Prävention online: Gesund bleiben mit den digitalen Kursen der AOK

Die AOK Niedersachsen unterstützt Sie mit einer Vielzahl zertifizierter Online-Präventionskurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Ob am Abend, am Wochenende oder zwischendurch: Sie entscheiden, wann und wo Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun – kostenfrei und professionell begleitet.
Das Bild zeigt einen jungen Mann im Wohnzimmer auf einer Yogamatte. Neben ihm steht ein Laptop, auf dem ein Workout-Video eingeschaltet ist.© iStock / Drazen_

Inhalte im Überblick

    Online-Präventionskurse der AOK: Ihre Vorteile auf einen Blick

    • Die Online-Präventionskurse sind jederzeit und überall verfügbar.
    • Alle Präventionsangebote sind qualitätsgeprüft und zertifiziert.
    • Die AOK übernimmt für ihre Versicherten die Kosten.
    • Rund um die Uhr und räumlich absolut flexibel - ein qualifizierter Trainer ist immer für Sie da.   
    • Angebot auswählen und ohne Wartezeit kostenlos starten

    Cyberprävention: Das aktuelle Angebot

    Den Versicherten der AOK Niedersachsen stehen fünfzehn zertifizierte Präventionskurse zur Verfügung:

    • Pilates

      Ist die Muskulatur verspannt oder nicht in Balance, wirkt sich das auf das ganze Wohlbefinden aus. „Pilates“ kräftigt und lässt uns aufrechter durch das Leben gehen. Dieser Einstiegskurs bietet ein effektives und funktionales Training, welches sich positiv auf alle Bereiche Ihres Lebens auswirken wird – bis ins hohe Alter!

      Dauer:

      • 8 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 65 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine geeignete Unterlage, wie eine Fitness-Matte, einen weichen Teppich oder ein Handtuch sowie
      • ein Handtuch, das zusammengerollt als Sitzpolster oder Kopfunterlage dient.

      Konzept und Kursleitung:

      • Ihre Trainerin in den Online-Videos ist Nicole Willberg. Sie ist studierte Physiotherapeutin und Pilatesausbilderin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Yoga für Einsteiger

      Mit diesem Einstiegskurs erlernen Sie Hatha-Yoga für mehr Gelassenheit und Vitalität in allen Bereichen Ihres Lebens. Davon profitieren Sie gleichermaßen geistig und körperlich.

      Dauer:

      • 8 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 45 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine geeignete Unterlage, wie eine Yoga- oder Fitness-Matte, einen weichen Teppich oder ein Handtuch sowie
      • ein Handtuch, das zusammengerollt als Sitzpolster oder Beinunterlage dient.

      Konzept und Kursleitung:

      • Ihre Trainerin in den Online-Videos ist Silke Hellwig. Sie ist Diplomsportlehrerin und zertifizierte Yogalehrerin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Yoga intensiv

      Was sind die Ziele?

      Das Leben in unserem Alltag wird häufig von Hektik, Stress und Unsicherheit bestimmt. Der Kurs „Yoga Intensiv“ wird Dir dabei helfen einen Ausgleich zu finden und die neu gewonnene psychophysische Entspannungsfähigkeit auch in den Alltag zu übertragen. Mit bewusster Atmung, positivem Körpergefühl und mehr Achtsamkeit führt die regelmäßige Praxis zu nachhaltig mehr Ruhe und Gelassenheit.

      Wo findet der Kurs statt?

      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Einen Internetzugang vorausgesetzt kannst Du jederzeit und an jedem Ort teilnehmen. Feste Zeiten gibt es nicht, Du bist individuell 100 % flexibel.

      Dauer / Zeitaufwand

      Der Kurs beinhaltet 8 Module von ca. 60 min und hat eine Gesamtdauer von 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?

      Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Wiedereinsteiger. Die einzelnen Module bauen thematisch aufeinander auf. Komplexität und Intensität der Übungen werden von Woche zu Woche langsam gesteigert.

      Was brauche ich?

      Als Unterlage eine Matte oder einen weichen Teppich und als Hilfsmittel einen Yoga-Gurt [ein Handtuch] und ein Yoga-Block [dickes Kissen] sowie etwas zu trinken.

