Pflegekurse für Angehörige
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Pflegekurse und Schulungen – Unterstützung für die Pflege zu Hause
Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Angehörige oft ohne professionelle Vorkenntnisse übernehmen. Um Sie bei der Pflege und Betreuung zu unterstützen, bietet die AOK-Pflegekasse kostenlose Pflegekurse, Schulungen in der Häuslichkeit oder Online-Schulungsprogramme an. Ziel dieser Angebote ist es, pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegenden das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten in der Pflege zu vermitteln, damit diese zu Hause mit mehr Sicherheit und Kompetenz durchgeführt werden kann. Die Angebote helfen Ihnen dabei, den Pflegealltag besser zu bewältigen und die eigene Gesundheit zu schützen.
Pflegekurse
Pflegekurse werden als Gruppenkurse angeboten. Sie vermitteln Ihnen nützliches Basiswissen für den Pflegealltag. Geschulte Pflegefachpersonen zeigen Ihnen dabei zum Beispiel praktisches Wissen zur Grundpflege, wie Sie der pflegebedürftigen Person beim Ankleiden helfen oder sie rückenschonend richtig heben und tragen.
Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen
- zum Thema Gesundheit,
- rund um die Hygiene,
- zu den Leistungen der Sozialversicherung und
- zum Betreuungsrecht.
Neben allgemeinen Kursen rund um die häusliche Pflege gibt es auch spezielle Angebote für pflegende Angehörige, die sich beispielsweise um Menschen mit Demenz kümmern. In den Gruppenpflegekursen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.
Schulungen in der Häuslichkeit
Treten bei der Pflege sehr spezielle Fragen auf, können Sie auch eine individuelle Pflegeschulung in Anspruch nehmen. Dabei kommt eine qualifizierte Pflegefachperson zu Ihnen nach Hause und schaut sich Ihre konkrete Pflegesituation genau an. Anschließend zeigt und erklärt sie Ihnen, was Sie tun können, um die Pflege bestmöglich durchzuführen und zu gestalten.
Eine solche individuelle Schulung dauert etwa zwei Stunden. Die Kosten übernimmt die AOK-Pflegekasse. Wenn Sie sich für eine individuelle Schulung interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihre AOK-Pflegeberatung.
Online-Pflegekurse
Um Ihnen eine flexible Teilnahme an Pflegekursen zu ermöglichen, bietet die AOK zusammen mit Kooperationspartnern zusätzlich Onlinekurse an. So können Sie sich die für die Pflege im Alltag erforderlichen Grundkenntnisse ganz bequem zu Hause aneignen. Das Kursangebot gestaltet sich regional unterschiedlich. Die Onlinekurse eignen sich vor allem für einen ersten Einstieg in das Thema Pflege oder als zusätzliche Ergänzung.
Online-Pflegekurs der AOK PLUS

Was ist ein Online-Pflegekurs?
Ein Pflegekurs vermittelt das notwendige Grundwissen, um den Anforderungen des Pflegealltags besser gewachsen zu sein. Da es nicht immer möglich ist, einen Gruppenkurs mit anderen pflegenden Angehörigen vor Ort zu besuchen, bietet die AOK PLUS in einer gemeinsamen Kooperation mit der AOK Verlag Akademie zusätzlich einen Onlinekurs an. So können Sie sich die Informationen ganz bequem zu Hause ansehen.
Pflegekurse vor Ort
Pflege zu Hause
Zu den verschiedenen Kursangeboten informieren Sie unsere Pflegeberater. Finden Sie einen Pflegeberater in Ihrer Nähe über unsere Suche.
Pflegekurse
Passende Angebote zum Thema Pflege
Wie können Sie sich anmelden?
Online-Anmeldung
Sie möchten sich direkt für einen Pflegekurs anmelden? Dann hilft Ihnen unsere Pflegekurssuche weiter. Dort können Sie nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nach passenden Pflegekursen in Ihrer Nähe suchen. Über den Button “Jetzt anfragen” wird Ihre Anmeldung direkt an den Kursanbieter weitergeleitet
Telefonische Anmeldung
Sie können sich auch telefonisch beim jeweiligen Anbieter anmelden. Die Telefonnumer finden Sie in den Details des jeweiligen Kurses.
Noch Fragen?
Für weitere Anfragen und Informationen helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden an der kostenfreien Servicehotline 0800 1059000 weiter.
Downloads
Unterstützung durch die AOK-Pflegeberatung
Informationen rund um die Pflege und organisatorische Hilfe erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Pflegeberatung. Hier erfahren Sie, wie die Pflegeberater und Pflegeberaterinnen der AOK Ihnen helfen können.
Familiencoach Pflege: Psychische Belastungen vorbeugen
Ein Familienmitglied zu pflegen, kann herausfordernd sein. Mit dem Familiencoach Pflege möchte die AOK pflegenden Angehörigen dabei helfen, die psychischen Belastungen des Pflegealltags besser zu bewältigen. Das Onlineprogramm ist kostenfrei und frei zugänglich für alle Interessierten. Es enthält zahlreiche interaktive Übungen, praktische Tipps sowie Video- und Audiodateien, die Sie beim Erlernen der Inhalte unterstützen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Tages- und Nachtpflege
Sozialversicherung für private Pflegepersonen
10 Tage Arbeitsfreistellung & Pflegeunterstützungsgeld