Jahresbilanz der AOK
Die AOK geht verantwortungsvoll mit den Beiträgen um, die ihr anvertraut werden. An dieser Stelle informieren wir Sie über die Einnahmen und Ausgaben des entsprechenden Geschäftsjahres.

Das investierte die AOK Bremen/Bremerhaven 2023 für Ihre Gesundheit
Versichertenentwicklung
Vorjahr | Berichtsjahr | |
---|---|---|
Mitglieder | 200.903 | 205.358 |
Versicherte (Vers.) | 272.629 | 279.808 |
Einnahmen
absolut in Euro | je Vers. in Euro | |
---|---|---|
Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds | 953.545.499 | 3.407,86 |
Zusatzbeiträge | 94.489.591 | 337,69 |
Sonstige Einnahmen | 11.030.430 | 39,42 |
Einnahmen gesamt | 1.059.065.521 | 3.784,97 |
Ausgaben
absolut in Euro | je Vers. in Euro | Veränderung Absolutwerte zum Vorjahr | |
---|---|---|---|
Leistungsausgaben gesamt | 983.083.963 | 3.513,42 | + 2,9 % |
davon Prävention | 28.147.484 | 100,60 | + 3,3 % |
Weitere Ausgaben
absolut in Euro | je Vers. in Euro | Veränderung Absolutwerte zum Vorjahr | |
---|---|---|---|
Verwaltungsausgaben | 63.362.225 | 226,45 | + 7,7 % |
Sonstige Ausgaben | 9.365.578 | 33,47 | - 23,7 % |
Ausgaben gesamt | 1.055.811.768 | 3.773,34 | + 2,9 % |
Vermögen
absolut in Euro | je Vers. in Euro | |
---|---|---|
Betriebsmittel | 11.285.391 | 40,33 |
Rücklage | 17.744.000 | 63,41 |
Verwaltungsvermögen | 36.303.960 | 129,75 |
Vermögen gesamt | 65.333.352 | 233,49 |
Die Ausgaben im Detail
Ärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlung ohne Zahnersatz
Zahnersatz
Arzneimittel
Hilfsmittel
Heilmittel
Krankenhausbehandlung
Krankengeld
Fahrkosten
Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen
Schutzimpfungen
Früherkennungsmaßnahmen
Schwangerschaft & Mutterschaft ohne stat. Entbindung
Häusliche Krankenpflege (HKP)
Dialyse
Sonstige Leistungsausgaben
Das investierte die AOK Bremen/Bremerhaven 2022 für Ihre Gesundheit
Versichertenentwicklung
Vorjahr | Berichtsjahr | |
---|---|---|
Versicherte (Vers.) | 268.641 | 272.629 |
Einnahmen
absolut in Euro | je Vers. in Euro | |
---|---|---|
Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds | 897.108.155 | 3.290,58 |
Zusatzbeiträge | 89.598.122 | 328,64 |
Sonstige Einnahmen | 10.652.381 | 39,07 |
Einnahmen gesamt | 997.358.658 | 3.658,30 |
Ausgaben
absolut in Euro | je Vers. in Euro | Veränderung Absolutwerte zum Vorjahr | |
---|---|---|---|
Leistungsausgaben gesamt | 930.653.913 | 3.413,63 | + 1,8 % |
davon Prävention | 26.548.787 | 97,38 | + 10,9 % |
Weitere Ausgaben
absolut in Euro | je Vers. in Euro | Veränderung Absolutwerte zum Vorjahr | |
---|---|---|---|
Dienstleistungen und Service | 57.316.922 | 210,24 | + 11,4 % |
Sonstige Ausgaben | 11.957.455 | 43,86 | - 69,5 % |
Ausgaben gesamt | 999.928.290 | 3.667,73 | - 0,5 % |
Vermögen
absolut in Euro | je Vers. in Euro | |
---|---|---|
Betriebsmittel | 7.049.716,28 | 25,86 |
Rücklage | 16.740.000,00 | 61,40 |
Verwaltungsvermögen | 38.289.882,26 | 140,45 |
Vermögen gesamt | 62.079.598,54 | 227,71 |
Die Ausgaben im Detail
Ärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlung ohne Zahnersatz
Zahnersatz
Arzneimittel
Hilfsmittel
Heilmittel
Krankenhausbehandlung
Krankengeld
Fahrkosten
Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation
Soziale Dienste, Gesundheitsförderung, Schutzimpfungen
Früherkennungsmaßnahmen
Schwangerschaft & Mutterschaft
Häusliche Krankenpflege (HKP)
Integrierte Versorgung (IV)
Sonstige Leistungsausgaben
Dienstleistungen und Service
Sonstige Ausgaben
Aktualisiert: 27.12.2024
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?