Weil es auf die Extras ankommt
Der AOK-Gesundheitsvorteil: Extra-Leistungen, maßgeschneidert für Sie.
Jeder Mensch ist anders. Und jeder hat andere Bedürfnisse – vor allem in Sachen Gesundheit. Deswegen bieten wir Ihnen den AOK-Gesundheitsvorteil: zahlreiche Extras, die dazu beitragen, dass Sie bestenfalls gar nicht erst krank werden. Weil wir Ihre Gesundheit persönlich nehmen.
Weil jeder anders gesund ist
Der AOK-Gesundheitsvorteil bietet zahlreiche Mehrleistungen. Sie suchen sich ganz individuell die Vorteile heraus, die zu Ihnen, Ihrer Familie, Ihrer Lebenssituation und Ihren Wünschen passen. Gestalten Sie Ihr Leben und Ihre Zukunft – die AOK Bayern begleitet Sie dabei. Gemeinsam investieren wir in Ihre Gesundheit. Weil Vorsorge die beste Medizin ist.
Weil es sich auszahlt
Je nach Leistung übernehmen wir bis zu 100 Prozent der Kosten. Obendrein bezuschussen wir den Impfstoff für viele Reise- und Schutzimpfungen zu 80 Prozent.
Weil es so einfach ist
Sie entscheiden, welches Extra-Angebot für Sie das richtige ist und reichen die Belege oder Rechnungen bei uns ein. Auf welchem Weg, bleibt Ihnen überlassen – persönlich an unseren Standorten oder digital im Onlineportal „Meine AOK“
Wir wollen, dass Sie Ihren Urlaub genießen. Vor allem, wenn Sie in tropische oder subtropische Länder reisen, sollten Sie sich vorab informieren. Die Folgen einer Ansteckung sind oft weitreichend.
Mit der passenden Immunisierung können Sie die Übertragung von Erkrankungen vermeiden. Schützen Sie sich durch die passende Impfung. Ihr Hausarzt berät Sie gerne zu den gesundheitlichen Risiken an Ihrem Urlaubsort.
Der AOK-Gesundheitsvorteil umfasst die Malariaprophylaxe sowie Reiseschutzimpfungen gegen Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Poliomyelitis, Tollwut, Typhus, und Vogelgrippe. Er enthält zusätzlich auch Schutzimpfungen gegen Meningokokken Serotypen ACWY und C sowie gegen Humane Papillomviren (HPV) von 18 bis 25 Jahren.
Eine Beteiligung an den Kosten ist bei den Reise- und Schutzimpfungen möglich, wenn es sich nicht bereits um eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung handelt.
Wenn Sie an einem Arztnetz, dem Hausarztvertrag oder dem Kinder- und Jugendarztvertrag teilnehmen, darf nur der von Ihnen gewählte Arzt die Impfungen durchführen bzw. die Medikamente verordnen. Eine Ausnahme ist die Gelbfieberimpfung – Sie können jede anerkannte Gelbfieberimpfstelle auch ohne Überweisung Ihres gewählten Arztes in Anspruch nehmen.
Reise- und Schutzimpfungen
Für wen? alle
Ausnahme: Impfung gegen Humane Papillomviren (Versicherte von 18 bis 25 Jahren)
Erstattung: 80 % der Kosten für den Impfstoff oder Tabletten (ohne Beratungs- und Behandlungskosten des Arztes)
Zeitraum: nach ärztlichem Rat
Einzureichende Unterlagen: einfach Privatrezept, Rechnung und bei Reiseimpfungen zusätzlich einen formlosen Nachweis über die Reise einreichen
Hautscreening
Für wen? 18–34 Jahre
Erstattung: 100 % der Kosten, bis zu 25 EUR
Zeitraum: 1 x jedes zweite Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie Leistung muss durch einen an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten erbracht werden.
Hinweis:
Das Hautscreening ist ab 35 Jahren Bestandteil der Regelversorgung.Check-up schon ab 30 Jahren
Für wen? 30–34 Jahre
Erstattung: bis zu 20 EUR
Zeitraum: 1 x pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDer Check-up muss bei einem zugelassenen Vertragsarzt erfolgen. Wenn Sie an einem Arztnetz oder dem Hausarztvertrag teilnehmen, darf nur der von Ihnen gewählte Arzt die Untersuchung durchführen.
Hinweis:
Wenn Versicherte 18 Jahre oder älter sind, übernimmt die AOK Bayern im Rahmen der Regelversorgung bis zum Alter von 34 Jahren einmalig und dann alle drei Jahre die Kosten für den Check-up.
