Checkliste für Ihren Antrag auf Haushaltshilfe
Bevor Sie Ihren Antrag stellen, können Sie hier nachlesen, welche Informationen wichtig sind. Bitte planen Sie etwa 5 Minuten ein.

Halten Sie für das Ausfüllen des Antrages folgende Informationen bereit.
Nicht alle Angaben treffen in jedem Fall zu. (erlaubte Dateiformate jpg, jpeg, png, pdf – max. 2 MB)
- Name, Anschrift , Versichertennummer und Bankverbindung
- Beantragen Sie die Haushaltshilfe auf Grund von Krankheit, einer Schwangerschaft, zur Häuslichen Krankenpflege oder aus sonstigem Anlass ist zur Antragstellung eine ärztliche Bescheinigung notwendig. Diese ist von Ihrem behandelnden Arzt auszufüllen.
- Name und Anschrift der Personen die mit Ihnen gemeinsam in einem Haushalt leben
- Name und Anschrift der Haushaltshilfe (bspw. Ehepartner, caritativer Träger oder Ersatzkraft)
- sofern bereits vorhanden Rechnungsunterlagen des caritativen Trägers bzw. eine schriftliche Erklärung Ihrer Ersatzkraft über die erbrachten Stunden der Haushaltshilfe
Bitte beachten Sie, dass die Haushaltshilfe beantragt werden muss, bevor Sie die Leistung in Anspruch nehmen.
Aktualisiert: 24.07.2025
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?