Bio-Brotbox der AOK Nordost
Gut gefrühstückt, gut gelernt! Das unterstützt die AOK Nordost mit der Bio-Brotbox-Aktion.

An der Bio-Brotbox-Aktion Berlin-Brandenburg können alle Grundschulen in Berlin und Brandenburg, an denen Erstklässler eingeschult werden, teilnehmen. Staatliche, konfessionelle, freie Schulen, Grundschulen, Gesamtschulen, usw.
Dazu erhalten sie von den jeweiligen Schulbehörden Anmeldeunterlagen. In Mecklenburg-Vorpommern bewerben sich die Grundschulen für die Teilnahme an der Initiative.
Die Bio-Brotbox-Aktionen richten sich an Erstklässler und ihre Eltern. Mit der Bio-Brotbox soll gerade zum Einstieg in das Schulleben ein Zeichen für die Bedeutung eines täglichen gesunden Frühstücks gesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Aufmerksamkeit von Kindern und Eltern hoch, denn es sind noch keine Pausenbrot-Gewohnheiten entwickelt.
Hier möchten wir in sozialem und unternehmerischem Engagement mit der beispielhaft befüllten Box unseren Beitrag zum wichtigen Thema „gesunde Schulverpflegung“ leisten.
Ziele der Bio-Brotbox-Aktion sind:
- Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen.
- Dieses Frühstück soll gesund sein.
- Kindern sollen die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahegebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen
Informationen zur Schulverpflegung erhalten Sie auf den Seiten unseres Kooperationspartners
…wir, die Bio-Brotbox-Initiative, größten Wert darauf legen, dass die von uns eingesetzten Boxen besonders hohen Qualitätsanforderungen entsprechen? Unsere Boxen sind lebensmittelsicher und werden in Deutschland hergestellt. Die Boxen sind aus Polypropylen und enthalten garantiert keine Weichmacher. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?