Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK am Niederrhein

Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen am Niederrhein.

Inhalte im Überblick

    Veranstaltungen in den AOK-Häusern am Niederrhein

    Haben Sie Interesse an spannenden Vorträgen, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Profitieren Sie von unseren kostenfreien Angeboten – offen für Mitglieder aller Krankenkassen. Entdecken Sie unser vielfältiges Programm in den AOK-Häusern am Niederrhein:
    • 25. November 2025: Low Carb, High Protein & Co | mit Dr. Luisa Werner, Ärztin & Ernährungsexpertin

      Low Carb, High Protein & Co | mit Dr. Luisa Werner, Ärztin & Ernährungsexpertin

      Ärztin & Ernährungsexpertin Dr. Luisa Werner räumt auf mit Mythen und zeigt, warum es keine One-fits-all-Lösung gibt. Ob vegan, Low Carb oder High Protein – erfahre, welche Konzepte zu welchem Lebensstil passen und worauf du bei kritischen Nährstoffen achten solltest.

      Termin: 25.11.2025, 18:00-20:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Christian Szadzik / 02131 293-31511 / christian.szadzik@rh.aok.de

    • 27. November 2025: L(i)eben mit Endometriose - Herausforderungen in Partnerschaft und Kinderwunsch

      L(i)eben mit Endometriose: Herausforderungen in Partnerschaft und Kinderwunsch

      Die Endometriose kann in alle Lebensbereiche der betroffenen Frauen hineinwirken und dabei oftmals erhebliche negative Auswirkungen haben. Besonders ausgeprägt sind häufig die Beeinträchtigungen von Sexualität und Partnerschaft. Die meist bestehenden Unterbauchbeschwerden mindern nicht selten die Lust auf Sex – hinzu kommen die Nebenwirkungen der hormonellen Behandlung. Typisch für Frauen mit Endometriose sind zudem Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die die Partnerschaft zusätzlich belasten können.

      Darüber hinaus verringert Endometriose häufig die Chancen auf eine Schwangerschaft, sodass der unerfüllte Kinderwunsch für viele Frauen eine zusätzliche Belastung darstellt. Auch in diesem Bereich ist es wichtig, geeignete Lösungsansätze zu kennen, um die teilweise erheblichen physischen und psychischen Belastungen besser bewältigen zu können.

      Freuen Sie sich auf einen lebhaft offenen Austausch mit Prof. Dr. Matthias Korell.
       

      Termin: 27.11.2025, 17:00-19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartnerin: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    • 05. Januar 2026: Eltern-Kind-DIY-Jebo-Workshop 2026

      Eltern-Kind-DIY-Jebo-Workshop 2026

      Die Suumpfperlen sind ein gemeinnütziger Verein, der mit Jebo – dem kleinen Kuscheltierkrebs – Mut, Trost und Hoffnung schenkt. 
      Im Eltern-Kind-DIY-Jebo-Workshop 2026 nähen wir gemeinsam kleine Mutmacher in geschützter, herzlicher Atmosphäre. 

      Termin: 05.01.2026, 10:00-14:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Mönchengladbach, Steinmetzstraße 57 – 61, 41061 Mönchengladbach 

      Für weitere Informationen und die kostenfreie Anmeldung zum Workshop kontaktieren Sie bitte: 

      Bianca Patricia Przybylla / 02131 293-31563 / biancapatricia.przybylla@rh.aok.de

    • 27. Januar 2026: Vom Reagieren zum Agieren - Emotionale Balance als Berufskompetenz

      Vom Reagieren zum Agieren - Emotionale Balance als Berufskompetenz

      Kostenloser Informationstermin zum Thema „Stressmanagement und Emotionsregulation“ für Fachkräfte aus dem medizinisch-pflegerischen und dem pädagogischen Bereich.              

      Termin: 27.01.2026, 17:00-18:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 - 25, 41460 Neuss 

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Wolfgang Jäger / 02131 293-31626 / wolfgang.jaeger@rh.aok.de

    • 29. Januar 2026: Vom Reagieren zum Agieren - Emotionale Balance als Berufskompetenz

      Vom Reagieren zum Agieren - Emotionale Balance als Berufskompetenz

      Kostenloser Informationstermin zum Thema „Stressmanagement und Emotionsregulation“ für Fachkräfte aus dem medizinisch-pflegerischen und dem pädagogischen Bereich.              

