Gesundheitspartnerschaften im Sport der AOK Rheinland/Hamburg

Wir leben und lieben den Sport. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren als Partner von Vereinen, Verbänden und Projekten, um den Präventionsgedanken zu stärken und Menschen für mehr Sport und Bewegung zu begeistern.
Profil eines jungen männlichen Basketballspielers, der mit seinen Freunden im Hintergrund auf dem Basketballplatz steht.© iStock / urbazon

Diese Vereine unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg

Ob Indoor oder Outdoor, Fans oder Aktive, Fußball, Handball, Laufen oder E-Sport: Die AOK Rheinland/Hamburg ist auf vielen Spielfeldern für die Gesundheit im Einsatz. Welche das genau sind, haben wir hier aufgeführt.

Bergischer HC

Der Bergischen HC und der AOK Rheinland/Hamburg nutzen ihre Gesundheitspartnerschaft, um gesundheitsrelevante Themen in die Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Ziel der Kooperation ist es, die junge Zielgruppe zu aktiver und sportlicher Betätigung zu bewegen. Dabei sollen sie stärker an die Sportvereine mit guter Jugendarbeit herangeführt werden. Ein weiteres Ziel besteht in der Förderung einer eigenverantwortlichen, gesundheitsbewussten Lebensführung.

Zu unserem Gesundheitspartner Bergischer HC

Borussia VfL 1900 Mönchengladbach

Seit vielen Jahren ist die AOK Rheinland/Hamburg – die Gesundheitskasse offizieller Gesundheitspartner von Borussia Mönchengladbach. Die langjährige Partnerschaft ist geprägt von gemeinsamen Werten und Zielen, die weit über das Spielfeld hinausgehen.

Im Zentrum der Kooperation stehen die Themen „Kinder- und Jugendgesundheit“, „Gesundheitsförderung“ sowie „Familiengesundheit“. Gemeinsam erreichen wir viele Menschen, bringen Gesundheit in ihre Lebenswelten und fördern damit Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitskompetenz.

Die AOK Rheinland/Hamburg engagiert sich nachhaltig für die Gesundheitsprävention und fördert gesunde Lebensweisen.

Durch gemeinsame Initiativen und Programme unterstützen wir den Verein dabei, Kinder und Jugendliche für Bewegung und eine gesunde Ernährung zu begeistern. Unsere Gesundheitsexperten stehen dem Verein und all seinen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite, sei es durch Gesundheitschecks, Workshops oder spezielle Trainingsangebote.

Als Gesundheitspartner der FohlenFußballschule und des Nachwuchsleistungs-zentrums legen wir großen Wert darauf, dass junge Talente durch gezielte Maßnahmen gesund aufwachsen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Zu unserem Gesundheitspartner Borussia VfL 1900 Mönchengladbach

Borussia E-Sports

Nicht auf dem echten Rasen, sondern auch in den virtuellen Stadien, präsentiert sich die AOK Rheinland/Hamburg als kompetenter Partner. Die Zusammenarbeit mit Borussia-E-Sports ermöglicht es uns, junge Gamer/Gamerinnen sowie deren Eltern über wichtige Gesundheitsthemen zu informieren.

Borussia E-Sports bietet die ideale Plattform, um Interessenten zu Followern weiterzuentwickeln und eine Community aufzubauen. Die Entwicklung von gezielten Trainingskonzepten, die am klassischen Sport angelehnt sind, sollen dazu beitragen, Fitness, Spielstärke und allgemeine Gesundheit zu verbessern. Ein gesunder Lebensstil kann die Leistungsfähigkeit und die Gesundheitskompetenz der Zielgruppe unterstützen und im besten Fall sogar verbessern.

In der Partnerschaft zwischen Borussia E-Sports und der AOK werden zielgruppenspezifische Präventionsangebote für E-Sportlerinnen und E-Sportler aller Leistungsklassen entwickelt, um deren Gesundheitsbewusstsein zu stärken und zu verbessern. Mit Profi-Tipps, wie z. B. Dehn- und Lockerungsübungen, Ernährungs-Tipps oder mentale Hilfen für jeden Wettkampf bzw. jedes Spiel zeigen sie allen E-Sports-Interessierten Möglichkeiten zur Prävention auf.

Zu unserem Gesundheitspartner Borussia E-Sports

Fortuna Düsseldorf

Seit der Saison 2007/2008 setzen sich der Düsseldorfer Traditionsverein und ihr Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg für die Prävention und Gesundheitsförderung der Zielgruppen Kinder, Jugendliche und Familien ein.

Der Aufbau von Gesundheitskompetenz und die Stärkung der Gesunderhaltung sind dabei nur zwei der Ziele, die sich die Partner gemeinsam gesetzt haben.

