Antrag auf Verhinderungspflege

Ist die private Pflegeperson im Urlaub, stundenweise abwesend oder aufgrund von Krankheit verhindert, kann Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. Die AOK-Pflegekasse übernimmt die Kosten dafür. Den Antrag auf Verhinderungspflege stellen Sie hier. Ganz unkompliziert per Post oder online.

Antrag auf Verhinderungspflege: Ermitteln Sie Ihre AOK

Die Formulare und Anträge der AOK unterscheiden sich regional. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, damit wir Ihnen den passenden Antrag anzeigen können. Falls Sie außerhalb der Region Ihrer zuständigen AOK wohnen, wählen Sie bitte Ihre AOK unten aus der Liste.

Weitere Informationen zur Verhinderungspflege

Eine Pflegerin begleitet ältere Menschen beim Frühstück. Sie steht am Tisch hinter einer älteren Frau und unterhält sich mit dieser. Mit am Tisch sitzen noch zwei ältere Männer, die ihr Frühstück aus Schüsseln essen. Auf dem Tisch steht eine Kaffeekanne, eine Milchkanne, Saft und Obst.

Entlastungsleistungen für Angehörige

Mit der Verhinderungspflege will die AOK pflegende Angehörige entlasten. Welche Voraussetzungen dafür gelten, lesen Sie hier.

Hinweis zur Pflegeberatung

Die Pflegeleistungen der AOK-Pflegekasse bieten Ihnen umfassende Unterstützung für die Pflege zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung. Stellen Sie einen neuen Antrag bei Ihrer AOK-Pflegekasse, haben Sie Anspruch auf eine individuelle Pflegeberatung. Die Berater und Beraterinnen informieren Sie ausführlich über Leistungen wie wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege sowie viele weitere Unterstützungsangebote. Zudem erhalten Sie wertvolle Kontakte zu Anlaufstellen und Anbietern von Pflegeleistungen in Ihrer Region.

Aktualisiert: 08.09.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?