Pflegezusatzversicherung

Die gesetzliche Pflegekasse übernimmt die Kosten für Pflegeleistungen unter bestimmten Bedingungen und in einem festgelegten Umfang. Mit einer Pflegezusatzversicherung für AOK-Versicherte ergänzen Sie diesen Schutz und erhalten im Pflegefall eine optimale Absicherung über die gesetzlichen Leistungen hinaus.
Eine junge Frau begleitet einen älteren Mann im Rollstuhl. Mit einer Pflegezusatzversicherung sind Versicherte im Pflegefall über das Gesetz hinaus abgesichert.© iStock / vorDa

Inhalte im Überblick

    Warum eine Pflegezusatzversicherung wichtig ist

    Pflege ist teuer. Die gesetzlichen Versicherungen decken einen Teil der Kosten ab, etwa für ambulante Pflege oder ein Pflegeheim. Je höher der Pflegegrad jedoch ist, umso höher auch der Eigenanteil, den Sie selbst noch beisteuern müssen, um beispielsweise eine Pflegekraft, den Aufenthalt im Pflegeheim oder Hilfsmittel zu bezahlen. Eine Pflegezusatzversicherung ist eine finanzielle Unterstützung, um die Versorgungslücke zu schließen. Außerdem ermöglicht Sie Ihnen ein selbstbestimmtes Leben und schützt Ihre Angehörigen vor finanzieller Belastung. Somit sind Sie bei Pflegebedarf rundum abgesichert.

    Das leistet die Pflegezusatzversicherung für AOK-Versicherte

    Mit einer Pflegezusatzversicherung sichern sich Pflegebedürftige finanzielle Unterstützung – monatlich oder als Tagegeld und immer abgestimmt auf den jeweiligen Pflegegrad. Sie entscheiden selbst, ob sie das Geld für häusliche oder stationäre Pflege nutzen. Je nach Angebot Ihrer AOK vor Ort berät Sie ein fachkundiger Kooperationspartner rund um das Thema Pflege und unterstützt Sie kostenlos bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz.

    Diese Leistungen beinhaltet die Pflegezusatzversicherung Ihrer AOK

    Die Angebote rund um die Pflegezusatzversicherung für AOK-Versicherte unterscheiden sich regional. Bitte geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnorts ein, damit wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und das Versicherungsangebot Ihrer AOK vor Ort anzeigen können.

    Passende Informationen

    Die persönliche Pflegeberatung der AOK

    Die fachkundigen Pflegeberater der AOK stehen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen kostenfrei helfend zur Seite.

    Den richtigen Pflegedienst finden

    Mit dem AOK-Pflege-Navigator finden Pflegebedürftige einfach und schnell einen geeigneten Pflegedienst für die häusliche Pflege.

    Pflegegrade und Pflegebegutachtung

    Um Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung zu erhalten, müssen Antragsteller zunächst an einer Pflegebegutachtung teilnehmen.

    Aktualisiert: 20.05.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Das könnte Sie auch interessieren

    • Auslandskrankenversicherung

      Eine Auslandskrankenversicherung hilft im Krankheitsfall und trägt die Kosten für erforderliche Behandlungen.
      Mehr erfahren
    • Zahnzusatzversicherung

      Mit einer Zahnzusatzversicherung unseres Kooperationspartners können viele zahnärztliche Behandlungen günstiger sein.
      Mehr erfahren
    • Pflege und Beruf

      Was pflegenden Angehörigen helfen kann, Pflege, Familie und Beruf zu vereinbaren, erfahren Sie auf dieser Seite.
      Mehr erfahren