Schlafcoaching & Schlaftraining für Erwachsene

Erholsamer Schlaf ist das A und O für eine gesunde Lebensweise. In den Kursen der AOK erfahren Sie mehr über den Erholungsschlaf, welche Bedingungen einen gesunden Schlaf fördern und wie Sie besser einschlafen können.
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen auf dem Bauch im Bett.© iStock / miodrag ignjatovic

Kurse gegen Schlafstörungen finden

Sind auch Sie an einem Kurs interessiert, mit denen es Ihnen gelingt Schlafstörungen zu bewältigen? Dann ist der Liveonlinekurs "Schlaf gut" genau das Richtige für Sie. Die AOK NordWest hat den perfekten Kurs für Sie in unserem reichhaltigen Kursangebot. Dieses wird zwei mal im Jahr aktualisiert und umfasst stets über 1.500 verschiedene Kurse aller Art. Den richtigen Kurs zu finden und sich dafür anzumelden ist dabei mit unserer Kurssuche ganz unkompliziert.

Onlinekurs „Schlaf gut!“ – das bietet die AOK NordWest

Passende Angebote zum Thema Schlaf gut!

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und finden Sie ein passendes Angebot.

Entspannung und Bewegung fördert den Schlaf

Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen, mit denen Sie Ihrem Körper und Geist öfter einmal eine Portion Erholung schenken können. Wer sich regelmäßige und aktive Pausen im Alltag gönnt, dem fällt es meist auch leichter, abends in den Schlaf zu finden – der ist nämlich nichts anderes als eine erholsame Auszeit für Ihren gesamten Organismus. Mit der Gesundheitskurssuche Ihrer AOK NordWest finden Sie ganz schnell einen Kurs in Ihrer Nähe - oder nehmen Sie an Onlinekursen teil.

Wählen Sie einfach den für Sie passenden Kurs aus und melden Sie sich an.

Was bringt Erwachsenen ein Schlaftraining?

Schlafen ist gesund. Das lernen und erfahren die Menschen schon von Angebinn ihres Lebens. Der Körper benötigt Schlaf, um sich von den Belastungen des Alltag erholen zu können. Schlaf ist also notwendig, weshalb der Körper sich den Schlaf auch dann holt, wenn der Mensch sich einmal keine Zeit für das Schlafen nimmt. Starke Müdigkeit, Erschöpfung, mangelnde Leistungsfähigkeit, Konzentrationsschwäche und die Neigung, am helligten Tag ins Schlafen zu geraten, können zu den riskanten Folgen gehören. Doch was macht einen gesunden Schlaf eigentlich aus? In den Angeboten der AOK zum Schlaftraining und Schlafcoaching können Sie es herausfinden. Die Teilnehmenden in einem Schlaftraining können erfahren, was die Bedingungen für einen erholsamen Schlaf sind. Sie lernen, das Schlafen, den Schlafrhythmus und die Zusammenhänge mit dem menschlichen Organismus zu verstehen. Wenn es Erwachsenen regelmäßig schwerfällt, einzuschlafen, obwohl sie bereits eine Weile im Bett liegen, kann das auf eine Einschlafstörung deuten. Was das bedeutet und welche Schlafstörungen es außerdem gibt, können die Teilnehmenden in einem Schlaftraining bei ihrem Kursleiter oder ihrer Kursleiterin oder ihrem qualifizierten Schlafcoach erfragen. Im Idealfall können Sie anschließend schon bei den ersten Anzeichen von Schlafproblemen geeignete Strategien anwenden, um einer akuten Schlafstörung vorzubeugen. Insgesamt sind die praxisnahen Angebote der AOK zum Schlaftraining und Schlafcoaching vor allem darauf ausgerichtet, den erholsamen Schlaf zu fördern und das Einschlafen zu verbessern. Probieren Sie es aus.

Aktualisiert: 19.12.2024

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Passende Angebote der AOK zum Thema Schlaftraining & Schlafcoaching