Für Ihr schönstes Lächeln
Die AOK Niedersachsen beteiligt sich für ihre Versicherten an zahlreichen Mehrleistungen. Dazu gehört auch die professionelle Zahnreinigung – für gepflegte und gesunde Zähne.

Auch regelmäßiges gründliches Zähneputzen kann nicht immer ganz verhindern, dass sich auf den Zähnen verhärtete Beläge bilden, der sogenannte Zahnstein. Dieser gilt als wesentliche Ursache für eine chronische Zahnfleischentzündung, auch als Parodontitis oder Parodontose bekannt.
Die AOK übernimmt daher im Rahmen der zahnärztlichen Vorsorgeleistungen grundsätzlich einmal im Jahr die Zahnsteinentfernung als Regelleistung für ihre Versicherten.
Die meisten zahnärztlichen Praxen bieten zudem als private Leistung eine professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Die Kosten für die PZR werden Ihnen vom Zahnarzt individuell nach Aufwand nach der privaten Gebührenordnung GOZ berechnet.
Die Behandlung besteht in der Regel aus:
- Untersuchung der Mundhygienesituation und Feststellung des Bedarfs
- Entfernung der weichen und harten Zahnbeläge
- Reinigung der Zahnzwischenräume
- Politur der gereinigten Flächen mit einer fluoridhaltigen Paste
- Auftragen eines fluoridhaltigen Gels oder Lackes
- Beratung zur individuellen Mundhygiene
Bei der PZR werden spezielle Handgeräte und Instrumente eingesetzt, die zum Beispiel mit Ultraschall oder Pulverstrahl arbeiten. Die professionelle Zahnreinigung wird vom Zahnarzt, der Zahnärztin oder entsprechend ausgebildetem Praxispersonal durchgeführt.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?