Brustkrebsvorsorge mittels Abtasten
Für wen? 25–29 Jahre
Erstattung: 100 % der Kosten, bis zu 25 EUR
Zeitraum: 1 x pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenHinweis:
Ab dem 30. Geburtstag ist die Brustkrebsvorsorge Bestandteil der Regelversorgung.Innovative Methode: MammaCare
Für wen? ab 25 Jahre
Erstattung: bis zu 20 EUR
Zeitraum: 1 x pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenInnovative Methode: discovering hands
Für wen? ab 25 Jahren
Erstattung: bis zu 20 EUR
Zeitraum: 1 x pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenUltraschall der Eierstöcke und Gebärmutter
Für wen? 25–54 Jahre
Erstattung: 100 % der Kosten, bis zu 40 EUR
Zeitraum: 1 x pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichen
Profitieren Sie vor, während und nach der Geburt von Ihrem AOK-Gesundheitsvorteil.
Wir unterstützen zahlreiche Leistungen, um mögliche Risiken für Sie und Ihr Ungeborenes zu reduzieren. Mit alternativen Maßnahmen aus den Bereichen Homöopathie, Osteopathie, Toxoplasmosetest und Akupunktur sowie Hebammendienstleistungen steigern Sie Ihr Wohlbefinden während der gesamten Schwangerschaft bis zur bestens vorbereiteten Geburt.
Folsäure-, Magnesium- und Eisenpräparate
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 100 EUR
Zeitraum: pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Privatrezept und Rechnung einreichenDie AOK Bayern erstattet nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Folsäure-, Magnesium- und Eisenpräparate, wenn diese von einem zugelassenen Vertragsarzt während der Schwangerschaft über ein Privatrezept verordnet wurden. Erstattet werden Arzneimittel, die nur aus einem der drei Wirkstoffe oder aus einer Kombination dieser Wirkstoffe untereinander bestehen (keine Kombinationen mit anderen Wirkstoffen, keine Nahrungsergänzungsmittel)
Schwangerschaftsakupunktur
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 15 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten, wenn die Leistung von einer Vertragshebamme durchgeführt wird.
Toxoplasmosetest
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 15 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenAntikörperbestimmung von Hepatitis C, Ringelröteln, Windpocken und des Zytomegalievirus
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 15 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenOsteopathie
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 60 EUR
Zeitraum: pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen, wenn die Behandlung medizinisch notwendig ist und von einem zugelassenen Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie durchgeführt wird.
Bei Versicherten, die an einem Arztnetz, dem Hausarztvertrag oder dem Kinder- und Jugendarztvertrag teilnehmen, muss das Privatrezept durch den gewählten Arzt ausgestellt, und die Behandlung durch ihn durchgeführt werden. Er muss über die genannte Zusatzqualifikation verfügen.
Homöopathische Arzneimittel
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Weil Naturarznei sinnvoll sein kann"
pH-Selbsttest
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 15 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten, wenn der Test von einem zugelassenen Vertragsarzt durchgeführt wird und nicht schon eine Leistung nach den Mutterschaftsrichtlinien ist.
B-Streptokokken-Test
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 15 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich ab der 35. Schwangerschaftswoche an den Kosten für einen Test, der durch einen an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe veranlasst bzw. erbracht wird.
Partnerbegleitung bei der Geburtsvorbereitung
Für wen? Schwangere
Erstattung: bis zu 60 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für die Begleitperson (Ehemann oder Lebenspartner) bei einem Partner-Geburtsvorbereitungskurs bei einer Vertragshebamme oder einem zugelassenen Physiotherapeuten.
Hebammenrufbereitschaft
Für wen? Schwangere
Erstattung: tatsächliche Kosten bis zu 250 EUR
Zeitraum: 1 x pro Schwangerschaft
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenWenn Sie während Ihrer Schwangerschaft und bei der Geburt die Hilfe einer zugelassenen freiberuflichen Vertragshebamme in Anspruch nehmen, übernehmen wir bis zu 250 Euro für die Rufbereitschaft Ihrer Hebamme in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Die Rufbereitschaft muss eine 24-stündige Erreichbarkeit und die sofortige Bereitschaft zur mehrstündigen Geburtshilfe umfassen.
