Informationsveranstaltung Die elektronische Patientenakte (ePA): Wir machen Sie startklar!

Was kann die ePA? Wie nutze ich die ePA? Diese Fragen sind gerade für viele Menschen wichtig. Denn seit diesem Jahr haben alle gesetzlich Versicherten eine ePA – sofern sie nicht widersprochen haben. Um einen guten Start zu unterstützen, bietet die AOK Niedersachsen ab dem 15.07.2025 kostenfreie Informationsveranstaltungen zur „ePA für alle“ an.
Eine Familie mit 2 kleinen Kinder steht an einem Holzzaun.© AOK

Bundesweiter Start der ePA für alle

Die ePA ist der sichere digitale Speicher für medizinische Unterlagen. Sie bietet Versicherten und Gesundheitseinrichtungen einen einfachen und sicheren Zugang zu Gesundheitsinformationen. Seit Ende April kann die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit von Gesundheitsdienstleistern im Praxisalltag genutzt werden, um die Gesundheitsversorgung weiter zu stärken.

So melden Sie sich an

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine unserer ca. 60-minütigen Informationsveranstaltungen zu nutzen. Für Ihren Wunschtermin können Sie sich ganz einfach online anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unsere Referentinnen und Referenten informieren Sie fachkundig über die ePA und gehen auf Ihre Fragen ein. 

Haben Sie Fragen?

Unser AOK-Serviceteam ist gern für Sie da: per Mail unter aok-ePA@nds.aok.de oder telefonisch unter 0800 2656279. Auf aok.de erhalten Sie zudem weitere Informationen zur ePA.

Aktualisiert: 11.07.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau blickt nachdenklich auf ihr Smartphone, das sie in der Hand hält.

Mail-Betrug im Namen der AOK

Aktuell sind Phishing-Mails im Namen der AOK zur ePA und kostenlosen medizinischen Kits im Umlauf. So schützen Sie sich.

Zusatzschutz im Krankheitsfall

Eine private Auslandsreisekrankenversicherung bietet auf Reisen zusätzliche Sicherheit. Mitglieder der AOK Niedersachsen profitieren von den exklusiven Angeboten unseres Kooperationspartners.