Sportgerechte Ernährung für Vereine

Unser Modul Sportgerechte Ernährung für Ihren verein

Baustein 1 von 3

Screening: Messung der Körperzusammensetzung

Schnell und präzise werden Body-Mass-Index (BMI), Muskelmasse sowie Körperfett- und Wasseranteil ermittelt. Die Auswertung gibt einen klaren Überblick über die individuelle Körperzusammensetzung und zeigt, wo Potenzial für mehr Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden liegt. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden gezielte Empfehlungen für Training und Ernährung
Baustein 2 von 3

Praxis: Gesunde Sportküche

In diesem interaktiven Koch-Workshop entstehen leckere, nährstoffreiche Gerichte, die Körper und Leistungsfähigkeit optimal unterstützen. Die Teilnehmenden kochen gemeinsam, erfahren Wissenswertes zu Nährstoffen und Sporternährung und genießen im Anschluss die frisch zubereiteten Speisen. Perfekt, um Theorie und Praxis genussvoll zu verbinden
Baustein 3 von 3

Impulsvortrag: So essen Sportlerinnen und Sportler

Erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung Training, Regeneration und Leistungsfähigkeit optimal unterstützt. Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick zu Energiebedarf, Makro- und Mikronährstoffen sowie zur idealen Mahlzeitenplanung vor und nach dem Sport. Praxisnahe Tipps und leicht umsetzbare Beispiele zeigen, wie sportgerechte Ernährung im Alltag gelingt – ohne Verzicht, aber mit Genuss.
Aktualisiert: 08.08.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?