Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK am Niederrhein

Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen am Niederrhein.

Inhalte im Überblick

    Veranstaltungen in den AOK-Häusern am Niederrhein

    Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Wir empfehlen Ihnen folgende Veranstaltungen in unseren AOK-Häusern am Niederrhein:
    • 01. Oktober 2025: Pinktober - Gemeinsam stark gegen Brustkrebs

      Pinktober - Gemeinsam stark gegen Brustkrebs: Herzliche Einladung zum "Markt der Möglichkeiten"

      Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten rund um das Thema Brustkrebs! Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit Fachleuten und anderen Interessierten aus.

      Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung persönlich zur Seite und beantworten gerne Ihre individuellen Fragen. Erfahren Sie mehr über aktuelle medizinische Behandlungen, hilfreiche Unterstützungsangebote, Selbsthilfe, Sport, Ernährung und vieles mehr.

      Termin: 01.10.2025, 13:00-16:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach vorbei! 

      Ansprechpartner: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    • 08. Oktober 2025: Sport für alle

      Sport für alle

      Die AOK Rheinland/Hamburg lädt ein zum Informationsnachmittag „Sport für Alle“ am 08.10.2025 um 16:30 Uhr im AOK Haus Neuss.
      Erfahren Sie mehr über die Pläne, Kinder und Jugendlichen im Breitensport zu integrieren.
      Unter dem Motto „Sport für Alle“ stellen sich die Verfahrenslotsen der Stadt Neuss und der Stadtsportbund vor.
      Gemeinsam wollen sie Eltern von Kindern und Jugendlichen über die sportlichen Angebote des Stadtsportbundes informieren.

      Termin: 08.10.2025, 16:30-19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    • 09. Oktober 2025: Gelassen leben! (mit Angela Homfeldt)

      Gelassen leben! (mit Angela Homfeldt)

      Wie kann ich mit Achtsamkeit stressfreier und bewusster leben? Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt gibt in diesem Workshop Impulse für mehr Gelassenheit im Alltag. 

      Inhalte:

      • Achtsamkeit als Superkraft im stressigen Alltag: Lernen Sie einfache Methoden, die helfen, im Hier und Jetzt zu sein
      • Achtsamer Umgang mit Ihren Sinnen und Gefühlen: Wie Sie sich durch bewusstes Spüren, Hören, Riechen und Schmecken einen besseren Zugang zu Ihren Emotionen schaffen können
      • Entwicklung Ihrer Präsenz auf das Jetzt : Besetzen Sie Gewohnheiten und Routinen neu, um zu entschleunigen und präsenter im Moment zu leben

      Innerhalb der 2 Stunden lernen Sie viele praktische Übungen für ein gelassenes Leben kennen. Zusätzlich erhalten Sie Ihr persönliches Achtsamkeitstagebuch mit vielfältigen Aufgaben, welches Sie auch zu Hause bei Ihrem täglichen Achtsamkeitstraining begleitet.

      Termin: 09.10.2025, 18:00-20:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Krefeld, Friedrichstraße 10, 47798 Krefeld

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Christian Szadzik / 02131 293-31511 / christian.szadzik@rh.aok.de

    • 21. Oktober 2025: Roadmovie Expedition Depression

      Roadmovie Expedition Depression

      Das mutmachende Roadmovie begleitet fünf junge Erwachsene mit der Erkrankung Depression auf einer Reise durch Deutschland. Im Anschluss an die Filmvorführung können Sie sich mit Ihren Fragen an ein ExpertInnen-Team wenden. 

      Termin: 21.10.2025, 18:00-20:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: zur Anmeldung

      Ansprechpartner: Andrea Brüls / 02131 293-31584 / andrea.bruels@rh.aok.de

    • 04. November 2025: Endometriose - Verstehen. Fühlen. Handeln.

      Endometriose: Verstehen. Fühlen. Handeln.

