Schmerztherapie: Schnelle Hilfe bei Schmerzen

Leiden Sie unter anhaltenden Schmerzen? Die AOK Bremen/Bremerhaven bietet ihren Versicherten gemeinsam mit der Bremer Paracelsus-Klinik eine besondere Form der Schmerztherapie an – und das kostenfrei. Eine Chance, Lebensqualität zurückzugewinnen!
Eine Frau sitzt auf dem Sofa und hält sich den unteren Rücken. Sie leidet an Rückenschmerzen.© iStock / Deagreez

Schmerztherapie auf einen Blick

  • Für wen: Versicherte ab 18 Jahren mit akuten oder chronischen Schmerzen
  • Wie: ambulant, in der Tagesklinik oder stationär; Dauer je nach Therapieform
  • Wo: in der Paracelsus-Klinik und im angebundenen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
  • Kosten: kostenfrei für Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven
  • So gehen Sie vor: Wenden Sie sich bitte an die Paracelsus-Klinik – Telefon: 0421 224102-50, E-Mail: schmerzmedizin@bremen.pkd.de. Nähere Informationen zum Ablauf finden Sie unten.
  • Weitere Informationen zur Schmerztherapie finden Sie hier.

Hand in Hand für mehr Lebensqualität

Akute Schmerzen entstehen oft durch Verletzungen oder Entzündungen und klingen wieder ab. Als chronisch gelten Schmerzen, die länger als drei Monate andauern oder immer wiederkehren: etwa Kopf-, Rücken-, Gelenk- und Nervenschmerzen oder Beschwerden nach Operationen. Oft entsteht ein Teufelskreis aus Schmerzen, Schonhaltung, Verspannung und neuen Schmerzen. Das Leben der Betroffenen ist mitunter stark eingeschränkt. 

Um hier zu helfen, bieten wir unseren Versicherten gemeinsam mit der Paracelsus-Klinik schnellen Zugang zu einer Schmerztherapie, bei der Fachleute verschiedener Disziplinen eng zusammenarbeiten.

So läuft die Therapie ab:

Zunächst wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan für Sie entwickelt. Daran beteiligt sind zum Beispiel Fachärztinnen und Fachärzte der Orthopädie oder Neurologie, Schmerz- oder Sportmediziner sowie Fachkräfte aus den Bereichen Psychotherapie, Physiotherapie oder Kunstpädagogik. Gemeinsam mit Ihnen legen sie das weitere Vorgehen fest. Diese Behandlungsmöglichkeiten gibt es:

  • Ambulant beim Haus-/Facharzt, bei Bedarf mit Schmerzschulung. Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt werden von der Paracelsus-Klinik vorab ausführlich informiert. 
  • Ambulant in der Schmerzambulanz
  • In der Tagesklinik über drei Wochen mit telemedizinischer Begleitung
  • Stationär für 8 oder 15 Tage mit verschiedenen Schwerpunkten. Ein Beispiel: Kunst- und Theatertherapie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg

Ihre Vorteile mit der AOK Bremen/Bremerhaven

  • Sie bekommen schnell eine maßgeschneiderte, kostenfreie Schmerztherapie.
  • An Ihrer Therapie wirken Fachleute vieler verschiedener Disziplinen mit.
  • Sie werden beweglicher, Ihre Lebensqualität verbessert sich.
  • Die Paracelsus-Klinik und die AOK Bremen/Bremerhaven begleiten Sie persönlich.

So gehen Sie vor:

Melden Sie sich bitte bei der Paracelsus-Klinik Bremen. 

Sprechzeiten sind dienstags und donnerstags von 13 bis 15 Uhr.

Telefon: 0421 224102-50

Fax: 0421 224102-40

E-Mail: schmerzmedizin@bremen.pkd.de

Die Klinik schickt Ihnen dann Unterlagen. Bitte füllen Sie die Formulare aus und senden Sie sie zusammen mit Vorbefunden zurück. Ihre Unterlagen werden von Fachleuten ausgewertet. 

Anschließend lädt die Klinik Sie zu einem rund vierstündigen Termin ein, bei dem sie gründlich untersucht werden. Gemeinsam mit Ihnen wird dann ein Therapieplan erarbeitet und umgesetzt.

Weitere Informationen zur Schmerztherapie finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Die Schmerzexpertinnen und -experten der Paracelsus-Klinik Bremen beantworten Sie gern unter

Telefon: 0421 4683 6355

Fax: 0421 4683 421

E-Mail: painnurse@bremen.pkd.de

www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen

Weitere Informationen zu diesem Thema

Eine Frau sitzt an einem Tisch und fasst sich mit der rechten Hand an den Kopf. Sie wirkt müde und scheint Kopfschmerzen zu haben.

Keine Macht dem Schmerz

Schmerzen sind mehr als eine fiese Laune der Natur. Als Frühwarnsystem des Körpers übernehmen sie auch eine wichtige biologische Aufgabe.

Schmerz, lass nach

In der Paracelsus-Klinik Bremen können Menschen mit Dauerschmerzen lernen, mit der Krankheit zurechtzukommen und ins Leben zurückzufinden.

Aktualisiert: 15.10.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?