Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ergänzendes Therapieverfahren zur Schulmedizin, mit dem Ziel, Bewegungseinschränkungen, Verhärtungen und Verspannungen zu lösen. Sie wird ausschließlich mit den Händen praktiziert – unter Verzicht auf Medikamente und medizinische Geräte.

Osteopathie – eine alternative Heilmethode
Der Osteopathie liegt die Annahme zugrunde, dass sich Körperstrukturen und -funktionen gegenseitig beeinflussen und sich dadurch Störungen und Erkrankungen an einem Körperteil auf andere Bereiche des Körpers auswirken können. Mithilfe von Dehn-, Massage- und Grifftechniken sollen Blockaden und Verspannungen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem gelöst werden. Das soll auch helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Methode, die auf medizinische Geräte und Medikamente verzichtet.
Es gibt keine verlässlichen Studien zur Wirksamkeit der Osteopathie, deshalb zählt sie auch nicht zu den evidenzbasierten Behandlungsmethoden. In Deutschland gibt es keine standardisierte Ausbildung für Osteopathen. Die Berufsbezeichnung Osteopath ist nicht geschützt.
Welche Kosten übernimmt die AOK PLUS?
Sie erhalten für drei Behandlungen im Kalenderjahr bis zu 180 Euro. Pro Behandlung übernimmt die AOK PLUS 90 Prozent der Kosten, maximal 60 Euro, wenn
- eine ärztliche Bescheinigung vorliegt, die nicht älter als 12 Monate ist und
- der behandelnde Therapeut auf Grund seiner Qualifikation Mitglied eines Verbandes der Osteopathen sein kann.
Wie kann ich die Rechnungen einreichen?
Für die Kostenerstattung senden Sie die Rechnung gemeinsam mit der ärztlichen Bescheinigung unter Angabe Ihrer Bankverbindung an:
AOK PLUS
09099 Chemnitz
Sie können Ihren Antrag auch ganz bequem in Ihrer Online-Filiale unter "Leistungen" - "Anträge und Bescheinigung" stellen. | Hier geht es zur Online-Filiale
Wie finde ich einen Therapeuten?
Ihr Therapeut sollte eine vierjährige osteopathische Ausbildung mit ca. 1350 Unterrichtsstunden absolviert haben.
Qualifizierte Therapeuten finden Sie über die Verbände der Osteopathen auf folgenden Internetseiten:
bvo - Bundesverband Osteopathie e.V.
bvFO - Berufsverband für Funktionelle Osteopathie e.V.
hpO - Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V.
ROD - Register der traditionellen Osteopathen in Deutschland GmbH
DGOM - Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin e.V.
VOD - Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
DÄGO - Deutsche Ärztegesellschaft für Osteopathie e.V.
ÄMM - Ärztevereinigung für Manuelle Medizin Ärzteseminar Berlin e.V.
DVOM - Deutscher Verband für Osteopathische Medizin e.V.
DAOM - Deutsche Akademie für Osteopathische Medizin e.V.
VWOD - Verband wissenschaftlicher Osteopathen Deutschlands e.V.
Das könnte Sie auch interessieren
Fristen für Leistungsanträge
Mehr erfahren
Brustkrebs: Behandlung
Mehr erfahren
Naturarzneimittel Wahltarif
Mehr erfahren