Alltagshilfe für Pflegebedürftige & Angehörige

Entlastung bei der Pflege: Den Pflegealltag gut meistern
Pflegebedürftigkeit macht den Alltag oft zu einer Herausforderung. Das gilt sowohl für die Person mit Pflegebedarf, als auch für die pflegenden Angehörigen. Damit die Pflegesituation alle gut bewältigen, braucht es sinnvolle Unterstützungsangebote, die zeitliche, körperliche und emotionale Entlastung bieten. Die AOK-Pflegekasse steht Ihnen dabei zur Seite und unterstützt Sie mit Informationen, Entlastungsleistungen und nützlichen Alltagshilfen, die Ihnen die tägliche Pflege erleichtern sollen:
- Zeitliche Entlastung bei der täglichen Betreuung
- Kurzzeitige Freistellung von der Arbeit für die Pflege
- Gesetzliche Rahmenbedingungen bei der Vereinbarung von Pflege und Beruf
- Absicherung über die Sozialversicherung für private Pflegepersonen
- Pflege lernen in Pflegekursen

Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung

Pflegegrad beantragen
Pflege beantragen und organisieren

Pflege im Alltag
Pflegebedürftigkeit

Pflegegrad beantragen
Pflegegrad: Leistungen, Höherstufung, Widerspruch

Pflegegrad beantragen
Pflegeversicherung

Pflege im Alltag
Pflege und Beruf

Pflege im Alltag
Entscheidungshilfe künstliche Ernährung
Wie unterstützt mich meine AOK beim Thema Pflege?
Die Angebote der AOK unterscheiden sich regional. Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnorts eingeben, können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und die regionalen Angebote Ihrer AOK zum Thema Pflege anzeigen.
Wie ist es, demenzkranke Angehörige zu Hause zu pflegen?

Pflege-Praxistipps im AOK-Gesundheitsmagazin
Im AOK-Gesundheitsmagazin finden Pflegende hilfreiche Praxistipps für die Pflege zu Hause, zum Beispiel bewährte Handgriffe, Tipps zur Ernährung der Pflegebedürftigen und Hilfe gegen Überforderung.
Das könnte Sie auch interessieren
Wohnformen in der Pflege
Palliativwegweiser
Pflegeleistungen im Überblick
