Gemeinsam für Demokratie

„Mutig – stark – beherzt“: Unter diesem Motto kommen vom 30. April bis 4. Mai 2025 zahlreiche Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus in Hannover zusammen, um den 39. Evangelischen Kirchentag zu feiern.
Die Landeshauptstadt Hannover, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und der Deutsche Evangelische Kirchentag setzen dabei mit vielen Gleichgesinnten aus allen Bereichen der Gesellschaft ein gemeinsames Statement für demokratische Werte.
Diesen Grundsätzen schließen wir uns voller Überzeugung an:
- Ich stehe zu unserer Demokratie und lebe diese aktiv.
- Ich achte darauf, dass mein Handeln meiner Haltung entspricht.
- Ich bin offen für einen respektvollen Dialog mit Andersdenkenden.
- Ich stelle Sachverhalte wahrheitsgemäß und im angemessenen Kontext dar.
- Ich positioniere mich deutlich, aber ohne Hass, Gewalt und Beleidigungen.
- Ich verzichte auf pauschale Feindbilder und unsachliche Polemik.
- Ich achte Erfahrungen, Gefühle und Meinung des Gegenübers.
- Ich bin bereit, meine eigenen Positionen zu hinterfragen und zu verändern.
Die AOK Niedersachsen steht als Gesundheitskasse für eine starke und vielfältige Solidargemeinschaft. Respekt, Toleranz und Empathie sind grundlegende Werte für eine friedliche und lebenswerte Zukunft, für die wir uns aktiv einsetzen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?