AOK-App

Onlineportal „Meine AOK“ einfach per App und Web nutzen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Auf dem Bildschirm ist die geöffnete App „Meine AOK“ zu sehen. Im Hintergrund steht ein PC-Monitor, auf dem ebenfalls das Online-Portal „Meine AOK“ zu sehen ist.© AOK

Erledigen Sie Ihre Krankenkassenangelegenheiten einfach online. Registrieren Sie sich bei „Meine AOK“. Das Onlineportal können Sie per App oder Web besuchen.

Apple StoreGoogle Play Store

Inhalte im Überblick

    Anliegen einfach online erledigen

    Das Onlineportal „Meine AOK“ steht Ihnen via App auf dem Smartphone sowie über die Website meine.aok.de zur Verfügung. Es bietet Ihnen viele vorteilhafte Funktionen rund um Ihre AOK-Versicherung. Viele davon können Sie sowohl in der App als auch am PC nutzen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Funktionen von „Meine AOK“: 

    • Zugriff und Verwaltung von persönlichen Daten

      Ändern Sie ganz bequem Ihre persönlichen Daten nach einer Hochzeit, einem Umzug oder Ähnlichem.

    • Digitales Postfach

      Keine Papierstapel mehr zu Hause: Erhalten Sie digitale Mitteilungen und Unterlagen von Ihrer AOK und senden Sie Ihrer AOK eine Nachricht – schnell und sicher mit Ihrem persönlichen Postfach.

    • Anträge & Bescheinigungen

      Laden Sie Nachweise und Rechnungen für Anträge und Kostenerstattungen ganz einfach im Onlineportal „Meine AOK“ hoch.

    • Bearbeitungsstatus von Anträgen nachverfolgen

      Im Bereich „Meine Vorgänge“ können Sie für viele Anträge den aktuellen Bearbeitungsstatus einsehen, wie zum Beispiel für Anträge auf Krankengeld, Kinderkrankengeld und Mutterschaftsgeld, vom Eingang über die Bearbeitung bis hin zur Entscheidung.

    • Mutterschaftsgeld beantragen

      Senden Sie uns Ihre Unterlagen über „Meine AOK“ zu und genießen Sie mehr Zeit mit Ihrem Nachwuchs.

    • Studentenbescheinigung anfordern

      Fordern Sie Ihren Versicherungsnachweis zur Vorlage bei der Hochschule einfach und schnell über „Meine AOK“ an.

    • Elektronische Gesundheitskarte anfordern

      Karte verloren? Sie können sich über „Meine AOK“ ganz einfach eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) anfordern. Auch das Bild können Sie hier bequem aktualisieren.

    • Kinderkrankengeld

      Stellen Sie ganz bequem einen Online-Antrag auf Kinderkrankengeld. Die erforderlichen Nachweise laden Sie im Onlineportal hoch. Zudem erhalten Sie einen Überblick darüber, wie viele Tage Kinderkrankengeld Sie bereits in Anspruch genommen haben.

    • Elektronische Patientenquittung einsehen

      Sie haben jederzeit Einsicht in Ihre elektronische Patientenquittung (ePQ). So behalten Sie stets die Übersicht über alle Leistungen, die über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit der AOK abgerechnet wurden.

    • Krankmeldungen einsehen

      Sehen Sie alle Krankmeldungen der letzten vier Jahre ein, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin an die AOK übermittelt hat. Neben der Hauptdiagnose als Grund für die Arbeitsunfähigkeit erscheinen auch der Name der ausstellenden Person und die Dauer der Krankmeldung.

    • Mitgliedsbescheinigung beantragen

      Sollten Sie einmal eine Mitgliedsbescheinigung benötigen, können Sie diese ganz bequem über „Meine AOK“ anfordern.

    Einmal registrieren, von überall auf „Meine AOK“ zugreifen

    Haben Sie sich einmal für „Meine AOK“ registriert, können Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten sowohl in der App als auch im Web anmelden. So können Sie „Meine AOK“ jederzeit mobil und flexibel auf jedem kompatiblen Endgerät oder webbasiert am PC nutzen.

    „Meine AOK”-Registrierung: So funktioniert‘s

    Zugang anfordern

    Identifizierung

    Registrierung bestätigen

    Zugang anfordern

    01/03

    Installieren Sie die „Meine AOK“-App auf Ihrem mobilen Endgerät oder rufen Sie die Website meine.aok.de am PC auf. Registrieren Sie sich in „Meine AOK“. Dazu benötigen wir einige persönliche Angaben wie zum Beispiel Ihre Versichertennummer. Wichtig: Bitte merken Sie sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, damit Sie in der späteren Anmeldung darauf zurückgreifen können.

    Alle Fragen zu „Meine AOK“ auf einen Blick

    Von der Anmeldung und Datensicherheit bis zu technischen Lösungen – auf unserer FAQ-Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Onlineportal „Meine AOK“. So erhalten Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie benötigen.

    „Meine AOK“: So unterstützt Sie Ihre AOK bei der Registrierung

    Viele Funktionen von „Meine AOK“ unterscheiden sich regional. Bitte geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnorts ein, damit wir die für Sie zuständige AOK ermitteln können. Sie erhalten dann zusätzliche Informationen zur Nutzung des Onlineportals „Meine AOK“ und der App von Ihrer AOK.

    Aktualisiert: 28.04.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Passende Apps der AOK