Verpflegung in der Kita
Die Ernährung der Kinder stellt einen wichtigen Aspekt im Kita-Alltag dar. Konkret liegt das Augenmerk der Fortbildung der AOK Nordost auf dem Zusammenspiel der drei zentralen Handlungsfelder Verpflegungsangebot, Ernährungsbildung und Kommunikation.
Ziel der Fortbildung ist, die Kitaleitungen und Qualitätsbeauftragten dabei zu unterstützen, die Qualität der Kitaverpflegung kontinuierlich zu entwickeln und zu verbessern.
Praxisnahe Tipps und Anleitungen von Experten sowie das zugehörige Material, wie Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder und Essen und Trinken in der guten gesunden Kita – Ein Leitfaden zur Qualitätsentwicklung, helfen dabei, ein individuelles Konzept für die Kita zu entwickeln und nachhaltig zu verankern.
Die Fortbildung besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Terminen.
1. Termin:
- grundlegende Wissensvermittlung zur Organisationsentwicklung und Ernährung
- beispielhafte Bestandsaufnahmen und die SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen & Risiken der Kita ermitteln)
- Formulierung von Zielen
- Interne und externe Erarbeitung von Kommunikationsstrategien
2. Termin:
- Reflexion des Entwicklungsprozesses
- Konzeptüberarbeitung und Finalisierung
- Auszeichnung des besten Konzeptes (Preis: Die aid-Ernährungspyramide – Wandsystem mit Fotokarten)
Weitere Info

Gesundheitskurse
Entdecken Sie unsere Gesundheitskurse
Bitte nehmen Sie per E-Mail kita@nordost.aok.de Kontakt zu uns auf.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?