      Wer sind meine Coaches?

      Konzeptioniert wurde der Kurs von Deinem CyberHealth-Expertenteam in Zusammenarbeit mit der Kursleiterin Silke Hellwig. In den Videos begleitet Dich Jenny Hößler als Expertin/Presenterin.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Yoga Morgenroutine

      Was sind die Ziele?
      Ein klarer Kopf, neue Energie und mehr Gelassenheit, um Ihren Alltag zu beginnen: Mit dem Kurs „Yoga Morgenroutine“ bauen Sie Schritt für Schritt eine gesunde Routine am Morgen auf. Sanfte Yogaübungen, Atemtechniken und kurze Reflexionen helfen Ihnen, Kraft, Beweglichkeit und Achtsamkeit nachhaltig in Ihr Leben zu integrieren.

      Wo findet der Kurs statt?
      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Mit Internetzugang können Sie flexibel von zu Hause oder unterwegs teilnehmen – ohne feste Zeiten, ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus.

      Dauer / Zeitaufwand

      Der Kurs beinhaltet 8 Module und hat eine Gesamtdauer von 8 Wochen.

      Was brauchen Sie?
      Sie brauchen für den Kurs nur eine bequeme Unterlage (Matte oder Teppich).

      Wer ist Ihre Coachin?
      Ihre Trainerin Inanna Fronius ist zertifizierte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung. Sie verbindet kreative Bewegungen mit traditionellen Atem- und Achtsamkeitstechniken und begleitet Sie einfühlsam durch den Kurs.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Rückencoaching

      Ein sehr hoher Anteil der Kopf- und Rückenschmerzen entsteht durch mangelnde Bewegung und Verspannungen im Rücken. Mit diesem sanften Einstiegskurs trainieren Sie Schritt für Schritt alle wichtigen Fähigkeiten Ihrer Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Das macht den Rücken belastbarer und verhindert Beschwerden.

      Dauer:

      • 8 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 45 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine geeignete Unterlage, wie eine Fitness-Matte, einen weichen Teppich oder ein Handtuch sowie
      • ein Handtuch, das zusammengerollt als Sitzpolster oder Beinunterlage dient.

      Konzept und Kursleitung:

      • Entwickelt wurde der Kurs von Prof. Dr. Karsten Witte, Leiter des Masterstudiengangs Prävention am IST-Studieninstitut.
      • Ihr Trainer im Online-Video ist Tom Dederichs, Personal Coach und CyberHealth Program Director.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Erfolgreich abnehmen

      Den inneren Schweinehund austricksen, motiviert Sport machen und ohne Druck oder Jo-Jo-Effekt Gewicht verlieren: Das lernen Sie in diesem Online-Video-Kurs.

      Dauer:

      • 9 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 60 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine Waage und ein Maßband für eine regelmäßige Verlaufskontrolle,
      • Zu Beginn und zum Abschluss des Kurses sollte die Ist-Situation dokumentiert werden.

      Konzept und Kursleitung:

      • Entwickelt wurde der Kurs von Patricia Skirde, qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin.
      • Das Training in den Online-Videos leiten Tom Dederichs, Personal Coach und CyberHealth Program Director, Patricia Skirde, qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin und Michaela Kienz, Beautyfood-Buchautorin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Ernährung und Vitalität

      Sie erfahren alles Wissenswerte über gesunde Ernährung und erfahren, wie gut es tut, ausgewogen zu essen.

      Dauer:

      • 9 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 45 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf. Die Informationen sind leicht umsetzbar und die Rezepte einfach nachzukochen.

      Sie brauchen:

      • keine besonderen Hilfsmittel.

      Konzept und Kursleitung:

      • Entwickelt wurde der Kurs von Patricia Skirde, qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin.
      • Das Training in den Online-Videos leiten Tom Dederichs, Personal Coach und CyberHealth Program Director, Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte von der Sporthochschule Köln und Michaela Kienz, Beautyfood-Buchautorin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Mentale Balance durch progressive Muskelentspannung

      Die progressive Muskelrelaxation – kurz PMR genannt – ist eine Entspannungsmethode nach Edmund Jacobson, bei der Muskelgruppen bewusst angespannt und gelockert werden. Muskelverspannungen lösen sich. Das Training kann helfen, sich entspannter und ausgeruhter zu fühlen. Der Kurs eignet sich zum Einstieg.

