Unterrichtsmaterial & Schulungen für Lehr- und Kita-Fachkräfte

Die AOK unterstützt Schulen und Kitas mit verschiedenen Präventionsprogrammen, Projekten und altersgerechten Unterrichtsmaterialien, um Kinder frühzeitig gesundheitsfördernde Kompetenzen spielerisch zu vermitteln.
n einem freundlich gestalteten Klassenzimmer sitzt eine Lehrerin im Stuhlkreis mit etwa acht Grundschulkindern. Alle lachen gemeinsam. Die Kinder halten Hefte oder Schreibmaterialien in der Hand. Im Hintergrund sind bunte Wanddekorationen und Regale mit Unterrichtsmaterialien zu sehen.© iStock / Drazen_

Inhalte im Überblick

    Prävention in Kita und Schule: So unterstützt die AOK

    Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie, Ernährungs- und Sportwissenschaften arbeitet die AOK kontinuierlich an vielfältigen Präventionsangeboten zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. Schulen und Kitas können die Programme und die dazugehörigen Lehrmaterialien gezielt im Unterricht oder Kita-Alltag einsetzen, um Kinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung zu stärken. Die Angebote sind altersgerecht aufbereitet und lassen sich flexibel in den pädagogischen Alltag integrieren.

    Kitas und Schulen können die AOK-Programme kostenlos nutzen. Je nach Region stehen unterschiedliche Programme zur Verfügung wie JolinchenKids, Schulranzen fit oder der Zuckerkompass. Auch „Henrietta & Co.“ gehört zu den Kinderpräventionsprogrammen, die sich vor allem an Grundschulen richtet. Das multimediale Präventionsprogramm bietet neben Theaterstücken und Lehrerfortbildungen auch umfangreiches Lern- und Spielmaterial für den Unterricht. Wie Sie das Unterrichtsmaterial beziehen können, erfahren Sie im Folgenden bei Ihrer AOK.

    Materialien für den Unterricht

    Die AOK unterstützt Kitas und Schulen aller Schulformen – von der Grundschule über Förder- und weiterführende Schulen bis hin zur Berufsfachschule – mit vielfältigen Präventionsangeboten. Je nach Region kann das Angebot variieren. Welche konkreten Programme und Unterrichtsmaterialien an Ihrer Schule oder Kita zur Verfügung stehen, erfahren Sie bei Ihrer AOK.

    Lern- und Spielmaterial zu Henrietta & Co.

    Mit „Henrietta & Co.“ können Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse wichtige Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit spielerisch und praxisnah aufgreifen.

    Das komplette Lern- und Spielmaterial erhalten Sie kostenlos – inklusive fertiger Unterrichtsvorschläge und vielfältiger Ideen für den Einsatz im Unterricht und in der Ganztagsbetreuung. Auch die Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit sind dabei stets mitgedacht.

    So starten Sie: Nehmen Sie an der kostenfreien Onlineschulung (Webcast) teil. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist jederzeit flexibel abrufbar. Sie erhalten Tipps für den Einsatz des Materials und werden in das Programm eingeführt. Am Ende der Schulung erhalten Sie das didaktische Lernmaterial. 

    Weitere Angebote der AOK Hessen für Schulen

    Die AOK Hessen unterstützt Lehrkräfte und Schulen aktiv mit Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien:

    • WHEELUP!: Ein Angebot für weiterführende Schulen und Förderschulen. Übungen mit Fortbewegungsmitteln wie Skateboards, Scootern oder Inlineskates sollen Kinder und Jugendliche nachhaltig zu mehr Bewegung motivieren. Im WHEELUP!-Starter werden interessierte Lehrkräfte direkt an der Schule fortgebildet. Außerdem bietet WHEELUP! jährlich kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen zu jeweils einem thematischen Schwerpunkt an. Alle Fortbildungen sind akkreditiert und werden von speziellen Lernmedien begleitet.
    • „Schulranzen fit“: Das Programm besteht aus zwei Förderangeboten: Lehrerinnen und Lehrern an Grund- und Förderschulen erhalten von der AOK Hessen Material-Sets für bis zu 30 Kinder. Für Eltern kann die Schule den Online-Elternabend „Lernen braucht Bewegung“ organisieren. Die Kosten übernimmt die AOK Hessen.

    Alle Präventionsangebote und Programme der AOK Hessen für Bildungseinrichtungen haben wir in der Broschüre „Lernen, was guttut“ zusammengefasst.

    Ihr Kontakt zur AOK Hessen

    Bei Fragen erreichen Sie uns unter

    Telefon: 069 66816-250222
    E-Mail: gesundheitundbildung@he.aok.de

    Aktualisiert: 03.09.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?