Laufwunder: Laufwettbewerb für Schulen

Inhalte im Überblick
Kinder brauchen mehr Bewegung
Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Laut der aktuellen AOK-Familienstudie sind Kinder durchschnittlich an 3,6 Tagen pro Woche mindestens 60 Minuten aktiv. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt allerdings, dass sich Kinder und Jugendliche mindestens eine Stunde täglich bewegen sollten.
Mit dem Wettbewerb „Laufwunder“ möchte die AOK NordWest Schülerinnen und Schüler zum Laufen und damit auch zu regelmäßiger Bewegung motivieren. Denn Laufen ist gesund, hält fit, stärkt die Ausdauer und macht besonders Spaß, wenn es als gemeinsames Ereignis erlebt wird. Zudem ist Sport ein guter Ausgleich bei intensiven Lernphasen.
So macht Kindern Laufen Spaß
Ziel des Wettbewerbs ist, Schülerinnen und Schüler für das Laufen zu begeistern und zu zeigen, dass jeder ohne viel Aufwand oder Zubehör Sport treiben kann. Die Freude am Laufen ist dabei wichtiger als die Leistung selbst. Je nach ihrer persönlichen Fitness laufen die Kinder und Jugendlichen im Wettbewerb entweder 15, 30 oder 60 Minuten. Alle, die an den Start gehen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhalten zusätzlich ein passendes Stoffarmband. Zudem verlost die AOK NordWest unter allen Teilnehmern tolle Sachpreise. Und die fittesten Schulen können sich zusätzlich noch Geld für die Klassenkasse sichern.
Ablauf des „Laufwunder“-Wettbewerbs“
1. Wer kann teilnehmen?
Am AOK-Laufwettbewerb können Schulklassen von der Grundschule bis zum Gymnasium teilnehmen. Damit es fair zugeht, werden die Schulen in vier verschiedene Gruppen eingeteilt.
2. Wann findet der Laufwettbewerb statt?
Die Termine für das Schuljahr 2025/2026 folgen.
3. Was passiert?
In diesem Zeitraum können alle Schülerinnen und Schüler ihr bestes Ergebnis einbringen. Wobei jede Schülerin und jeder Schüler nur einmal gewertet wird und sich damit sein/ihr Laufabzeichen sichert. Die Laufabzeichen werden je nach gelaufener Zeit mit unterschiedlichen Punkten bewertet. Je mehr Punkte eine Schule dabei erzielt, umso höher ist die Chance als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorzugehen.
AOK-Laufwunder: So nehmen Schulen teil
Schulen können sich ganz unkompliziert online anmelden. Für die Anmeldung benötigen Sie die Schulnummer, die Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie die Anzahl der Klassen. Teilnahmebedingungen und weitere Details finden Sie auf den Seiten zum Laufwunder.
Partner des Wettbewerbs
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. (FLVW) sowie der Schleswig-Holsteinische Leichtathletik-Verband e. V. (SHLV) führen den Laufabzeichen-Wettbewerb mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der AOK NordWest durch.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
AOK NordWest
Fit durchs Jahr – mit den exklusiven AOK-Kursen!
AOK NordWest
AOK NordWest: Mitglied bleiben