      Dauer:

      • 8 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 60 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine geeignete Unterlage, wie eine Yoga- oder Fitness-Matte, einen weichen Teppich oder ein Handtuch

      Konzept und Kursleitung:

      • Ihre Trainerin in den Online-Videos ist Alexandra Löwe. Die Hochschuldozentin verfügt über Qualifikationen als Entspannungstrainerin und Resilienzexpertin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Beweglichkeitstraining für Einsteiger

      Was sind die Ziele?
      Mehr Beweglichkeit, weniger Verspannungen und ein neues Körpergefühl: In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Gelenke gezielt zu mobilisieren, Ihre Muskeln sanft zu dehnen und Ihre Körperwahrnehmung zu schulen. So beugen Sie Schmerzen und Haltungsproblemen vor und gewinnen dauerhaft mehr Freiheit und Leichtigkeit im Alltag.

      Wo findet der Kurs statt?
      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Sie können flexibel von zu Hause oder unterwegs teilnehmen – ohne feste Zeiten, ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus.

      Dauer / Zeitaufwand
      Der Kurs besteht aus 8 Modulen und erstreckt sich über 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?
      Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. 

      Was brauchen Sie?
      Sie brauchen eine Matte oder einen Teppich, bequeme Kleidung sowie etwas zu trinken. 

      Wer ist Ihr Coach?
      Ihr Trainer Tom Dederichs ist Sportwissenschaftler und zertifizierter Gesundheitstrainer. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt er Ihnen, wie Sie Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Wohlbefinden Schritt für Schritt verbessern.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Power durch Pause

      Wer im 21. Jahrhundert erfolgreich sein will, muss Gas geben. Doch wer viel leistet, der braucht auch Erholung! Dieser Kurs vermittelt, wie man individuelle Belastungen souverän meistert, im Alltag effizienter arbeitet, sich regelmäßig entspannt und erholsame Pausen einlegt.

      Neben Tipps für Ruhe und Pausen vermittelt Ihnen der Kurs auch Wege zu einem besseren Körpergefühl, gesünderem Schlaf sowie zu mehr Energie und Elan. Darüber hinaus unterstützt er Sie dabei, Erschöpfung und Burnout vorzubeugen.

      Dauer:

      • 8 Wochen,
      • pro Übungseinheit ca. 60 Minuten.
      • Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.

      Sie brauchen:

      • eine geeignete Unterlage, wie eine Yoga- oder Fitness-Matte, einen weichen Teppich oder ein Handtuch.

      Konzept und Kursleitung:

      • Das Training in den Online-Videos leiten Prof. Dr. Froböse, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte von der Sporthochschule Köln, Tom Dederichs, Personal Coach und CyberHealth Program Director, und Alexandra Löwe, Hochschuldozentin mit Qualifikationen als Entspannungstrainerin und Resilienzexpertin.
      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Kraft und Ausdauer

      Unser Körper ist jeden Tag ganz unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt – wir können ihm aber dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern! In diesem Onlinekurs zeigen die Coaches Tom und Nicole, wie Sie Kraft und Ausdauer steigern können, um den Alltag fit, vital und energiereich zu bewältigen.

      Was sind die Ziele?

      Regelmäßige Bewegung und körperliches Training sind elementare Bestandteile eines ganzheitlich gesunden und ausgeglichenen Lebensstils. Im Alltag kommt das aber oft zu kurz. Ob für den Einstieg ins Training oder für Fortgeschrittene: Dieser Kurs bietet ein leichtes, hoch motivierendes und gleichzeitig effektives Trainingsprogramm, um erste Erfolge zu erzielen und den Spaß an der Bewegung (wieder) zu entdecken!

      Wo findet der Kurs statt?

      Es handelt sich um einen Onlinevideokurs. Mit einem Internetzugang können Sie jederzeit und an jedem Ort teilnehmen. Feste Zeiten gibt es nicht, Sie sind individuell 100 Prozent flexibel.

