Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse beantragen

Inhalte im Überblick
Das ist eine Mitgliedsbescheinigung
Die Mitgliedsbescheinigung der AOK enthält persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer. Sie weist Ihre Mitgliedschaft bei der gesetzlichen Krankenversicherung nach – zum Beispiel bei einer neuen Arbeitsstelle oder beim Krankenkassenwechsel.
Außerdem gibt sie Auskunft über Beginn und Art Ihrer Versicherung (Pflicht-, Familien- oder freiwillige Versicherung) und wird häufig von Arbeitgebenden, Behörden oder Bildungseinrichtungen angefordert. Die Mitgliedsbescheinigung ist damit ein zentrales Dokument im deutschen Sozialversicherungssystem und sollte sorgfältig aufbewahrt werden.
Mitgliedschaft für bestimmte Stellen nachweisen
Wenn Sie darum gebeten werden Ihre Mitgliedschaft bei der Krankenkasse nachzuweisen, soll damit sichergestellt werden, dass Ihre Krankenversicherung ordnungsgemäß erfasst ist und die Beiträge korrekt abgerechnet werden. Solche Nachweise werden besonders dann erforderlich, wenn Sie eine neue Tätigkeit aufnehmen, sich arbeitsuchend melden oder ein Studium beginnen. Zu den Einrichtungen, die eine Mitgliedsbescheinigung anfordern können, gehören:
- die Agentur für Arbeit, zum Beispiel bei der Arbeitsvermittlung oder einem Antrag auf Bürgergeld
- Arbeitgebende oder Ausbildungsbetriebe
- Rentenversicherungen
- Hochschulen und Universitäten bei der Immatrikulation
Gut zu wissen
In vielen Fällen ist keine schriftliche Bescheinigung mehr nötig. Wenn Sie bei der AOK versichert sind und angeben, dass Sie dort versichert bleiben möchten, wird Ihre Mitgliedschaft automatisch digital bestätigt. Die zuständige Stelle meldet Sie elektronisch bei der AOK an, und Ihre AOK übermittelt die Bestätigung direkt.
Die automatische Mitgliedsbescheinigung
Hochschulen, Arbeitsämter, Versicherungen und andere Stellen benötigen manchmal eine Mitgliedsbescheinigung Ihrer Krankenkasse. In vielen Fällen kann dieser Vorgang automatisch abgeschlossen werden. Das funktioniert wie folgt:
- Geben Sie bei der entsprechenden Stelle an, dass sie bei der AOK versichert sind und dort auch versichert bleiben wollen.
- Die Meldung bei der AOK erfolgt im Anschluss über die entsprechende Stelle.
- Die AOK bestätigt Ihre Mitgliedschaft automatisch gegenüber der meldenden Stelle.
Mitgliedsbescheinigung beantragen
Sie brauchen eine Bescheinigung über Ihre AOK-Mitgliedschaft, aber der automatische Abruf funktioniert nicht? Kein Problem – Sie können die Bescheinigung einfach und schnell im Onlineportal „Meine AOK“ beantragen. Alternativ können Sie die Bescheinigung auch telefonisch oder per Post anfordern.
Mitgliedschaftsbescheinigung bei Ihrer AOK anfordern
Falls Sie die automatische Mitgliedsbescheinigung nicht nutzen können, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre AOK, um diese zu erhalten. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl an, damit Ihre zuständige AOK für Sie ermittelt werden kann und folgen Sie den Anweisungen.
Passende Angebote der AOK

Ersatzbescheinigung eGK & EHIC
Brauchen Sie eine Ersatzbescheinigung für die eGK oder EHIC, können Sie diese hier anfordern.
Häufige Fragen zur Mitgliedsbescheinigung
Was steht auf der Bestätigung der Mitgliedschaft? Wie beantrage ich eine Mitgliedschaftsbescheinigung bei meiner Krankenkasse?
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?