AOK-Aktion: Radeln für mehr Bäume und weniger CO₂
Mehr Kilometer und weniger CO₂-Ausstoß
Sachsen und Thüringen ist in diesem Sommer ordentlich in die Pedale getreten – und das mit beeindruckendem Ergebnis: Rund 17.500 Menschen in 1.425 Teams machten bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ mit. Gemeinsam erradelten sie 4,74 Millionen Kilometer – das entspricht einer 117-fachen Erdumrundung!
Insgesamt konnte der CO2-Ausstoß um satte 934 Tonnen reduziert werden.
Jeder Tritt zählt – neue Bäume für Thüringen und Sachsen

Ein weiteres Plus der Aktion: Die AOK PLUS kann wieder hunderte Bäume pflanzen. Um für den Umweltschutz noch mehr zu tun, stiftet die Gesundheitskasse pro 1.500 geradelte Kilometer je einen Baum für regionale Wiederaufforstungsprojekte. So finden 3163 Bäume einen neuen Platz in den Wäldern von Sachsen und Thüringen. 1581 Setzlinge konnten am 25. Oktober in Tambach-Dietharz gepflanzt werden, 1582 Bäume am 01. November in Lichtenhain bei Sebnitz.
Mit "AOK NAVIDA" in Bewegung bleiben
Auch wenn die Sommeraktion vorbei ist – wer will, kann weiter aktiv bleiben. Mit der Smartphone-App „AOK NAVIDA“ lassen sich persönliche Bewegungsziele setzen und Kilometer sammeln. Und klar: Im Mai 2026 startet die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wieder – für alle, die fit bleiben und das Klima schützen wollen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?