So hat sich auch zum Beispiel der AOK-Heimathort – eine Kinderbetreuung in der Merkur Spiel-Arena an Liga-Heimspieltagen – als fester Bestandteil der Zusammenarbeit etabliert. Während des Spiels werden die Kleinsten mit Bewegungsangeboten und gesunden Snacks bestmöglich betreut und versorgt.

Darüber hinaus hat die AOK Rheinland/Hamburg eine Kooperation mit dem F95 Teen-Club und leistet wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung von Feriencamps in der Fußballschule.

Zu unserem Gesundheitspartner Fortuna Düsseldorf

Fortuna E-Gaming

Die AOK Rheinland/Hamburg ist Gesundheitspartner des Gaming- und eSports-Teams der Fortuna. Nicht nur das Logo der AOK ziert das Gaming-Trikot der Rot-Weißen zieren. Ferner sollen im Rahmen der Partnerschaft über diverse Berührungspunkte das bewusste Gaming thematisiert und der eSport-Community Zugang zu den Profis gewährt werden.

eSport ist in Deutschland ein etablierter Gesellschaftssport geworden – die AOK befasst sich auch hier mit Themen aus Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit, um die große Zielgruppe von Gamern und eSportlern bestmöglich bei ihrer individuellen Gesundheit zu unterstützen.

Gemeinsam haben wir bereits viele erfolgreiche Projekte umgesetzt und die persönliche Gesundheit in den Köpfen von Spielern und Fans fest verankert.

Zu unserem Gesundheitspartner Fortuna Düsseldorf

HSV Handball

Schon seit 2016 unterstützt die „Gesundheitskasse“ den Handball Sport Verein Hamburg und sorgt damit für mehr Aufmerksamkeit rund um die Themen Vorsorge und Gesundheit.

Nachdem die AOK sich in den vorherigen Saisons fürs Impfen gegen Corona stark gemacht und unter anderem mit dem HSVH eine Video-Reihe zu den Themen Ernährung, Fitness, Männergesundheit und mentale Gesundheit produziert hatte, findet die Zusammenarbeit der „Gesundheitskasse“ mit den Hamburger Erstliga-Handballern in jüngerer Vergangenheit unter der Überschrift „Lasst uns über Gesundheit reden“ statt. Die Kampagne zielt insbesondere darauf ab, Vorsorge- und Früherkennungsangebote bekannter zu machen, damit noch mehr Menschen davon profitieren können.

Auch das Schulprojekt „AOK Handball4School“, bei dem ausgewählte HSVH-Spieler und -Trainer eine Sportstunde von Hamburger Schulklassen übernehmen, ist ein Erfolgsbeispiel der Zusammenarbeit.

Zu unserem Gesundheitspartner HSV Handball 

Rot-Weiss Essen

Als Gesundheitspartner von Rot-Weiss Essen sind wir kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Prävention und Jugendgesundheit und unterstützen unter anderem die RWE-Fußballschule am FÖRDERWERK.

Darüber hinaus engagiert sich die Gesundheitskasse beim Projekt „Opa Luscheskowski sein Koffer – der RWE-Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz“ und übernimmt eine Vorsorgepatenschaft für neugeborene Mitglieder.

Zu unserem Gesundheitspartner Rot-Weiss Essen

VfL Gummersbach

Die Gesundheitspartnerschaft zwischen dem VfL Gummersbach und der AOK Rheinland/Hamburg hat sich das Ziel gesetzt, Teile der Bevölkerung, insbesondere Kinder, Jugendlichen und deren Familien sowie Betriebe, über eine gesunde Lebensweise aufzuklären und zu beraten.

Darüber hinaus wirken die Vertragspartner auf die Erreichung gesunder Lebensverhältnisse in den Lebenswelten „gesund aufwachsen“, „gesund lernen“, „gesunder Betrieb“ und „gesund alt werden“ hin.

Ziel ist es, mit den Leistungen der Gesundheitsförderung in den oben genannten Lebenswelten den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und einen Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen zu erbringen sowie den Aufbau und die Stärkung gesundheitsförderlicher Strukturen zu verbessern.

Beide Partner nutzen diese Gesundheitspartnerschaft und die hohen Sympathiewerte, um insbesondere gesundheitsrelevante Themen in der Öffentlichkeit zu kommunizieren und den Bekanntheitsgrad der zahlreichen, attraktiven Leistungen, zielgerichteter Maßnahmen und Aktivitäten für die Gesundheit der Versicherten und Fans zu steigern.

Zu unserem Gesundheitspartner VfL Gummersbach

Aktualisiert: 02.05.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?