Unterrichtsmaterial & Schulungen für Lehr- und Kita-Fachkräfte

Die AOK unterstützt Schulen und Kitas mit verschiedenen Präventionsprogrammen, Projekten und altersgerechten Unterrichtsmaterialien, um Kinder frühzeitig gesundheitsfördernde Kompetenzen spielerisch zu vermitteln.
n einem freundlich gestalteten Klassenzimmer sitzt eine Lehrerin im Stuhlkreis mit etwa acht Grundschulkindern. Alle lachen gemeinsam. Die Kinder halten Hefte oder Schreibmaterialien in der Hand. Im Hintergrund sind bunte Wanddekorationen und Regale mit Unterrichtsmaterialien zu sehen.© iStock / Drazen_

Inhalte im Überblick

    Prävention in Kita und Schule: So unterstützt die AOK

    Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaften arbeitet die AOK kontinuierlich an vielfältigen Präventionsangeboten zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. Schulen und Kitas können die Programme und die dazugehörigen Lehrmaterialien gezielt im Unterricht oder Kita-Alltag einsetzen, um Kinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung zu stärken. Die Angebote sind altersgerecht aufbereitet und lassen sich flexibel in den pädagogischen Alltag integrieren.

    Kitas und Schulen können die AOK-Programme kostenlos nutzen. Je nach Region stehen unterschiedliche Programme zur Verfügung wie JolinchenKids, Schulranzen fit oder der Zuckerkompass. Auch „Henrietta & Co.“ gehört zu den Kinderpräventionsprogrammen, die sich vor allem an Grundschulen richtet. Das multimediale Präventionsprogramm bietet neben Theaterstücken und Lehrerfortbildungen auch umfangreiches Lern- und Spielmaterial für den Unterricht. Wie Sie das Unterrichtsmaterial beziehen können, erfahren Sie im Folgenden bei Ihrer AOK.

    Materialien für den Unterricht

    Die AOK unterstützt Kitas und Schulen aller Schulformen – von der Grundschule über Förder- und weiterführende Schulen bis hin zur Berufsfachschule – mit vielfältigen Präventionsangeboten. Je nach Region kann das Angebot variieren. Welche konkreten Programme und Unterrichtsmaterialien an Ihrer Schule oder Kita zur Verfügung stehen, erfahren Sie bei Ihrer AOK.

    Regionale Angebote der AOK PLUS

    Die AOK PLUS engagiert sich für eine gesunde Zukunft unserer Kinder. Deshalb gibt es bereits seit vielen Jahren zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, mit denen wir Familien und Lehrkräfte zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise motivieren möchten. Wir möchten Sie als Lehrkräfte und Eltern analog wie digital und mit ganz viel Spaß beim Großwerden Ihrer Kinder begleiten und Sie bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen. Dazu gehören unsere Projekte "Schulberatungsportal" und "Gesunde Schule".

    Schulberatung in Sachsen und Thüringen

    Ausbildung oder Studium? Wie finde ich einen Job? Was bringt mir ein Praktikum?

    Im AOK PLUS Schulberatungsportal erfahren Sie, worauf es ankommt bei den ersten Schritten ins Berufsleben. Für einen guten Start stehen wir als Ansprechpartner zu allen Gesundheitsfragen zur Verfügung. Denn Gesundheit und Erfolg im Job hängen eng zusammen.

    Gesunde Schule

    Die AOK PLUS unterstützt Schulen in der gesundheitsförderlichen Gestaltung ihres Schulalltags. Ein gesundes Lebensumfeld an der Schule ermöglicht gesundes Lehren und Lernen, bildet die Basis für ein positives Schulklima und eine höhere Schulfreude für alle.

    Aktualisiert: 03.09.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?