      Dauer / Zeitaufwand

      Der Kurs beinhaltet 10 Module von ca. 60 Minuten und hat eine Gesamtdauer von 10 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?

      Der Kurs begleitet Sie beim Einstieg oder Wiedereinstieg ins Training. Die einzelnen Module bauen aufeinander auf [5 Module Kraft und 5 Module Ausdauer]. Komplexität und Intensität der Übungen werden von Woche zu Woche langsam gesteigert.

      Was brauche ich?

      Als Unterlage eine Matte oder einen weichen Teppich, ein Handtuch und etwas zu trinken. Als Hilfsmittel in den Kraftmodulen benutzen wir Alltagsgegenstände – ab Modul 3 Alltagsgegenstände wie einen Rucksack oder eine 1,5-Liter-PET-Flasche.

      Wer sind meine Coaches?

      Ihre Coaches Tom Dederichs (Kraft) und Nicole Kühn (Ausdauer) begleiten Sie in den Praxiseinheiten. Die beiden CyberHealth-Experten haben das Kurskonzept entwickelt.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Krafttraining für Einsteiger

      Was sind die Ziele?
      Mit gezieltem Ganzkörpertraining stärken Sie Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Beweglichkeit und beugen Beschwerden wie Rückenschmerzen vor. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine nachhaltige Trainingsroutine entwickeln – für mehr Kraft, Energie, Stabilität und Leichtigkeit im Alltag.

      Wo findet der Kurs statt?
      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Sie können flexibel von zu Hause oder unterwegs trainieren – ganz ohne feste Zeiten und angepasst an Ihr individuelles Tempo.

      Dauer / Zeitaufwand

      Der Kurs beinhaltet 8 Module und hat eine Gesamtdauer von 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?
      Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Übungen sind alltagstauglich, leicht verständlich und erfordern keine Geräte. 

      Was brauchen Sie?
      Bequeme Kleidung, eine Matte oder einen Teppich sowie etwas zu trinken. Zusätzliche Geräte sind nicht notwendig.

      Wer ist Ihr Coach?
      Ihr Trainer Tom Dederichs ist Sportwissenschaftler und erfahrener Coach im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Er zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie mit einfachen, effektiven Übungen Ihre Kraft steigern, Ihre Haltung verbessern und mehr Lebensfreude gewinnen – auch ohne Fitnessstudio.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Pelvic Power

      Was sind die Ziele?
      Ein starker Beckenboden ist die Basis für Stabilität, Haltung und ein kraftvolles Körpergefühl. In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Beckenboden gezielt zu kräftigen und dadurch mehr Kontrolle, Energie und Lebensqualität in Ihren Alltag zu bringen. Mit praxisnahen Übungen und alltagstauglichen Tipps entwickeln Sie Schritt für Schritt ein neues Bewusstsein für Ihre innere Stärke.

      Wo findet der Kurs statt?
      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und können flexibel von zu Hause oder unterwegs teilnehmen – ganz ohne feste Zeiten.

      Dauer / Zeitaufwand
      Der Kurs dauert 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?
      Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah aufbereitet, sodass Sie die Empfehlungen direkt in Ihren Alltag integrieren können.

      Was brauchen Sie?
      Sie brauchen für den Kurs eine Matte oder einen weichen Teppich sowie bequeme Kleidung. 

      Wer ist Ihre Coachin?
      Ihre Trainerin Nicole Willberg ist erfahrene Kursleiterin und spezialisiert auf Beckenbodentraining. Mit einer ganzheitlichen Herangehensweise begleitet sie Sie motivierend und kompetent dabei, Schritt für Schritt mehr Stabilität, Kraft und Wohlbefinden aufzubauen.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Endlich Nichtraucher

      Was sind die Ziele?

      Rauchen ist der größte eigenständige Risikofaktor für die Gesundheit. Das Ziel des Kurses ist klar definiert: Ein letztes Mal Aufhören. Die Teilnehmer werden behutsam, aber unmissverständlich mit den Mechanismen einer Sucht, den gesundheitlichen Folgen des Rauchens, insbesondere aber auch den positiven Aspekten den Nichtrauchens konfrontiert. Innerhalb eines gewissen Rahmens begleitet und motiviert der Kurs jeden Raucher auf seinem ganz individuellen Weg zum dauerhaften Rauchstopp.

