Gesundheitsberichterstattung der AOK Rheinland/Hamburg
Mit unseren Reporten möchten wir Auffälligkeiten und Entwicklungen aufzeigen und dazu beitragen, mögliche Handlungsfelder zu identifizieren. Die Reporte sollen einen Beitrag zur Diskussion um die gesundheitliche Versorgung vor Ort leisten. Das Ziel ist mehr Gesundheit und mehr Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger.
Gerne stehen wir unter versorgungsentwicklung_se@rh.aok.de für vertiefende Analysen und Gespräche zur Verfügung.
Gesundheitsreport interaktiv
Basierend auf dem Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg bietet der Gesundheitsreport interaktiv zahlreiche Auswertungsergebnisse mehrerer Jahre zur interaktiven Betrachtung.
Gesundheitsreport 2025
Wenn mehrere Akteure in die Behandlung einer Patientin bzw. eines Patienten eingebunden sind, ergibt sich zwangsläufig eine Schnittstelle. Diese Schnittstelle muss durch eine gute Vernetzung und Kommunikation der Akteure überbrückt werden, damit medizinisch relevante Informationen nicht verloren gehen.
Diesem Thema widmet sich der Gesundheitsreport 2025. Er untersucht anhand von Abrechnungsdaten der AOK Rheinland/Hamburg, ob fachärztliche Befunde und Therapieänderungen in der Behandlung durch Hausärztinnen und -ärzte Berücksichtigung finden. Die Auswertungen zeigen, dass dies in vielen Fällen nicht passiert. Insbesondere die Behandlung von Krankheiten, die neu durch Fachärztinnen und Fachärzte diagnostiziert wurden, wird mehrheitlich nicht durch Hausärztinnen und Hausärzte fortgeführt.
Frühere Reporte finden Sie hier
- 2022 | Schwerpunkt: Zugang zur Versorgung
- 2021 | Schwerpunkt: Chronische Schmerzen
- 2020 | Schwerpunkt: Notfallversorgung
- 2019 | Schwerpunkt: Zahngesundheit
- 2018 | Schwerpunkt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- 2016 | Schwerpunkt: Diabetes
- 2023 | Schwerpunkt: gesundes Aufwachsen Kinder & Jugendliche
- 2024 | Schwerpunkt: Versorgung bei chronischen Erkrankungen
Fokusheft
Die Schriftreihe „Im Fokus“ der AOK Rheinland/Hamburg wurde 2024 ins Leben gerufen. In den Fokusheften werden verschiedene gesundheits- und versorgungsrelevante Themen kurz und prägnant dargestellt. Die Hefte richten sich je nach Thema an unterschiedliche Akteurinnen und Akteure der Fachöffentlichkeit und erscheinen anlassbezogen.
Übersicht Fokushefte
- 2024 | Nicht-alkoholische Fettleber
- 2024 | Elektronische Patientenakte: Informationswege und -bedarfe
Themenreporte
Themenreporte widmen sich der vertiefenden Betrachtung eines Bereichs der Versorgung. Das Thema wird anhand von erklärenden Texten und zahlreichen Analysen in seinen unterschiedlichen Aspekten dargestellt. Die Reporte verbinden dabei generelle Befunde zur Versorgung mit der regionalen Perspektive.
Übersicht Themenreporte
- Onkologie-Report 2021
- Gesunder Start ins Leben-Report 2018
- Pflege-Report 2016
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
- Gesundheitsreport interaktiv