Schlaganfall-Risiko senken
Wenn das Herz aus dem Takt gerät, unregelmäßig oder zu schnell schlägt, kann eine Herzrhythmus-Störung dahinterstecken. Das Schlaganfall-Risiko steigt. Mit dem Vorsorge-Programm der AOK PLUS haben Sie Ihren Herzrhythmus im Blick.

Ob zuhause oder unterwegs: Mit der App Preventicus Heartbeats sind Sie unabhängig und messen Ihren Herzrhythmus regelmäßig. Zeigen sich Auffälligkeiten, wird die Messung überprüft. Liegt ein Verdacht auf Vorhofflimmern vor, werden Sie von einem Kardiologen des Programms betreut. Dieser wird ein 14-tägiges Langzeit-EKG durchführen, mit dem Vorhofflimmern weitaus zuverlässiger diagnostiziert werden kann, als im üblichen 24-Stunden-EKG.
Das kostenlose Vorsorgeprogramm richtet sich an alle Versicherten ab 65 Jahren sowie an Versicherte ab 55 Jahren, bei denen Risikofaktoren wie beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes oder frühere Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen. In beiden Fällen dürfen keine Blutverdünner eingenommen werden. Sie nehmen keine Blutverdünner ein und kommen aus den Pilotregionen Erfurt, Gera, Jena oder Schmalkalden-Meiningen? Dann melden Sie sich mit Ihrem Zugangscode zum Programm an.
?
Was kostet das Programm?
RhythmusLeben ist eine Versicherungsleistung der AOK PLUS. Für die App Preventicus Heartbeats und die weiterführende Diagnostik bei Kardiologen des Programms entstehen für AOK PLUS -Mitglieder keine Kosten.
Mein Ansprechpartner bei der AOK PLUS zum Versorgungsprogramm:
Mail: herz@plus.aok.de
Mein Ansprechpartner bei Preventicus bei technischen Anfragen zur App:
Telefonnummer: 03641 5598 - 451 (Erreichbarkeit: Mo-Fr: 09:00 – 17:00 Uhr)
Mail: support@preventicus.com
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?