      Wo findet der Kurs statt?

      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Einen Internetzugang vorausgesetzt kannst Du jederzeit und an jedem Ort teilnehmen. Feste Zeiten gibt es nicht, Du bist individuell 100 % flexibel.

      Dauer / Zeitaufwand

      Der Kurs beinhaltet 8 Module von ca. 60 min und hat eine Gesamtdauer von 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?

      Der Kurs richtet sich an Raucher. Die einzelnen Module bauen thematisch aufeinander auf und begleiten jeden Teilnehmer Schritt für Schritt auf dem Weg zum überzeugten Nichtraucher. Sonstige Voraussetzungen gibt es nicht.

      Was brauche ich?

      Es handelt sich um ein Online-Coaching. Ein Internetzugang und ein entsprechendes Endgerät sind also die Grundvoraussetzung. Du solltest einen ruhigen Ort für Dich finden, an dem Du für die Dauer eines jeden Moduls ungestört und entspannt teilnehmen kannst. Stift und Papier können hilfreich sein, wenn Du Dir auf altmodischem Wege etwas notieren möchtest. Weiteres ist für die Durchführung zunächst nicht nötig.

      Wer sind meine Coaches?

      Konzeptioniert wurde der Kurs von Deinem CyberHealth-Expertenteam in Zusammenarbeit mit der Kursleiterin Stefanie Wieczorek und unserem Experten Markus Stork. Presenter in den Videos sind Tom Dederichs und Markus Stork.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.
    • Diabetesprävention

      Was sind die Ziele?
      In Deutschland erkranken täglich rund 1.600 Erwachsene neu an Diabetes. Ziel dieses Kurses ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihr persönliches Risiko zu senken und langfristig gesund zu bleiben. Mit leicht umsetzbarem Wissen, Tipps zu Ernährung und Bewegung sowie mehr Achtsamkeit im Alltag lernen Sie, wie Sie Ihren Blutzucker stabil halten, Ihre Gefäße schützen und mehr Energie im Alltag gewinnen.

      Wo findet der Kurs statt?
      Es handelt sich um einen Online-Videokurs. Mit Internetzugang können Sie jederzeit und von jedem Ort flexibel teilnehmen – ohne feste Zeiten, ganz nach Ihrem eigenen Tempo.

      Dauer / Zeitaufwand
      Der Kurs dauert 8 Wochen.

      Wie anspruchsvoll ist der Kurs?
      Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah aufbereitet, sodass Sie die Empfehlungen direkt in Ihren Alltag integrieren können.

      Was brauchen Sie?
      Sie benötigen lediglich einen Internetzugang.

      Wer ist Ihr Coach?
      Ihr Trainer Tom Dederichs begleitet Sie durch den Kurs. Er vermittelt verständlich, welche kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung haben können, damit Sie vital, ausgeglichen und gesund bleiben.

      Jetzt mehr erfahren und anmelden.

    So melden Sie sich an

    Einfach auf www.cyberhealth.de gehen, ein individuelles Nutzerkonto erstellen und als AOK Versicherte/r registrieren. Alles was Sie dafür brauchen, ist Ihre Versichertennummer und Ihr Geburtsdatum. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um. Diese beiden Angaben sind nur für den Abgleich erforderlich, dass eine gültige Versicherung besteht. Sie werden nicht gespeichert.

    Teilnahmevoraussetzungen und Abrechnung

    Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, dass Sie Ihren Anspruch auf Präventionsmaßnahmen (nach § 20 SGB V) im aktuellen Kalenderjahr noch nicht ausgeschöpft haben. AOK-Versicherte können pro Jahr 2 qualitätsgesicherte Präventionskurse kostenfrei nutzen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um Onlinekurse ohne feste Termine, deren Kosten wir nur übernehmen, wenn an 100 % der Kurse teilgenommen wurde. Nach Ihrer erfolgreichen Teilnahme rechnet der Anbieter direkt mit uns ab.

    Alle Teilnahmevoraussetzungen erfahren Sie auch auf www.cyberhealth.de.

    Aktualisiert: 19.09.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Passende Angebote der AOK