Die AOK und ihre Partner

Die AOK engagiert sich unter anderem, um ihre Versicherten für mehr Sport und Bewegung zu begeistern. Deshalb arbeitet sie mit vielen verschiedenen Partnern auf bundesweiter und regionaler Ebene in einem starken Netzwerk zusammen. Welche das sind, haben wir hier aufgeführt.

Die AOK Baden-Württemberg kooperiert mit vielen örtlichen Vereinen

Die AOK Baden-Württemberg hat Partner im Sport und an den Schulen – mit vielen Vorteilen für Versicherte und Schüler.

Zwei Männer und zwei Frauen stehen im Park lächelnd beisammen und legen die Hände übereinander. Die AOK-SportTreffs in Baden-Württemberg sind sehr beliebt.
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun und nebenbei nette Menschen kennenlernen? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie: Die AOK-SportTreffs der AOK Baden-Württemberg in Kooperation mit regionalen Sportvereinen. Sie erleichtern Ihnen garantiert den Einstieg in eine gesunde und sportliche Lebensweise.
Ein Junge schreibt mit einem Stück Kreide etwas an eine Tafel. „Science Kids: Gesundheit entdecken“ regt den Entdeckergeist der Kinder in Sachen Gesundheit an.
Das Ziel von „Science Kids: Gesundheit entdecken“ ist es, mit Entdeckergeist Schüler für das Thema zu begeistern. Das Projekt der AOK Baden-Württemberg für mehr Gesundheit vermittelt alltagsnah und handlungsorientiert Gesundheitsbildung im Schulunterricht.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine junge Frau sitzt in einem Café und liest auf ihrem Tablet-Computer. Mit den News der AOK ist sie immer gut informiert.

Medien der AOK

Bei uns sind Sie in Sachen Gesundheit immer bestens informiert. Wir bieten Ihnen News rund um Ihre Gesundheit, bieten Wissenswertes und erklären unsere Leistungen für Sie.

Presse- und Politikportal

Hier finden Sie die Servicestelle für Journalisten und Medien. Wir stehen Ihnen für Informationen und Stellungnahmen zur Verfügung.

Struktur & Verwaltung

AOK-Versicherte haben ein Mitspracherecht in wichtigen Belangen der Sozialversicherung, bekommen transparente Einblicke und sind ein wichtiger Teil der freien Wahlen.