Kommunale Gesundheitsmoderation

Aktuelles
Die AOK Bayern bietet auch in den Jahren 2020/21 wieder zwei Schulungsdurchgänge „Kommunale Gesundheitsmoderation“ an.
Zielgruppe
Die Multiplikatorenschulung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ richtet sich an Mitarbeiter aus der bayerischen Kommunalverwaltung, die für Gesundheitsförderung und den Aufbau von Netzwerken verantwortlich sind, bzw. in naher Zukunft diese Aufgabe übernehmen werden oder in Projekten zur Gesundheitsförderung mitarbeiten.
Ziele & Inhalte
Die Schulung zielt darauf ab, die Kompetenzen der Kommunen im Bereich Gesundheitsförderung und Netzwerkarbeit zu stärken.
In fünf Modulen erhalten die Teilnehmer das Handwerkszeug, wie sie Gesundheitsförderung in ihrer Region auf den Weg bringen können. Dazu gehört, die dafür notwendigen Netzwerke aufzubauen, zu managen und zu moderieren. Als Gesundheitsmoderatoren sind sie in der Lage, wichtige Qualitätskriterien für erfolgreiche Maßnahmen der Gesundheitsförderung anzuwenden.
Modul 1: Netzwerke für die Gesundheit erfolgreich managen
Modul 2: Gesunde Lebenswelten in Kommune und Landkreis gestalten
Modul 3: Netzwerkprozesse moderieren
Modul 4: Qualität von Maßnahmen für die Gesundheit sichern
Modul 5: In Netzwerken kommunizieren
Umsetzung
Die 5 Module der Multiplikatorenschulung verteilen sich über ein halbes Jahr und umfassen insgesamt 11 Tage. Durch die praxisnahe Schulung können die Teilnehmer Gelerntes umgehend im beruflichen Kontext erproben. Zum Abschluss der Module wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit unserem Kooperationspartner peb (Plattform Ernährung und Bewegung e.V.).
Eindrücke
Feedback von Teilnehmerinnen:
„Während der Schulung konnte ich mein eigenes Handeln und die laufenden Prozesse in der Kommune reflektieren. Durch erlernte Methoden und den Erfahrungsaustausch in der Gruppe kann ich im Job nun sicherer auftreten.“
„Mir hat es sehr viel für meine Arbeit gebracht, die verschiedenen Arbeitsweisen und Moderationstechniken aus der Theorie in die Praxis geholt zu bekommen. Die unterschiedlichen Sichtweisen der wirklich sympathischen und offenen bunt zusammengewürfelten Gruppe ergaben für mich einen sehr gewinnbringenden Erfahrungsaustausch.“
![]() | Gruppenarbeit |
FAQ's
Kostet die Schulung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ etwas?
Die Schulung wird von der AOK Bayern gefördert und kostenfrei für Mitarbeiter der bayerischen Kommunalverwaltung angeboten. Die Kommune trägt ausschließlich Reise- sowie Übernachtungskosten.
Wie kann man teilnehmen?
Sie können sich aktuell für die Schulungstermine ab Oktober 2020 anmelden. Bitte verwenden Sie hierfür das Anmeldeformular auf dem Flyer. Bei weiteren Fragen zur Anmeldung oder zur Schulung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Ist es möglich, nur an einzelnen Modulen teilzunehmen?
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist nicht vorgesehen, da die Module inhaltlich aufeinander aufbauen.
Wussten Sie schon, dass ...
- das Konzept von 2013 bis 2015 im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM der Bundesregierung entwickelt und erprobt wurde
- die Schulung „Kommunale Gesundheitsmoderation“ im Rahmen der Förderung durch die AOK Bayern speziell auf bayerische Gegebenheiten weiterentwickelt wurde
- im Jahr 2019 in zwei Durchgängen bereits 25 kommunale Gesundheitsmoderatoren geschult wurden