü unter „Support kontaktieren“, wenn Sie auf den Punkt „Services“ klicken.

      Aktivität „wird aktuell geprüft“

      Bis wir Ihren Nachweis abschließend bewertet haben, erscheint im Bonuskonto der Status „wird aktuell geprüft“.

      Aktivität abgelehnt

      Mögliche Gründe für eine Ablehnung sind:

      • Voraussetzung fehlt (z.B. Alter, Intervall)
      • unvollständige Angaben

      Bitte achten Sie beim Foto-Upload darauf, dass Ihr Name, der Stempel des Arztes oder des Vereins und ggf. das Datum gut zu erkennen sind. Sobald das Foto alle Angaben enthält, können Sie auch eine abgelehnte Aktivität erneut einreichen.

      Stand: Juni 2023

    Die „AOK Bonus-App“ im App Store für Apple und Google Play Store

    Laden Sie sich die „AOK Bonus-App“ direkt auf Ihr Smartphone herunter:

    Die AOK Niedersachsen bietet Bonusprogramme für alle Altersstufen. Die Teilnahme ist für Versicherte ab 15 Jahren jetzt auch digital möglich.

    Nachweis von Aktivitäten - Foto-Upload

    Pro Aktivität können Sie ein Foto hochladen. Bitte verwenden Sie die Dateiformate jpg, png und tif. Achten Sie darauf, dass Ihr Name, der Stempel des Arztes oder des Vereins und das Datum auf dem Foto zu erkennen sind.

    Nachweis von Aktivitäten ohne Teilnahmezertifikate, wie Vorsorgeuntersuchungen etc. via Fotocoupon

    Bitte nutzen Sie den Fotocoupon zum Ausdrucken um Vorsorgeuntersuchungen, wie Check-Up, Krebsvorsorge etc. nachzuweisen: Fotocoupon

    • Lassen Sie sich die Aktivität vom Anbieter/ Arzt/ etc. auf dem Coupon mit Datum und Stempel/Unterschrift bestätigen.
    • Fotografieren Sie das Dokument und laden es in der App hoch (Foto-Upload).

    Passende Dokumente zum Download von der AOK

    Datenschutzerklärung

    Ihre Daten in der AOK Bonus-App sind sicher.

    Die AOK nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nähere Informationen zum Datenschutz in der AOK Bonus-App können Sie jederzeit der Datenschutzerklärung AOK-Bonus App entnehmen. Diese finden Sie in der Auflistung aller Datenschutzerklärungen für Apps der AOK.

    Datenschutzerklärungen Apps
    Aktualisiert: 31.05.2024

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Interessiert an weiteren Themen?