      Endometriose betrifft viele Frauen – und doch bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Im ersten Teil dieses Seminares möchten wir über die medizinischen Grundlagen und die gängigen Behandlungsmöglichkeiten informieren.

      Ein besonderer Fokus liegt auf dem, was jede betroffene Frau selbst tun kann, um mit den Schmerzen und den Auswirkungen im Alltag besser umzugehen.

      Im zweiten Teil dieses Seminares widmen wir uns dem Thema Selbsthilfe und den Möglichkeiten, wieder mehr Kontrolle und Lebensqualität zurückzugewinnen.

      Sie sind herzlich eingeladen – stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen, und finden Sie neue Wege im Umgang mit Endometriose.

      Freuen Sie sich auf einen lebhaften offenen Austausch mit Prof. Dr. Matthias Korell.
       

      Termin: 04.11.2025, 17:00-19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartnerin: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    • 06. November 2025: Gelingende Kommunikation bei Demenz

      Gelingende Kommunikation bei Demenz

      Das Thema Demenz hat viele Facetten. Ergänzend zum Pflegekurs „Leben mit Demenz“ finden regelmäßige Schulungen zu verschiedenen Schwerpunkten statt. 

      In der Veranstaltung „Gelingende Kommunikation bei Demenz“ werden Ihnen in 90 Minuten Impulse zur gelingenden Kommunikation vermittelt. Dabei werden die besonderen Herausforderungen einer Demenzerkrankung besprochen und berücksichtigt. 

      Die Teilnahme an der schulungskursvertiefenden Veranstaltung ist kostenfrei und für Versicherte aller Krankenkassen möglich! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften Nordrhein-Westfalen e. V. statt.
       

      Termin: 06.11.2025, 18:00-19:30 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Kontakt: AOK-Servicestelle Demenz / 0211 8791-58710 / sst_demenz@rh.aok.de

    • 27. November 2025: L(i)eben mit Endometriose - Herausforderungen in Partnerschaft und Kinderwunsch

      L(i)eben mit Endometriose: Herausforderungen in Partnerschaft und Kinderwunsch

      Die Endometriose kann in alle Lebensbereiche der betroffenen Frauen hineinwirken und dabei oftmals erhebliche negative Auswirkungen haben. Besonders ausgeprägt sind häufig die Beeinträchtigungen von Sexualität und Partnerschaft. Die meist bestehenden Unterbauchbeschwerden mindern nicht selten die Lust auf Sex – hinzu kommen die Nebenwirkungen der hormonellen Behandlung. Typisch für Frauen mit Endometriose sind zudem Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die die Partnerschaft zusätzlich belasten können.

      Darüber hinaus verringert Endometriose häufig die Chancen auf eine Schwangerschaft, sodass der unerfüllte Kinderwunsch für viele Frauen eine zusätzliche Belastung darstellt. Auch in diesem Bereich ist es wichtig, geeignete Lösungsansätze zu kennen, um die teilweise erheblichen physischen und psychischen Belastungen besser bewältigen zu können.

      Freuen Sie sich auf einen lebhaft offenen Austausch mit Prof. Dr. Matthias Korell.
       

      Termin: 27.11.2025, 17:00-19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Neuss, Markt 21 – 25, 41460 Neuss

      Anmeldung: Zur Anmeldung

      Ansprechpartnerin: Mira Lieven / 02131 293-31532 / mira.lieven@rh.aok.de

    Nichts Passendes gefunden?

    Finden Sie weitere Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

    Geben Sie Ihre Postleitzahl an und wählen Sie den richtigen Eintrag aus, um in Ihrer Region zu suchen.