Zusatzversuch bei künstlicher Befruchtung
Für wen? Ehepaare mit Kinderwunsch
Erstattung: 50 Prozent der Kosten von Versicherten der AOK Bayern während der Versicherungszeit, wie sie unter vertragsärztlichen Bedingungen anfallen (Arzt-und Arzneirechnungen)
Zeitraum: bei jeder genehmigten, gesetzlich möglichen Versuchsreihe ein zusätzlicher Versuch
Einzureichende Unterlagen: einfach erforderliche Unterlagen einreichen (z.B. Arzt- und Arzneimittelrechnungen einschließlich der Verordnungen)
Osteopathie
Für wen? Kinder bis 17 Jahre
Erstattung: bis zu 60 EUR
Zeitraum: pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung und ärztliche Verordnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den Kosten für osteopathische Behandlungen, wenn die Behandlung medizinisch notwendig ist und von einem zugelassenen Vertragsarzt mit Zusatzqualifikation in der Osteopathie durchgeführt wird.
Bei Kindern und Jugendlichen, die an einem Arztnetz, dem Hausarztvertrag oder dem Kinder- und Jugendarztvertrag teilnehmen, muss das Privatrezept durch den gewählten Arzt ausgestellt, und die Behandlung durch ihn durchgeführt werden. Er muss über die genannte Zusatzqualifikation verfügen.
Homöopathische Arzneimittel
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Weil Naturarznei sinnvoll sein kann"
Mitaufnahme eines Elternteils im Krankenhaus
Für wen? Kinder bis 9 Jahre
Erstattung: bis zu 100 EUR
Zeitraum: pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern erstattet die tatsächlich entstandenen Kosten der Mitaufnahme eines Elternteils in einem zugelassenen Krankenhaus, sofern diese nicht bereits durch die Regelleistung abgedeckt werden können.
Festsitzender Unterkiefer-Frontzahn-Retainer
Für wen? alle
Erstattung: bis zu 50 EUR
Zeitraum: einmalig
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK beteiligt sich an den Kosten eines festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainers, sofern dieser nicht bereits über die Regelversorgung abgedeckt ist. Die Leistungserbringung muss durch einen an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Fachzahnarzt für Kieferorthopädie erfolgen. Weitere Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene kieferorthopädische Behandlung.
Versiegelung der vorderen Backenzähne
Für wen? Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
Erstattung: bis zu 50 EUR
Zeitraum: einmalig
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern übernimmt die Kosten bei einem zugelassenen Vertragszahnarzt.
Hinweis:
Die Versiegelung der hinteren Backenzähne ist zwischen 6 und 17 Jahren Regelleistung und wird direkt über die Gesundheitskarte abgerechnet.Glattflächenversiegelung bei Kieferorthopäden
Für wen? Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
Erstattung: bis zu 50 EUR
Zeitraum: einmalig
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern übernimmt die Kosten für die Glattflächenversiegelung durch einen an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.
Lachgassedierung bei Weisheitszahnentfernung
Für wen? Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
Erstattung: bis zu 70 EUR
Zeitraum: pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern beteiligt sich an den tatsächlich entstandenen Kosten bei zugelassenen Vertragszahnärzten, sofern diese nicht bereits durch die Regelleistung abgedeckt werden können.
Homöopathische Arzneimittel
Für wen? alle Versicherten
Erstattung: 100 % der Kosten, bis zu 25 EUR
Zeitraum: pro Kalenderjahr
Einzureichende Unterlagen: einfach Privatrezept und Rechnung einreichenWir beteiligen uns an den Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie (inkl. Phytotherapie und Anthroposophie), deren Anwendung medizinisch notwendig ist.
Die Arzneimittel müssen durch einen zugelassenen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie oder Naturheilverfahren auf Privatrezept verordnet werden.
Wenn Versicherte an einem Arztnetz, dem Hausarztvertrag oder dem Kinder- und Jugendarztvertrag teilnehmen, darf das Privatrezept nur durch den gewählten Arzt ausgestellt werden. Er muss dabei über eine der genannten Zusatzbezeichnungen verfügen.
Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung
Für wen? ab 16 Jahre
Erstattung: 100 % der Kosten, bis zu 60 EUR
Zeitraum: alle zwei Jahre
Einzureichende Unterlagen: einfach Rechnung einreichenDie AOK Bayern erstattet eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung, wenn diese dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten, frühzeitig zu erkennen oder deren Verschlimmerung zu vermeiden.
Voraussetzung ist, dass die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung durch einen zugelassenen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung Sportmedizin erbracht wird.
Bei Versicherten, die an einem Arztnetz, dem Hausarztvertrag oder dem Kinder- und Jugendarztvertrag teilnehmen, darf die Vorsorgeuntersuchung und Beratung nur durch den gewählten Arzt erbracht werden. Er muss dabei über die genannte Zusatzbezeichnung verfügen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?