Unsere Präventionsangebote für Schulen

Die Schule kann das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen positiv prägen. Sie vermittelt Schülerinnen und Schülern Kenntnisse und Fähigkeiten, wie sie gesund leben, Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen und ihr persönliches Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Ergänzend dazu sollten die Umgebungsbedingungen in Schulen gesundheitsförderlich gestaltet werden. Die AOK unterstützt Schulen bei der Gestaltung ihrer gesunden Lebenswelt und bei der Umsetzung ihrer Projekte zur Gesundheitsförderung.

Ein Präventionsprogramm für Schulanfänger/-innen

Schulranzen fit

Das AOK-Programm „Schulranzen fit“ bereitet Kinder auf das tägliche Tragen des Schulranzens vor.
Eine ambulante Pflegekraft hilft einer älteren Frau beim Anziehen
Viele Pflegebedürftige möchten in ihrem eigenen Zuhause gepflegt werden. Dies geschieht oft durch Angehörige und Bekannte oder auch unter Einbezug eines Pflegedienstes. Die AOK informiert hier darüber, wie Sie sich bei der ambulanten Pflege unterstützen lassen können.

Präventionsprogramme für die Grundschule und Nachmittagsbetreuung

Klasse Klasse und Klasse Lernort

Die beiden Programme KLASSE KLASSE und KLASSE LERNORT vereinen die Präventionsbereiche psychosoziale Gesundheit, Bewegungsförderung und Ernährungsbildung und basieren auf den Prinzipien der Positiven Pädagogik. Dabei richtet sich KLASSE KLASSE an Lehrkräfte und kann in den Unterricht integriert werden. KLASSE LERNORT richtet sich an die Betreuungskräfte und die Inhalte des Programms können beispielsweise in der Nachmittagsbetreuung umgesetzt werden.

Ein Präventionsprogramm für Grund- und Vorschüler

Gesundheitsförderung mit „Henrietta & Co.“

Mit dem AOK-Kindertheater lernen Kinder Gesundheitsthemen schon in der Grundschule kennen. Das Theaterstück vermittelt den Kindern spielerisch Wissen über Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit, das anschließend im Unterricht vertieft wird.

Ein Präventionsprogramm für weiterführende Schulen

GemüseAckerdemie

Mit der "GemüseAckerdemie" bietet die AOK ein Präventionsprogramm für weiterführende Schulen, das die Schüler/-innen für eine gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit begeistert. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihren Lehrer/-innen eigenes Gemüse an. Dabei werden sie zu Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert/-innen und lernen gleichzeitig, Verantwortung zu übernehmen.

Ein Präventionsprogramm für die 5. - 8. Klasse

Zuckerkompass

Das Programm "Zuckerkompass" unterstützt Schulen auf dem Weg zu einer gesunden Schulklasse.