    Veranstaltungen in der Umgebung

    Auch außerhalb unserer AOK-Häuser sind wir bei nachfolgend genannten Events in der Region vor Ort. Besuchen Sie uns, um mehr über unsere Gesundheitsangebote zu erfahren, sich individuell beraten zu lassen oder einfach ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
    • 26. + 27. Juli 2025: Fest am See – Wickrath

      Fest am See – Wickrath

      Termin: 26. + 27.07.2025

      Veranstaltungsort: Schloss Wickrath 7, 41189 Mönchengladbach

      Weitere Informationen: Zur Webseite

    • 02. August 2025: Saisoneröffnung – Borussia Mönchengladbach

      Saisoneröffnung – Borussia Mönchengladbach

      Termin: 02.08.2025

      Veranstaltungsort: Hennes Weisweiler Allee 1, 41179 Mönchengladbach

      Weitere Informationen: Zur Webseite

    • 07. September 2025: Hospizlauf – Krefeld

      Hospizlauf – Krefeld

      Termin: 07.09.2025

      Veranstaltungsort: Jägerstr. 84, 47798 Krefeld

      Weitere Informationen: Zur Webseite

    • 13. + 14. September 2025: Deutsche Bobby-Car Meisterschaft – Mönchengladbach

      Deutsche Bobby-Car Meisterschaft – Mönchengladbach

      Termin: 13. + 14.09.2025

      Veranstaltungsort: Hindenburgstraße, 41061 Mönchengladbach

      Weitere Informationen: Zur Webseite

    • 20. + 21. September 2025: Hansetag – Neuss

      Hansetag – Neuss

      Termin: 20. + 21.09.2025

      Veranstaltungsort: Innenstadt, 41460 Neuss

      Weitere Informationen: Zur Webseite

    • 21. September 2025: Weltkindertag – Krefeld

      Weltkindertag – Krefeld

      Termin: 21.09.2025

      Veranstaltungsort: Krefelder Stadtwald, 47800 Krefeld

    • 29. + 30. November 2025: Adventsmarkt Quirinus – Neuss

      Adventsmarkt Quirinus – Neuss

      Termin: 29. + 30.11.2025

      Veranstaltungsort: Freithof, 41460 Neuss

    Rückblick

    Das Familienfest des Rhein-Kreises Neuss fand letztes Jahr Ende September, auf dem Dycker Feld bei Schloss Dyck statt. Bei schönstem Spätsommerwetter zog es mehrere tausende Besucher an, die ein buntes Programm mit über 100 Ständen genießen konnten. Auch wir von der AOK Niederrhein waren mit Flipsi und einem Quiz rund um das Thema „Gesundheit“ dabei. 

    01/02

    Wissenswertes & Partnerschaften am Niederrhein

    AOK Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" 2025

    Die AOK Rheinland/Hamburg arbeitet mit dem Netzwerk Nachbarschaft zusammen, um Projekte zu fördern, die das Zusammenleben in den Wohnumfeldern verbessern und nachhaltiger gestalten. Noch bis zum 1. September 2025 haben Nachbarschaftsgemeinschaften in den Regierungsbezirken Köln, Düsseldorf und Hamburg die Möglichkeit, sich für den AOK Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ zu bewerben. 

    Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite 

    Borussia Mönchengladbach

    Die AOK Rheinland/Hamburg ist seit Jahren offizieller Gesundheitspartner von Borussia Mönchengladbach. Die Partnerschaft setzt auf gemeinsame Werte und Ziele, die über das Spielfeld hinausgehen.

    Im Fokus stehen Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheitsförderung und Familiengesundheit. Gemeinsam erreichen wir viele Menschen, fördern Gesundheitsbewusstsein und -kompetenz.

    Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite

    TSV Bayer Dormagen

    Die AOK Rheinland/Hamburg setzt sich als starke Gesundheitskasse seit Jahren dafür ein, präventive Maßnahmen und gesundheitsfördernde Programme nachhaltig in der Region zu etablieren. Durch die seit 2025 bestehende Gesundheitspartnerschaft mit dem TSV Bayer Dormagen, der in der 2. Handball-Bundesliga spielt, verfolgen wir das gemeinsame Ziel, Sportler, Fans und Unterstützer sowie das Vereinsumfeld bei einem aktiven und gesunden Lebensstil zu begleiten.

    Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite

    Baby-Kind-Erste-Hilfe Seminare

    Eltern-Workshop in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz: Ihr Kind in besten Händen. Was ist zu tun, wenn sich das Kind beim Spielen verletzt? Lernen Sie richtiges Handeln in akuten Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter. 

    Junge Eltern können durch Unsicherheit schon mal in Stress geraten – umso wichtiger sind Kenntnisse über Kinderkrankheiten sowie typische Unfälle von Kindern und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern. Mit Informationen und Tipps sowie praktischen Übungen mit modernsten Übungsmaterialien sensibilisiert er für Gefahrensituationen und vermittelt mehr Handlungssicherheit im Alltag. 

    Hinweis: Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Es erfolgt keine Kinderbetreuung.

    Ansprechpartner: Christian Szadzik / 02131 293-31511 / christian.szadzik@rh.aok.de

    Fit für die Prüfung

    Für eine gute Prüfungsvorbereitung sind neben dem Lernstoff auch die richtigen Lerntechniken und ein gutes Stressmanagement entscheidend. Das Seminar vermittelt in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Zwischen- und Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.

    Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    Leben mit Demenz

    Angehörige zu pflegen, führt in unserer schnelllebigen Gesellschaft viele an den Rand ihrer Leistungskraft. Ist die Pflegesituation ebenfalls durch eine Demenz gezeichnet, fordert diese einen ganz besonderen und individuellen Betreuungsansatz. Dabei möchten wir Sie mit unseren Schulungsangeboten unterstützen!

    Kontakt: AOK-Servicestelle Demenz / 0211 8791-58710 / sst_demenz@rh.aok.de

    Schulservice

    Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und die ersten Bewerbungen sind geschrieben, aber wie läuft so ein Bewerbungsgespräch ab? Worauf solltest du achten und was sollte man vermeiden?

    Mit unserem Bewerbungstraining bieten wir allen weiterführenden Schulen und Berufskollegs die Möglichkeit, Fragen und Unsicherheiten zum Thema Bewerbungen durch unsere Profis klären zu lassen. Dieses Training ist darauf ausgelegt, die Schülerinnen und Schüler auf das erste Vorstellungsgespräch vorzubereiten, damit einem gelungenen Berufsstart nichts im Wege steht.

    Wer z. B. als Lehrkraft den Fokus auf das Thema Gesundheit lenken möchte, wird hier ebenfalls fündig. Schulen haben einen starken Einfluss auf das Gesundheitsbewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Sie vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten und haben mit uns einen starken Gesundheitspartner an ihrer Seite, der die Lehrkräfte dabei kompetent unterstützt, mit Angeboten wie „Fit durch die Schule“, „Be smart - don’t start“ und vielem mehr! 

    Ansprechpartner: Sandro Fehling / 02131 293-31554 / sandro.fehling@rh.aok.de

    Aktiv & Entspannt

    Suchen Sie nach einer Möglichkeit, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu bringen und gleichzeitig zu entspannen?

    Dann sind unsere kostenlosen Bewegungskurse genau das Richtige für Sie! In Zusammenarbeit mit unseren Gesundheitspartnern bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Kursen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

    Egal, ob Yoga, Pilates oder Kraftausdauertraining – bei uns finden Sie den perfekten Kurs, um Ihre Fitness zu verbessern und gleichzeitig Stress abzubauen.

    Regelmäßige Bewegung ist nicht nur wichtig für Ihre körperliche Gesundheit, sondern kann auch Ihr Wohlbefinden und Ihre mentale Stärke verbessern.

    Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich jetzt einen Gutschein für einen unserer Kurse!

    Passende Angebote der AOK

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    AOK in Neuss

    Finden Sie Ihre AOK in Neuss und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    AOK in Krefeld

    Finden Sie Ihre AOK in Krefeld und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    AOK in Mönchengladbach

    Finden Sie Ihre AOK in Mönchengladbach und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Aktualisiert: 22.07.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?