      Termin: 29.01.2026, 17:00-18:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 - 25, 41460 Neuss 

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Wolfgang Jäger / 02131 293-31626 / wolfgang.jaeger@rh.aok.de

    • 30. Januar 2026: Impulsvortrag - ADHS bei Kindern

      Impulsvortrag: ADHS bei Kindern

      Abenteurer und Entdecker - Herausforderungen und Stärken von Kindern mit ADHS mit Familientherapeutinnen Christina Pucks oder Sabrina Sandfuchs erkennen.
      Diese Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern mit einer ADHS-Diagnose oder dem Verdacht auf ADHS. In einem informativen Impulsvortrag erhalten Sie grundlegendes Wissen zu ADHS und praktische Tipps für den Alltag. Zudem erfahren Sie, wie Sie trotz der Herausforderungen Ihre eigene Balance und Selbstfürsorge nicht aus den Augen verlieren. Der Abend bietet außerdem Raum für den Austausch von Erfahrungen und die Möglichkeit, konkrete Ratschläge sowie Informationen von anderen Eltern, Experten und unserem AOK-FamilienService zu erhalten.
       

      Termin: 30.01.2026, 17:00-19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartnerin: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    • 21. April 2026: Fit für die Prüfung

      Fit für die Prüfung

      Das Seminar vermittelt Azubis in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
       

      Termin: 21.04.2026, 15:30-17:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Mönchengladbach, Steinmetzstraße 57 – 61, 41061 Mönchengladbach

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    • 22. April 2026: Fit für die Prüfung

      Fit für die Prüfung

      Das Seminar vermittelt Azubis in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.

      Termin: 22.04.2026, 15:30-17:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Krefeld, Friedrichstraße 10, 47798 Krefeld

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    • 23. April 2026: Fit für die Prüfung

      Fit für die Prüfung

      Das Seminar vermittelt Azubis in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
       

      Termin: 23.04.2026, 15:30-17:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    Nichts Passendes gefunden?

    Finden Sie weitere Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

    Geben Sie Ihre Postleitzahl an und wählen Sie den richtigen Eintrag aus, um in Ihrer Region zu suchen.

    Veranstaltungen in der Umgebung

    Auch außerhalb unserer AOK-Häuser sind wir bei nachfolgend genannten Events in der Region vor Ort. Besuchen Sie uns, um mehr über unsere Gesundheitsangebote zu erfahren, sich individuell beraten zu lassen oder einfach ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
    • 30. November 2025: Adventsmarkt Quirinus – Neuss

      Adventsmarkt Quirinus – Neuss

      Termin: 30.11.2025

      Veranstaltungsort: Freithof, 41460 Neuss

    Rückblick

    Das Familienfest des Rhein-Kreises Neuss fand letztes Jahr Ende September, auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck statt. Bei schönstem Spätsommerwetter zog es mehrere tausende Besucher an, die ein buntes Programm mit über 100 Ständen genießen konnten. Auch wir von der AOK Niederrhein waren mit Flipsi und einem Quiz rund um das Thema „Gesundheit“ dabei. 

    01/02

    Wissenswertes & Partnerschaften am Niederrhein

    Borussia Mönchengladbach

    Die AOK Rheinland/Hamburg ist seit Jahren offizieller Gesundheitspartner von Borussia Mönchengladbach. Die Partnerschaft setzt auf gemeinsame Werte und Ziele, die über das Spielfeld hinausgehen.

    Im Fokus stehen Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheitsförderung und Familiengesundheit. Gemeinsam erreichen wir viele Menschen, fördern Gesundheitsbewusstsein und -kompetenz.

    Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite

    TSV Bayer Dormagen

    Die AOK Rheinland/Hamburg setzt sich als starke Gesundheitskasse seit Jahren dafür ein, präventive Maßnahmen und gesundheitsfördernde Programme nachhaltig in der Region zu etablieren. Durch die seit 2025 bestehende Gesundheitspartnerschaft mit dem TSV Bayer Dormagen, der in der 2. Handball-Bundesliga spielt, verfolgen wir das gemeinsame Ziel, Sportler, Fans und Unterstützer sowie das Vereinsumfeld bei einem aktiven und gesunden Lebensstil zu begleiten.

    Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite

    Baby-Kind-Erste-Hilfe Seminare

    Eltern-Workshop in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz: Ihr Kind in besten Händen. Was ist zu tun, wenn sich das Kind beim Spielen verletzt? Lernen Sie richtiges Handeln in akuten Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter. 

    Junge Eltern können durch Unsicherheit schon mal in Stress geraten – umso wichtiger sind Kenntnisse über Kinderkrankheiten sowie typische Unfälle von Kindern und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern. Mit Informationen und Tipps sowie praktischen Übungen mit modernsten Übungsmaterialien sensibilisiert er für Gefahrensituationen und vermittelt mehr Handlungssicherheit im Alltag. 

    Hinweis: Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Es erfolgt keine Kinderbetreuung.

    Ansprechpartner: Christian Szadzik / 02131 293-31511 / christian.szadzik@rh.aok.de

    Fit für die Prüfung

    Für eine gute Prüfungsvorbereitung sind neben dem Lernstoff auch die richtigen Lerntechniken und ein gutes Stressmanagement entscheidend. Das Seminar vermittelt in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Zwischen- und Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.

    Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    Leben mit Demenz

    Angehörige zu pflegen, führt in unserer schnelllebigen Gesellschaft viele an den Rand ihrer Leistungskraft. Ist die Pflegesituation ebenfalls durch eine Demenz gezeichnet, fordert diese einen ganz besonderen und individuellen Betreuungsansatz. Dabei möchten wir Sie mit unseren Schulungsangeboten unterstützen!

    Kontakt: AOK-Servicestelle Demenz / 0211 8791-58710 / sst_demenz@rh.aok.de

    Schulservice

    Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und die ersten Bewerbungen sind geschrieben, aber wie läuft so ein Bewerbungsgespräch ab? Worauf solltest du achten und was sollte man vermeiden?

    Mit unserem Bewerbungstraining bieten wir allen weiterführenden Schulen und Berufskollegs die Möglichkeit, Fragen und Unsicherheiten zum Thema Bewerbungen durch unsere Profis klären zu lassen. Dieses Training ist darauf ausgelegt, die Schülerinnen und Schüler auf das erste Vorstellungsgespräch vorzubereiten, damit einem gelungenen Berufsstart nichts im Wege steht.

    Wer z. B. als Lehrkraft den Fokus auf das Thema Gesundheit lenken möchte, wird hier ebenfalls fündig. Schulen haben einen starken Einfluss auf das Gesundheitsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Sie vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten und haben mit uns einen starken Gesundheitspartner an ihrer Seite, der die Lehrkräfte dabei kompetent unterstützt, mit Angeboten wie „Fit durch die Schule“, „Be smart - don’t start“ und vielem mehr! 

    Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    Aktiv & Entspannt

    Suchen Sie nach einer Möglichkeit, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu bringen und gleichzeitig zu entspannen?

    Dann sind unsere kostenlosen Bewegungskurse genau das Richtige für Sie! In Zusammenarbeit mit unseren Gesundheitspartnern bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Kursen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

    Egal, ob Yoga, Pilates oder Kraftausdauertraining – bei uns finden Sie den perfekten Kurs, um Ihre Fitness zu verbessern und gleichzeitig Stress abzubauen.

    Regelmäßige Bewegung ist nicht nur wichtig für Ihre körperliche Gesundheit, sondern kann auch Ihr Wohlbefinden und Ihre mentale Stärke verbessern.

    Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich jetzt einen Gutschein für einen unserer Kurse!

    Passende Angebote der AOK

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    AOK in Neuss

    Finden Sie Ihre AOK in Neuss und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    AOK in Krefeld

    Finden Sie Ihre AOK in Krefeld und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    AOK in Mönchengladbach

    Finden Sie Ihre AOK in Mönchengladbach und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Aktualisiert: 24.11.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?