Ihre AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Saarbrücken

Ihre AOK ist in Saarbrücken ganz nah
Die Nähe zu Frankreich spürt man an der Mentalität seiner Einwohner: einer einzigartigen Mischung aus Geselligkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude. Es lässt sich gut leben in der Stadt an der Saar. Saarbrücken ist Landeshauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt im Saarland. Die AOK-Geschäftsstelle am Schanzenberg ist modern und ansprechend gestaltet. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Krankenversicherung haben, beraten wir Sie gern. Beim Besuch unseres Kundencenters stehen für Sie kostenlos Parkplätze zur Verfügung.
Angebote der AOK in Saarbrücken
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland vor Ort
0 Ergebnisse in Ihrer Nähe
Attraktive regionale Angebote vor Ort
Die Universität Saarland liegt mitten im Grünen. Für Studierende sind wir direkt auf dem Campusgelände da. Unsere Mitarbeiter haben sich auf die Belange von Studenten und Studentinnen spezialisiert. Wir kümmern uns um alle nötigen Formalitäten rund um die studentische Krankenversicherung für Sie direkt vor Ort.
Sollten Sie Fragen zur Pflege Angehöriger und den Leistungen der Pflegekasse haben, dann wenden Sie sich an unser Pflegeteam. Wir unterstützen Sie mit individueller Beratung und Hilfestellung am Telefon, in der Geschäftsstelle oder bei Ihnen zu Hause.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Pflegeberatung beim Pflegestützpunkt
Gesundheitsangebote Ihrer AOK in Saarbrücken
Sie sind AOK-versichert und möchten in Saarbrücken einen Gesundheitskurs besuchen? Da haben wir etwas für Sie! Wie wäre es mit „RückenWorkout“, „Circuit Power“, dem Ernährungskurs „After-Work-Küche“ oder einem Kurs für Sie und ihre Familie? Lernen Sie unser vielfältiges Kursangebot kennen.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie mal in unsere Kursangebote.
Aktuelle Nachrichten rund um die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Neustart für „Mit dem Rad zur Arbeit“
Gut für Sie und gut fürs Klima: Am 1. Mai 2025 startet erneut die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK.Weniger Fälle von COPD
In Deutschland erkranken weniger Menschen an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Die AOK unterstützt Betroffene.Früherkennung von Darmkrebs: Koloskopie-Anspruchsalter für Frauen gesenkt
Frauen können ab 50 eine Darmspiegelung zur Früherkennung nutzen. Damit besteht künftig für Männer und Frauen ab 50 ein einheitlicher Anspruch auf Leistungen zur Darmkrebs-Vorsorge.