„Gesund im Ramadan“: Der Online-Vortrag zum Fastenmonat

Gesund Leben auch im Fastenmonat
Vom Abend des 18. Februar bis zum Abend des 20. März 2026 ist wieder Ramadan. Für viele der etwa 1,5 Millionen Muslime in Nordrhein-Westfalen und rund 130.000 Muslime in Hamburg bedeutet das: Weder Essen noch Trinken von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang.
Neben dem spirituellen Nutzen dieser hohen religiösen Pflicht, wird der Ramadan von vielen Gläubigen auch als Möglichkeit genutzt, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und im Sinne der Gesundheit zu reinigen.
Doch dabei kommen auch Fragen auf: Wie ernährt man sich trotz Fastenzeit ausgewogen? Was sollte außerhalb der Fastenperiode von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang konsumiert werden? Und wie viel Sport ist im Ramadan möglich?
Vier Termine für Ihre Gesundheit
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Ramadan finden Interessierte im Online-Seminar „Gesund im Ramadan – Essen, Trinken und mehr“ der AOK Rheinland/Hamburg. An vier Terminen vor und während dem Fastenmonat liefern die Experten der AOK interessante Hintergrundinformationen, Tipps zur Flüssigkeitsaufnahme, Rezeptvorschläge und vieles mehr.
Die Online-Veranstaltungen finden an den folgenden Terminen statt:
- Mi, 04.02.2026 – 18:00 Uhr
- Mi, 11.02.2026 – 18:00 Uhr
- Mi, 18.02.2026 – 16:00 Uhr
Jetzt für den Online-Vortrag anmelden!
Weitere Infos zum Inhalt und eine Möglichkeit, sich für den Kurs anzumelden, finden Sie in unserem Artikel zum Online-Vortrag „Gesund im Ramadan“.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Ernährungsberatung
Call4fit – Telefonberatung zu Fitness und Ernährung
Entscheidungshilfe künstliche Ernährung